Ob im Beruf oder im sonstigen Alltag: Gerötete und schuppige Stellen an den Händen sind keine…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheit
Terminerinnerung zur Pressekonferenz / Hausärzte und Pflege zukünftig Hand in Hand
Deutscher Hausärzteverband und Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) gründen Versorgungslandschaft Pflege Der Deutsche Hausärzteverband und…
WeiterlesenADAC Luftrettung Bilanz 2011: 47 315 Einsätze an 34 Stationen / 130 lebensrettende Einsätze am Tag / Top-Wetter in Frühling und Herbst sorgte für deutlichen Anstieg
Niemals zuvor mussten die Hubschrauber der ADAC Luftrettung häufiger in die Luft als im Jahr 2011:…
WeiterlesenVorsicht im Haushalt? – Umfrage: Ach, was! Die Mehrheit der Deutschen riskiert Unfälle bei der Hausarbeit
Beim Putzen und Aufräumen nehmen es die Deutschen mit der Sicherheit scheinbar nicht so genau. Zu…
WeiterlesenDamit der mündige Patient keine Floskel bleibt: Stärkung der Patientenrechte notwendig
Die Techniker Krankenkasse (TK) begrüßt das Ziel der Bundesregierung, die Rechte der Patienten zu stärken. "Die…
Weiterlesenots.Audio: Baden-Württemberg ist Vorreiter bei der hausarztzentrierten Versorgung Sozialministerin Katrin Altpeter informiert sich vor Ort über den AOK-Hausarztvertrag im Land MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation: Waren Sie nach dem letzen Besuch bei Ihrem Hausarzt mit der Beratung und Versorgung zufrieden?…
WeiterlesenDietrich: „Eingepfercht in arztferne und patientenschädliche Tätigkeiten.“ / Bundesregierung muss ihr Bürokratieabbau-Programm unverzüglich umsetzen
"Etwa zwölf Stunden pro Arbeitswoche sind meine Mitarbeiterinnen und ich gebunden durch Praxisbürokratie, weitere vier Stunden…
Weiterlesenbpa: Auch Sozialhilfeempfänger müssen Heimplatz frei wählen können! / Stadt Mannheim nimmt Beschluss zur Belegungssteuerung zurück
In Zeiten knapper öffentlicher Kassen und bei der Suche nach Einsparmöglichkeiten gehen immer mehr Kommunen dazu…
WeiterlesenNeue Ratgeber-Karte der Initiative Schmerz messen: „Als Schmerzpatient im Beruf“
Eine neu erschienene Ratgeber-Karte der Initiative Schmerz messen "Als Schmerzpatient im Beruf - bei der Arbeit…
WeiterlesenDie Angst vor der „Methusalem-Schwemme“ – Umfrage: Viele Deutsche machen sich Sorgen um die Folgen des demographischen Wandels. Selbst wollen aber etliche gerne 100 Jahre alt werden
Die Zahl der Geburten sinkt. Immer mehr ältere Menschen stehen einer geringeren Zahl von Jüngeren gegenüber.…
WeiterlesenNur nicht vergleichen! / Was Nachbars Baby schon kann, muss das eigene noch längst nicht können
Die Entwicklung von Babys folgt zwar bestimmten Stadien, aber die Natur kennt dafür eine große Bandbreite.…
WeiterlesenMercy Ships Deutschland setzt verstärkt auf Öffentlichkeitsarbeit
Seit 01. Januar 2012 verantwortet Edith Horton die PR- und Öffentlichkeitsarbeit bei der internationalen Hilfsorganisation Mercy…
WeiterlesenDER STANDARD-Kommentar: „Schonungslos entmachten“ von Gerald John
In diesem Fall liegt das sonst mit Vorsicht zu genießende Volksempfinden richtig: Drei Viertel der Leute…
WeiterlesenDie eigenen Grenzen erkennen: Pflegende Angehörige brauchen Entlastung
In den eigenen vier Wänden alt werden ist einer der größten Wünsche von Senioren. Und oft…
WeiterlesenEU-Kommission: Zugang zur Pflegeausbildung erst nach 12 Schuljahren ermöglichen / Erneuerung der Berufsanerkennungsrichtlinie – bpa warnt vor Verschärfung des Fachkräftemangels
Die Europäische Kommission hat zur Jahreswende dem EU-Parlament die in Deutschland höchst umstrittene Änderung der Berufsanerkennungsrichtlinie…
WeiterlesenStreik in den Krankenhäusern das falsche Mittel
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund ruft zur Fortsetzung der Tarifverhandlungen zwischen dem Verband Kommunaler Arbeitgeber und…
WeiterlesenBewerbungsfrist für FTD-Wettbewerb „Ideenpark Gesundheitswirtschaft“ läuft noch bis Ende Januar
Noch drei Wochen Zeit für Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen der Gesundheitsbranche sich zu bewerben: Teilnahme bis…
WeiterlesenWenn die Fetzen fliegen – Umfrage: Jeder Zweite war schon einmal ernsthaft eifersüchtig – Die meisten machten ihrem Partner eine Szene – Drastischere Reaktionen eher selten
Wer eifersüchtig ist, kann seine Gefühle oft nicht mehr im Zaum halten. Die Hälfte der Deutschen…
Weiterlesen„Diabetestherapie chronisch unterfinanziert“ / Wie Kassen-Budgets diabetologische Schwerpunktpraxen einschränken
In Deutschland gibt es mehr als 600 diabetologische Schwerpunktpraxen, die auf die Versorgung Zuckerkranker spezialisiert sind.…
WeiterlesenBetriebliches Gesundheitsmanagement als Werkzeug gegen psychische Erkrankung
Laut Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) werden Arbeitnehmer in Deutschland immer häufiger und länger wegen psychischer Erkrankungen krankgeschrieben. Mittlerweile…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz / Hausärzte und Pflege zukünftig Hand in Hand / Deutscher Hausärzteverband und Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) gründen Versorgungslandschaft Pflege
Der Deutsche Hausärzteverband und der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) werden zukünftig sektoren- und berufsgruppenübergreifende…
Weiterlesen
Caritas-Präsident Neher: „Armut macht krank“ / Kampagne zeigt Schwachstellen im deutschen Gesundheitssystem
"Das Krankheitsrisiko steigt und die Lebenserwartung sinkt, wenn Menschen lange arbeitslos sind oder in prekären Beschäftigungsverhältnissen…
WeiterlesenZweiklassenmedizin stoppen
Zur aktuellen Debatte über die Entwicklung des Gesundheitssystems erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Die zunehmende Abwanderung privat…
WeiterlesenTägliche Gewichtskontrolle – Umfrage: Zehn Prozent der Frauen in Deutschland sind dauerhaft auf Diät
Wenn es um ihr Gewicht geht, sind einige Frauen regelrechte Kontrollfreaks. Wie eine repräsentative Umfrage im…
WeiterlesenGut gewappnet durch die Erkältungszeit – Umfrage: Wie sich die Deutschen vor einer Ansteckung schützen
Winter ist Erkältungszeit. Schnupfen, Husten und Halsschmerzen haben Hochkonjunktur. Viele fürchten nichts mehr als eine Ansteckung.…
Weiterlesenots.Audio: An die Schippe, fertig, los: Worauf Sie beim Schneeschaufeln und Streuen achten müssen
Wenn im Winter die ersten Schneeflocken fallen, sieht das wunderschön aus. Doch so schön die weiße…
WeiterlesenHautkrebs: Nur jeder Dritte geht zur Früherkennung
Hautkrebs ist weltweit die häufigste Krebserkrankung. Mit über 250.000 Neuerkrankungen im Jahr macht Hautkrebs in Deutschland…
WeiterlesenNächtliche Trennung – Umfrage: Jeder 14. nächtigt in getrennten Schlafzimmern
Tagsüber ein Herz und eine Seele, doch nachts getrennte Wege: 7,2 Prozent der Deutschen, die derzeit…
WeiterlesenBalsam auch für Männerlippen – Umfrage: Jeder dritte Mann verwendet überhaupt mal einen Lippen-Pflegestift, im Teenageralter jeder zweite
Trockene, spröde oder rissige Lippen mögen auch Männer nicht. Laut einer repräsentativen Umfrage von "www.apotheken-umschau.de" gibt…
WeiterlesenGriechische Tragödie / Die Wirtschaftkrise Griechenlands schlägt auf die Gesundheitsversorgung durch
Die Schuldenkrise wächst sich in Griechenland zunehmend zur Gesundheitskrise aus, berichtet die "Apotheken Umschau". Mehr und…
Weiterlesen