Die Wm. Wrigley Jr. Company Foundation wird die Initiative Save the Children in den kommenden zwei…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheit
DOSB, ADAC und Apotheker gemeinsam gegen Medikamentenmissbrauch
Mehr als 1,5 Millionen Bundesbürger sind von Medikamenten abhängig. Aus diesem Grund wollen der Deutsche Olympische…
WeiterlesenParadigmenwechsel in der KV-Baden-Württemberg: Hausarztverträge werden ab sofort aktiv unterstützt / Zunehmender Zentralismus gefährdet innovative Versorgungsmodelle
Die seit dem Start der Hausarztverträge im Jahr 2008 währende Blockadehaltung der KV-Baden-Württemberg gegen Selektivverträge gehört…
WeiterlesenUnternehmen sehen Grippehöchststand im Februar entgegen
Deutschen Unternehmen drohen im Februar massive grippebedingte Mitarbeiterausfälle, die erhebliche Konsequenzen für das Geschäft bedeuten: Würde…
WeiterlesenZoffüber Haushalt und Finanzen – Umfrage: Partner und Familien kriegen sich vor allem wegen der Aufgabenverteilung im Haushalt in die Haare – Auch finanzielle Probleme führen zu Konflikten
Wer räumt die Spülmaschine ein? Wer ist für die Bügelwäsche verantwortlich? Und wer erledigt bitteschön den…
WeiterlesenÜberraschung: Keine Kostendynamik bei Arzneimitteln in 2010 / Apotheken sorgen auch 2011 für Milliardeneinsparungen bei Krankenkassen
Trendumkehr bei den Arzneimittelausgaben: Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht bei Medikamenten auf der Bremse. 2010 gaben…
WeiterlesenWasÄltere stört, lässt Junge kalt – Umfrage: Jede Generation hat ihre eigenen Aufreger
Die lieben Mitmenschen können manchmal ganz schön nerven, keine Frage. Was und in welchem Ausmaß etwas…
WeiterlesenBritischer Premierminister fordert mehr politisches Engagement im Kampf gegen Kinderlähmung
Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos verkündete heute der britische Premierminister DAVID CAMERON, die bereits zugesagte Unterstützung…
WeiterlesenPsychiatrische Klinik ist ein großartiger Arbeitsplatz / Belegschaft wählt ihre Arbeit in deutschlandweitem Vergleich nach vorne
Die psychosoziale Belastung der Belegschaft in psychiatrischen Kliniken ist oftmals besonders hoch. Nun haben die Männer…
WeiterlesenAOK: Krankenstand in Baden-Württemberg insgesamt unverändert – aber: psychische Krankheiten und Rückenprobleme auf dem Vormarsch
Der Krankenstand in Baden-Württemberg ist nach AOK-Angaben seit 2008 nicht gestiegen. Eine Auswertung der AOK Baden-Württemberg…
WeiterlesenJede fünfte Erwerbsperson mit psychischen Störungen – „Gesunde“ Unternehmen werden immer wichtiger
Psychische Erkrankungen nehmen in Deutschland seit Jahren zu. Mittlerweile werden bei jeder fünften Erwerbsperson psychische Störungen…
WeiterlesenMutter-Kind-Kuren: Jetzt Anträge stellen!
Mutter ist ein "Ganztagsjob", unbezahlte Überstunden, Nacht- und Wochenendschichten inclusive. Mütter denken an sich selbst zuletzt…
WeiterlesenDeutschlands beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2011 ausgezeichnet
Das Great Place to Work® Institut Deutschland hat am Donnerstagabend in Berlin in Kooperation mit der…
WeiterlesenDer Globale Fonds wird wegen Transparenz abgestraft
"In den letzten Tagen wurden Informationen verfälscht wiedergegeben über Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von Geldern des…
WeiterlesenDIHK: Unternehmen setzen auf duales Studium und neue Studienabschlüsse
Laut einer DIHK-Unternehmensumfrage sind die Arbeitgeber in Deutschland mehrheitlich zufrieden mit den neuen Bachelor- und Master-Studiengängen.…
WeiterlesenEthikrat legt Stellungnahme zur Bewertung von Nutzen und Kosten im Gesundheitswesen vor
Unter dem Titel "Nutzen und Kosten im Gesundheitswesen - Zur normativen Funktion ihrer Bewertung" hat der…
WeiterlesenDu darfst auch mit links – Umfrage: Kinder sollen nach Meinung der Deutschen mit der Hand schreiben, mit der sie wollen
Lehrer, Eltern oder Erzieher sollten Linkshänder nicht umerziehen. Diese Ansicht vertreten laut einer repräsentativen Umfrage der…
WeiterlesenPatientenrechte: SoVD-Stellungnahme zeigt akuten Handlungsbedarf auf
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert eine deutliche Stärkung der Patientenrechte. In einer Sachverständigenanhörung im Deutschen Bundestag…
WeiterlesenCARE: Pakistanhilfe hoffnungslos unterfinanziert/“Es geht voran, aber viel zu langsam“
ISLAMABAD/BONN, 26. Januar 2010. Nach Ansicht der Hilfsorganisation CARE fehlen in Pakistan Millionen von Euros, um…
WeiterlesenHochleistungssport für die Augen – Arbeiten am PC-Bildschirm
Die tägliche Arbeit am Computerbildschirm stellt hohe Anforderungen an die Augen. Mehrere Stunden am Tag kleine…
WeiterlesenErfolgreiche Hilfsarbeit auf vier Kontinenten / Hilfswerk Deutscher Zahnärzte und Bundeszahnärztekammer ziehen positive Jahresbilanz für 2010
Am 27. Januar jährt sich die Schirmherrschaft der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) zum ersten Mal: 2010 wurde die…
WeiterlesenAfghanistan: Moderne Zahnklinik bietet Armen professionelle Behandlung / Täglich bis zu 70 Patienten – Ausbildung für Ärzte – Labor wird neu aufgebaut
Die durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now betriebene Zahnklinik in der afghanischen Stadt Herat wird…
WeiterlesenMütter als „Zahnputzpolizei“ – Umfrage: In Deutschlands Familien achten überwiegend die Frauen aufs Zahnpflegeprogramm der Sprösslinge
Hat der Nachwuchs schöne, gepflegte Zähne, ist das offenbar zum Großteil der Verdienst der Mütter. Das…
WeiterlesenSchmerzpatienten melden sich zu Wort: Für eine sichere Therapie mit starken Schmerzmitteln
Tausende von Schmerzpatienten, Ärzte und Apotheker unterstützen inzwischen die öffentliche Petition der Deutschen Schmerzliga an den…
WeiterlesenGemeinsam essen hält schlank / Ein Grund, warum in Frankreich weniger Dicke leben
In Frankreich speisen Familien traditionell zusammen. Deswegen sei kalorienreiches Essen außerhalb der Mahlzeiten dort seltener als…
WeiterlesenPressemitteilung der Bundesärztekammer / Montgomery appelliert an Pharmaindustrie: Ethisch handeln und Hinrichtungen boykottieren
"Auch die Bundesärztekammer fordert die Pharmaindustrie auf, Arzneimittel, die das Betäubungsmittel Thiopental-Natrium enthalten, nicht an die…
WeiterlesenDeutsche gegen zu frühe Fremdbetreuung – Umfrage: Mehrheit plädiert für Kinderkrippe nicht vor erstem Lebensjahr
Babys bereits nach wenigen Wochen in einer Kinderkrippe oder bei einer Tagesmutter betreuen lassen?! Was in…
WeiterlesenInternet-Seite sammelt Stimmen gegen Universitätsmedizingesetz
Druck auf baden-württembergische Landesregierung steigt Der Widerstand gegen das baden-württembergische Universitätsmedizingesetz, das die Landesregierung gegen den…
WeiterlesenDeutsche wollen nicht nur „BIO“ /
Verbrauchervertrauen in Ministerin Aigner gestiegen
Trotz Dioxin-Krise wollen die Deutschen keine Konzentration auf BIO-Landwirtschaft. In einer N24/Emnid-Umfrage forderten nur 21 Prozent…
WeiterlesenGeschwister schätzt nur, wer sie hat – Umfrage: Nur die Hälfte der Einzelkinder vermisst Schwestern oder Brüder
Ständig im Fokus der Eltern, alleine spielen und Langeweile - Einzelkind zu sein, erscheint vor allem…
Weiterlesen