Deutsche AIDS-Hilfe: Bayerische Drogenpolitik kostet immer mehr Menschenleben

Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist 2010 um 7 Prozent gesunken. Das teilte gestern die…

Weiterlesen

BÄK legt Forschungsbericht „Medizin und Nationalsozialismus“ vor /
Gedenkstunde in Berlin für die Opfer der während des Nationalsozialismus von Ärzten begangenen Verbrechen

"Ärzte haben in der Zeit des Nationalsozialismus aktiv an der systematischen Ermordung von Kranken mitgewirkt. Außerdem…

Weiterlesen

Staatssekretär Stefan Kapferer: „Wir wollen ein innovationsoffenes und innovationsfreundliches Gesundheitssystem“ / 4. Plattform Gesundheit des IKK e.V.

Das Bundesministerium für Gesundheit setzt sich verstärkt für Innovationen zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung ein. "Es…

Weiterlesen

Immer mehrÄrzte machen ihre Praxis dicht

Immer mehr Kassenärzte steigen aus: Das ergab eine Blitzumfrage des Ärztenetzwerkes Hippokranet unter 733 Ärzten. Das…

Weiterlesen

Raucher benötigen mehr Unterstützung. Ärzte fordern bessere Ausbildung / Nachholbedarf: Eklatante Defizite bei der Bekämpfung der Nikotinabhängigkeit in Deutschland

- Nichtraucherschutz und Rauchentwöhnung: Deutschland ist ein Schlusslicht im europäischen Vergleich - Ärzte und Fachgesellschaften fordern…

Weiterlesen

Versprechen einhalten – Entwicklungsfinanzierung erhöhen!

Das Aktionsbündnis gegen AIDS fordert die Bundesregierung auf, zum Erreichen des 0,7-Prozent-Ziels die Mittel für die…

Weiterlesen

Wiederaufbereitung von ausgewählten Einwegprodukten senkt Kosten / Gesundheitsökonom von Eiff legt EU-Kommission Kosten-Nutzen-Berechnung vor

Die Aufbereitung von Einmalmedizinprodukten gilt in Klinikkreisen als Quelle der Kostensenkung, jedoch fehlten bislang verlässliche Zahlen.…

Weiterlesen

Mund-auf-Preis an Philipp Rösler (mit Bild)

Philipp Rösler ist Mund-auf-Preisträger 2011. Die Akademie für Zahnärztlichen Fortbildung Karlsruhe zeichnete den liberalen Bundesgesundheitsminister am…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe: Kondompflicht in der Prostitution wäre nur eine Scheinlösung

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März widerspricht die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) Bestrebungen des Bundesrates, in…

Weiterlesen

Grauduszus: „Nach Heinrich sollten sich weitere Kandidaten erklären!“ / Köhler-Ära durch personellen Neuanfang beenden

"Nachdem der fachärztliche Kollege Dr. Dirk Heinrich seinen Hut in den Ring der Vorstandswahl bei der…

Weiterlesen

Niedersächsischer Wirtschaftsminister kritisiert eigene Landesbehörde – Bergbauamt reagiert verspätet auf Exxon-Giftunfall

Der Wirtschaftsminister von Niedersachsen, Jörg Bode (FDP), äußert im ARD-Magazin "Panorama" deutliche Kritik am niedersächsischen Landesamt…

Weiterlesen

Verzicht aufÖffnungsklausel in der GOZ ist richtig

Honorarentwicklung bleibt aber unzureichend "Dass das Bundesgesundheitsministerium von der Öffnungsklausel abrückt, ist ein wichtiger und richtiger…

Weiterlesen

Öffnungsklausel vom Tisch / BZÄK zum GOZ-Kompromiss des Bundesgesundheitsministeriums

Die Bundeszahnärztekammer begrüßt die Entscheidung von Bundesgesundheitsminister Rösler, keine Öffnungsklausel in der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)…

Weiterlesen

Statement des Vorsitzenden des GOÄ- Ausschusses der Bundesärztekammer zum GOZ-Kompromiss

Windhorst: Weichen zur GOÄ-Reform richtig gestellt

Berlin, 02.03.2011 - . "Wir begrüßen ausdrücklich die Entscheidung von Bundesgesundheitsminister Rösler, die sogenannte Öffnungsklausel bei…

Weiterlesen

PK 1. März 2011 Patientenschutzorganisation Deutsche Hospiz Stiftung / Gesetzesvorschläge zur Verbesserung der Schmerztherapie für Pflegebedürftige

Thema: Verbesserungen der palliativen Schmerztherapie von Patienten in Pflegeheimen und Zuhause - Patientenschutzorganisation präsentiert eigene Gesetzesvorschläge…

Weiterlesen

Grauduszus: „Stehen wir auf, Kollegen, stehen wir endlich auf!“ / Die „Berlusconisierung“ des KBV-Systems

"Die Berlusconisierung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) nimmt erschreckende Formen an!" So wie der italienische Ministerpräsident trotz…

Weiterlesen

Eine Initiative der Menschlichkeit!

Entwicklungspolitiker aus allen Bundestagsfraktionen haben in Berlin einen gemeinsamen Aufruf vorgestellt, in dem sie eine deutliche…

Weiterlesen

Import-Skandal: Pharmagroßhändler müssen Sicherheit garantieren / DAV-Chef Becker: Apotheken fordern nachvollziehbare Lieferwege

In den aktuellen Ermittlungen zu illegalen Arzneimittelimporten durch Pharmagroßhändler fordert der Deutsche Apothekerverband (DAV) umgehende Konsequenzen.…

Weiterlesen

Grauduszus: „Minister Rösler gebührt volle Unterstützung“ / Klare FDP-Worte zu Medizinischen Versorgungszentren – Enteignungs-Pläne bei CDU

"Volle Unterstützung gebührt Bundesgesundheitsminister Rösler bei seiner Haltung, Medizinische Versorgungszentren (MVZ) ausschließlich von Ärzten betreiben und…

Weiterlesen

Dr. Geis neuer Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes (BHÄV) / Dr. Hoppenthaller zum Ehrenvorsitzenden ernannt / Verhandlungserfolg: LKK setzt Hausarztvertrag fort

Die Delegiertenversammlung des Bayerischen Hausärzteverbandes hat auf ihrer Sitzung am 23. Februar 2011 in der Meistersingerhalle…

Weiterlesen

Mitwirkung an der Selbsttötung ist keine ärztliche Aufgabe / BÄK stellt überarbeitete Grundsätze zur ärztlichen Sterbebegleitung vor

"Der Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen ist in den letzten Monaten immer stärker in das…

Weiterlesen

Fauler Pflege-Kompromiss: Paritätischer wirft Regierung Tatenlosigkeit vor und kritisiert freiwillige Familienpflegezeit als „Luftnummer“

Als "Luftnummer" kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne der Koalition, auf die gesetzliche Einführung einer Familienpflegezeit…

Weiterlesen

Nicht einmal jedes zweite Rabattarzneimittel ist zuzahlungsfrei / Krankenkassen kassieren in Apotheken immer mehr Geld von ihren Versicherten

Nicht einmal jedes zweite Rabattarzneimittel ist derzeit für Patienten zuzahlungsfrei oder -ermäßigt. Bei nur noch 49,5…

Weiterlesen

–Ambulante Kodierrichtlinien– auf den parlamentarischen Prüfstein! / Rund 70.000 Unterschriften signalisieren Besorgnis von Patienten und Ärzten

"Kollege Dr. Tobias Neuhauser hat es bewiesen: Zivilcourage und Engagement zahlen sich aus!" Bislang 54.160 Unterschriften…

Weiterlesen

2010 mussten Patienten 1,8 Mrd. Euro für Arzneimittel zuzahlen / Krankenkassen kassieren immer mehr Geld von ihren Versicherten

Gesetzlich krankenversicherte Patienten mussten im Jahr 2010 rund 1,8 Mrd. Euro für ihre Arzneimittel auf Rezept…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe begrüßt Neukonstituierung des Nationalen AIDS-Beirats

In Berlin hat sich heute der Nationale AIDS-Beirat (NAB) neu konstituiert. Nach einer mehrjährigen Pause werden…

Weiterlesen

Mangelhafte Hygiene in Deutschen Kliniken – Medizinisches Personal und die Patienten vergeben schlechte Noten

Fast jeder Dritte Klinikmitarbeiter bewertet die Hygiene in der eigenen Klinik als mangelhaft. Noch verheerender urteilten…

Weiterlesen

Baumgärtner: Pläne der SPD sind stümperhaft und forcieren Ärztemangel im ambulanten Bereich

Der Vorsitzende von MEDI Deutschland, Dr. Werner Baumgärtner, hat den geplanten Gesetzesentwurf der SPD als "stümperhaft…

Weiterlesen

AkdÄ: Unabhängige Arzneimittelstudien öffentlich fördern / 100 Jahre Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft – Experten tagen in Berlin

"Wir brauchen mehr herstellerunabhängige Studien, um den Nutzen von neuen Arzneimitteln für die Patienten besser ermitteln…

Weiterlesen

Apotheker durch Sparzwänge drangsaliert / Internationaler Fortbildungskongress Pharmacon

Arzneimittel werden in der öffentlichen Diskussion fast nur noch als Kostenfaktor gesehen. "Vergessen wird hingegen oft,…

Weiterlesen