Die aktuellen Reformpläne der Bundesregierung gefährden auch im Norden Deutschlands die pflegerische Versorgung. Darauf hat die…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
RTL/ntv Trendbarometer: 70 Prozent der Bürger möchten sich auch nach der Corona-Pandemie mehr Zeit für Freizeitaktivitäten zu Hause oder in der Natur nehmen
Weil man während der Corona-Pandemie nicht so viel unternehmen konnte, hatten viele Menschen mehr Zeit für…
Weiterlesen„Eine Entscheidung gegen jede Vernunft und gegen mittelständische Unternehmen“ / bpa kritisiert Verabschiedung der Pflegereform im Bundestag – „Bei diesem Gesetz gibt es nur Verlierer“
Sperrvermerk: Text ist zur Veröffentlichung freigegeben nach der Verabschiedung des Gesetzes durch den Bundestag! „Das ist…
WeiterlesenBrüderle: „Schwarzer Tag für die Pflege“ / bpa Arbeitgeberverband zur Verabschiedung einer Tariftreueregelung in der Altenpflege
Zur heutigen Verabschiedung einer Tariftreueregelung für die Pflege im Deutschen Bundestag erklärt der Präsident des bpa…
WeiterlesenPandemiebekämpfung gehört wieder in die Hände der Parlamente
Die Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD will am heutigen Freitag im Bundestag das „Fortbestehen der epidemischen…
Weiterlesen+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
ARD-DeutschlandTrend: Umwelt- und Klimaschutz ist für die Deutschen das wichtigste Problem – vor Zuwanderung, sozialer Ungerechtigkeit…
Weiterlesen+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerkveröffentlichen
ARD-DeutschlandTrend: Sieben von zehn Deutschen fühlen sich bei den Corona-Impfungen gerecht behandelt Für eine Mehrheit der…
Weiterlesen+++ Achtung Korrektur /NEU – und bitte 1. ARD-DeutschlandTrend löschen wegen Fehlers: / Grüne sacken ab – Laschet in Direktwahlfrage vor Scholz und Baerbock
Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-DeutschlandTrend:…
WeiterlesenGauland: Kritik des Bundesrechnungshofs zeigt Notwendigkeit eines Untersuchungsausschusses
Zur Kritik des Bundesrechnungshofes an den Corona-Maßnahmen der Bundesregierung teilt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 10. Juni 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr, Stephan Weil, SPD, Ministerpräsident Niedersachsen, Thema: MPK, Großveranstaltungen, Corona-Lockerungen Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de…
Weiterlesen
Mehrheit der Bundesbürger für gesetzliche Krankenkassen (FOTO)
Umfrage im Zusammenhang mit dem SWR Bürgertalk „mal ehrlich …“: 71 Prozent der Befragten für gesetzliche…
WeiterlesenUmfrage: Fast 60% in Deutschland für stärkere Impfstoffabgabe an ärmere Länder / G7-Staaten sollen mehr für globale Gerechtigkeit im Kampf gegen Covid-19 tun
Fast 60% der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland unterstützen vor dem anstehenden Gipfel der sieben Industriestaaten…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 8. Juni 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr, Florian Toncar, FDP, Obmann Untersuchungsausschuss Wirecard, Thema: Wirecard-Untersuchungsausschuss 8.05 Uhr, Jens Spahn, CDU, Bundesgesundheitsminister,…
Weiterlesen
Versorgungslücken können Gelenke kosten / Rheuma-Liga fordert mehr Rückendeckung für Betroffene von der neuen Bundesregierung (FOTO)
Einen schnelleren Zugang zur fachärztlichen Behandlung und den Erhalt des Funktionstrainings für die Rheuma-Patienten – das…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 7. Juni 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr, Reiner Haseloff, CDU, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt, Thema: Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 7.35 Uhr, Saskia Esken, Parteivorsitzende…
WeiterlesenLandesregierung muss Finanzierung der höheren Pflegelöhne sichern / Wiedergewähltes bpa-Landesvorsitzendenduo sendet klares Signal an Politik, Ministerium und Kassen
Die private Pflege in Niedersachsen sieht die Landesregierung in der Pflicht, die Finanzierung für höhere Pflegelöhne…
Weiterlesen„Verlässliche Pflege braucht stabile Unternehmen“ / bpa Sachsen: Igor Ratzenberger kritisiert anlässlich seiner Wiederwahl Zwang zu tariflicher Entlohnung
Im Rahmen der turnusgemäßen Mitgliederversammlung haben die mehr als 800 ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen in der…
WeiterlesenSchummer: Mehr Tariflohn für die Pflege
Pflegekräfte haben mehr Lohn und Pflegebedürftige mehr Entlastung verdient Das Bundeskabinett hat sich am heutigen Mittwoch…
Weiterlesen„Regierung entscheidet gegen private Pflege“ / bpa: Schwarzer Tag für die private Altenpflege – Existenz tausender Unternehmen wird gefährdet
„Das ist wirklich ein schwarzer Tag für die private Altenpflege in Deutschland. Die Bundesregierung hat heute…
WeiterlesenBrüderle: „Spahn und Heil legen Axt an die private Pflege in Deutschland“ / Hunderttausenden von Pflegebedürftigen droht der Verlust der professionellen Versorgung
Zum Kabinettsbeschluss über eine Tariftreueregelung in der Pflege erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbandes Rainer Brüderle:…
Weiterlesen
mal ehrlich … wie gerecht ist unsere Krankenversicherung? (FOTO)
SWR Bürgertalk am Mi., 9.6.2021, 22 Uhr im SWR Fernsehen / Gäste: Dorothea Kliche-Behnke (SPD), Prof.…
Weiterlesen
Jörg Meuthen: Das Kindeswohl ist für die Bundesregierung in der Pandemie kein Maßstab mehr (FOTO)
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat die Anwendung des Corona-Impfstoffes von BioNTech/Pfizer für Kinder ab 12 Jahren für…
WeiterlesenÄnderungsanträge zum Reformentwurf unausgegoren und unterfinanziert / Brossardt: „Kein Tarifzwang in der Pflege durch die Hintertür“
Anlässlich des morgigen Kabinettsbeschlusses zur geplanten Pflegereform weist die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ / Dienstag, 1. Juni 2021, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 1. Juni 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten folgende Beiträge: –…
WeiterlesenArbeitsminister Heil (SPD) erwartet deutliche Lohnsteigerung für Pflegekräfte
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) verspricht sich von der geplanten Pflegereform steigende Löhne in der Branche. Im…
WeiterlesenPflegeheimen drohen noch in diesem Jahr wirtschaftliche Schieflage und Insolvenz / bpa warnt vor drastischer Reduzierung bei der Refinanzierung der Mieten durch das Land NRW
Während Pflegeeinrichtungen weiterhin gegen die Auswirkungen der Pandemie kämpfen, drohen in der nordrhein-westfälischen Pflege kurzfristig wirtschaftliche…
Weiterlesen
Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 1. Juni 2021, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey (FOTO)
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 1. Juni 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenBenkenstein führt Thüringer bpa weitere zwei Jahre / Verlässliche Pflege braucht stabile Unternehmen
Im Rahmen der turnusgemäßen Mitgliederversammlung haben die mehr als 300 ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen in der…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 28. Mai 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.35 Uhr, Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramtes, CDU, Thema: Ergebnisse Impfgipfel/Impfungen für Jugendliche 8.05 Uhr, Reiner…
WeiterlesenTerminhinweis: Online-Veranstaltung „Menschenrechte als Kompass in und aus der Covid-19-Krise“ (31.05.2021)
Die Bewältigung der Covid-19-Pandemie hat eine große menschenrechtliche Dimension: Neben dem Schutz des Lebens und dem…
Weiterlesen