Voraussichtliche Themen in „Report Mainz“ / Montag, 14. Februar 2011, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt am Montag, den 14.2.2011 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: -…

Weiterlesen

Krankenstand stagniert, aber jeder fehlt zwei Tage wegen psychischer Störung

12,3 Tage war jeder Beschäftigte in Deutschland 2010 statistisch gesehen krankgeschrieben. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse…

Weiterlesen

Mehr Konflikte mit Kind – Umfrage: Männer und Frauen mit Nachwuchs klagen vermehrt über Streitereien im Privatleben

Mehr Konflikte mit Kind Umfrage: Männer und Frauen mit Nachwuchs klagen vermehrt über Streitereien im Privatleben…

Weiterlesen

Die Lesebrille als Alterszeichen – Umfrage: Wenn Weitsichtigkeit kompensiert werden muss, beginnt für viele das Alter

Das erste graue Haar ignorieren die meisten noch, die ersten Falten auch. Aber wenn das Lesen…

Weiterlesen

BG Verkehr startet Newsletter

Die Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft (BG Verkehr) gibt ab sofort einen Newsletter heraus. Der neue…

Weiterlesen

Mangelhafte Hygiene in Deutschen Kliniken – Medizinisches Personal und die Patienten vergeben schlechte Noten

Fast jeder Dritte Klinikmitarbeiter bewertet die Hygiene in der eigenen Klinik als mangelhaft. Noch verheerender urteilten…

Weiterlesen

Hormone als Gele oder Pflaster richtig anwenden / Internationaler Fortbildungskongress Pharmacon

Patienten, die hormonartige Medikamente brauchen, sollten sich bei ihrem Apotheker über die richtige Anwendung informieren. "Es…

Weiterlesen

Nicht mit geliehener Mutter oder fremdem Sperma – Umfrage: Bei einer künstlichen Befruchtung kommt eine Leihmutterschaft nur für wenige in Frage. Auch die fremde Samenspende ist nicht sehr beliebt.

Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten. Nur in bestimmten Ländern, wie Indien oder den USA, ist es…

Weiterlesen

AkdÄ: Unabhängige Arzneimittelstudien öffentlich fördern / 100 Jahre Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft – Experten tagen in Berlin

"Wir brauchen mehr herstellerunabhängige Studien, um den Nutzen von neuen Arzneimitteln für die Patienten besser ermitteln…

Weiterlesen

Plan-Studie zur weiblichen Genitalverstümmelung
Kinderhilfswerk befragte betroffene Afrikanerinnen und Afrikaner in Hamburg

Alle zehn Sekunden wird irgendwo auf der Welt ein Mädchen an ihren Genitalien beschnitten. Die Betroffenen…

Weiterlesen

Apotheker durch Sparzwänge drangsaliert / Internationaler Fortbildungskongress Pharmacon

Arzneimittel werden in der öffentlichen Diskussion fast nur noch als Kostenfaktor gesehen. "Vergessen wird hingegen oft,…

Weiterlesen

Schonüber 40.000 Unterschriften für Bundestags-Petition Nr.15520 / Grauduszus: „Ermutigendes Zwischenergebnis besagt: Nicht nachlassen!“

"Die mit Stand von heute - 7. Februar, 10.00 Uhr - allein bei uns eingegangenen 27…

Weiterlesen

Liebevolle Babysitter – Umfrage: Mütter und Väter loben Umgang der Schwiegereltern mit Enkelkindern – Einmischen in Kindererziehung ist allerdings Kehrseite der Medaille

Egal wie das eigene Verhältnis zu den Eltern des Partners/der Partnerin auch sein mag: Die meisten…

Weiterlesen

140.000 Euro Erlös bei der 2. Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung im Opernhaus Düsseldorf

Die 2. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung in Düsseldorf am Samstag, 5. Februar 2011, hat…

Weiterlesen

Autismus: Therapien helfen, mit der Krankheit zu leben

Bei Autismus im Kinder- und Erwachsenenalter können Psychotherapien helfen, die Symptome zu lindern. Wirksame Therapien zur…

Weiterlesen

Überlebenschancen von Schwerbrandverletzten steigen / Experten fordern stabile Finanzierung der Behandlung

Über die Hälfte der Patienten, deren Haut beispielsweise bei Unfällen um mehr als 70 Prozent verbrannt…

Weiterlesen

Apothekenächzen unter Sparzwängen / Krankenkassen kassieren seit 2007 rund 10 Milliarden Euro (mit Bild)

In den Apotheken gilt seit Jahren nur noch das Credo: Sparen, Sparen, Sparen. Zwischen 2007 und…

Weiterlesen

Internationaler Tag gegen Genitalverstümmelung / Bis zu 140 Millionen Frauen sind weltweit betroffen / DSW: „Genitalverstümmelung ist nicht hinnehmbar“

Bis zu 140 Millionen Mädchen und Frauen sind Schätzungen zufolge weltweit von Genitalverstümmelung betroffen. Weitere drei…

Weiterlesen

Pressemitteilung der Bundesärztekammer / Bewusstsein von Ärzten für seltene Erkrankungen schärfen

In Deutschland werden mehr Spezialisten und spezialisierte Einrichtungen für die Behandlung von Patienten mit seltenen Erkrankungen…

Weiterlesen

Pressemitteilung der Bundesärztekammer / Experten fordern fachkundige und unabhängige Beratung bei Gentests aus dem Internet

Den meisten Gentests, die direkt über das Internet angeboten werden - sogenannten Direct to Consumer"-Tests (DTC-Tests)…

Weiterlesen

Was macht ein Betriebsarzt? – Gesund bei der Arbeit

Jedes Unternehmen braucht einen Betriebsarzt. Aber welchen Nutzen haben die Unternehmen und ihre Beschäftigten vom Betriebsarzt?…

Weiterlesen

GRANU FINK®-Stammtisch: Gib wieder den Takt an! / Aktuelle Umfrage liefert neue Erkenntnisse zum männlichen Umgang mit Problemen mit dem Wasserlassen

Männer sind Verdränger - zumindest was ihre Gesundheit angeht. Schuld daran ist ein veraltetes Rollenverständnis, so…

Weiterlesen

Sterben schlimmer als der Tod – Umfrage: Viele Menschen fürchten vor allem Schmerzen und Würdeverlust in der letzten Lebensphase

Angeschlossen an Schläuche auf der Intensivstation oder einsam und dement im Altenheim - qualvoll zu sterben…

Weiterlesen

Arbeitsschutz-Gefahren aus der Luft: Staub und Partikel /Überwachung wichtigste Maßnahme zum Schutz von Menschen und Anlagen

Staub, Abrieb oder Nanopartikel: In zahlreichen Branchen fallen luftgetragene Partikel als Belastung für Personal, aber auch…

Weiterlesen

Sachverständigenrat warnt: Neue Bürokratie in Arztpraxen kostet Menschenleben – Datenschutz wird durchlöchert

"Auf die Arztpraxen in Deutschland rollt ein Bürokratie-Tsunami zu - die neuen Kodierrichtlinien machen nicht nur…

Weiterlesen

Jetzt bessereärztliche Versorgung in Pflegeheimen in Baden-Württemberg / Neue regionale Netzwerke stellen Arztbesuche sicher

Um die medizinische Versorgung von älteren Menschen in Pflegeheimen zu verbessern, haben AOK, Ärzteverbände und Pflegeheime…

Weiterlesen

Fortschritt in der Medizin muss bei Patienten ankommen /
Experten tagen auf Fortbildungsveranstaltung der Bundesärztekammer in Berlin

"Fast nirgendwo ist der Fortschritt so dynamisch wie in der Gesundheitsversorgung. Deshalb bemühen wir Ärzte uns…

Weiterlesen

Pressemitteilung der Bundesärztekammer / Bundesärztekammer schaltet Kanäle auf Twitter und Youtube frei

Die Bundesärztekammer schaltet eigene Kanäle auf den Social Media Plattformen Twitter und Youtube frei. Ab sofort…

Weiterlesen

Familienministerinübernimmt Schirmherrschaft des Darmkrebsmonat März 2011

Bereits zum zehnten Mal steht der März in ganz Deutschland im Zeichen der Darmkrebsvorsorge. Das Besondere…

Weiterlesen

Angst vorm Augenlasern – Umfrage: Deutsche haben große Vorbehalte – Furcht vor dauerhaften Schäden – Nur jeder zehnte Betroffene denkt ernsthaft über Behandlung nach

Brille, Linsen oder Laser? Für viele Deutsche mit einer Sehschwäche gibt es keine wirkliche Alternative zu…

Weiterlesen