Bitte Sperrfrist 1. September 2021 beachten Norbert Grote bestimmt seit heute zusammen mit Bernd Tews die…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Das Erste, Mittwoch, 1. September 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Hubertus Heil, SPD, Bundesarbeitsminister, Thema: Corona-Regeln am Arbeitsplatz Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion:…
WeiterlesenImpfstatusabfrage durch Arbeitgeber – Arbeitsminister Heil zeigt sich skeptisch
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich skeptisch zu einer Erlaubnis für Arbeitgeber geäußert, den Impfstatus ihrer…
WeiterlesenBundeskanzlerin Merkel und WHO-Generaldirektor Tedros eröffnen WHO Hub for Pandemic and Epidemic Intelligence am Mittwoch in Berlin / Einladung zur digitalen Pressekonferenz
Bundeskanzlerin Angela Merkel und WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus eröffnen das internationale Pandemievorsorgezentrum der Weltgesundheitsorganisation (WHO), den…
WeiterlesenBewertung der Pandemielage: Hospitalisierungs-Inzidenz um weitere Indikatoren ergänzen
Berlin, 27.08.2021 - "Eine umfassende und prospektive Bewertung der epidemischen Lage in Deutschland ist nur möglich,…
WeiterlesenBeschwerde bei EU-Kommission: Fehlende Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere verletzt europäisches Recht
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) hat unterstützt von Ärzte der Welt und über 30 anderen…
WeiterlesenMV: CDU fordert höhere Fallpauschalen für Krankenhäuser in ländlichen Gebieten
Michael Sack, Spitzenkandidat der CDU bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern, hat am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin höhere…
WeiterlesenWeidel: Corona-Maßnahmen aufheben, statt an ihnen herumzudoktern
Zur Ankündigung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), die 50er-Inzidenz aus dem Infektionsschutzgesetz zu streichen, teilt die…
WeiterlesenZEKO:Ärztliche Erfahrung unabdingbar beim KI-Einsatz in der Medizin
Berlin, 23.08.2021 - Die Einsatzmöglichkeiten von Systemen mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin sind vielfältig.…
WeiterlesenRosenheimer Impfzentrum blockiert Boosterimpfungen für Pflegeheimbewohner / bpa fordert schnelles Handeln des zuständigen Landrates und landesweite Umsetzung der Boosterimpfungen für Senioren
Das Impfzentrum in Rosenheim verweigert den dortigen Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohnern die eigentlich geplante dritte Coronaimpfung. Darauf…
WeiterlesenPCR-Lolli-Tests an Kitas und Schulen bundesweit einsetzen
Berlin, 20.08.2021 - Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt sowie Expertinnen und Experten des Pandemierats der Bundesärztekammer unterstützen…
WeiterlesenLitsch: Neue Bundesregierung muss das Thema Patientenrechte endlich anpacken
Nach wie vor haben Patientinnen und Patienten, die einen Behandlungsfehler oder einen Schaden durch ein fehlerhaftes…
Weiterlesen
Bundestagswahl: Krankenhäuser fordern Veränderungen, CDU will Gesundheitssystem beibehalten, wie es ist
Kurz vor der Bundestagswahl rückt health tv die gesundheitspolitischen Programme der Parteien in den Mittelpunkt und…
Weiterlesen„Historischer Handlungsdruck“: AOK veröffentlicht Positionen zur Bundestagswahl
Der AOK-Bundesverband hat heute sein Positionspapier zur Bundestagswahl (https://www.aok-bv.de/imperia/md/aokbv/positionen/bundestagswahl_2021/aok_positionspapier_2021_nn_web.pdf) am 26. September veröffentlicht. Unter dem Titel…
Weiterlesen
„SWR Aktuell Sommerinterview“ mit Joachim Streit (Freie Wähler) am 2.7., 19:30 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Joachim Streit, Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen Freien Wähler, im „SWR Aktuell Sommerinterview“ mit Moderator Sascha Becker /…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend: Mehrheit sorgt sich wegen Corona-Mutationen und steigender Infektionszahlen
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
WeiterlesenKuratorium Deutsche Altershilfe: Anwerbung und Integration von Pflegekräften aus Drittstaaten / Neues Gütesiegel soll ethische, faire und transparente Anwerbung sichern
In Deutschland sind derzeit etwa 40.000 Stellen in der Pflege nicht besetzt. Im Fokus der heutigen…
Weiterlesen„Rettungsschirm Pflege gibt Einrichtungen die nötige Sicherheit“ / bpa: Zustimmung des Bundesrates zur Verlängerung des Rettungsschirms schützt pflegerische Infrastruktur
„Wir sind erleichtert über die Zustimmung des Bundesrates zur Fortsetzung des Rettungsschirms Pflege. Es ist richtig…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Juni II 2021: Große Mehrheit hält Ausgang der Bundestagswahl für offen / Corona: Zwei Drittel rechnen mit vierter Welle (FOTO)
Drei Monate vor der Bundestagswahl ist es für einen Großteil (80 Prozent) der Befragten noch nicht…
WeiterlesenDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: / Zuspruch wächst: Mehrheit wünscht sich eine von der Union geführte Bundesregierung
Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 24. Juni 2021, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden…
WeiterlesenWeiß/Oellers: Endlich ein Durchbruch bei der Finanzierung der Krankenhausassistenz
Regelungen zur Begleitung von Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus verabschiedet Zum Beschluss des Deutschen Bundestages über…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 24. Juni 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr, Alexander Graf Lambsdorff, stellv. FDP-Fraktionsvorsitzender, Thema: Angela Merkels letzter EU-Gipfel 8.10 Uhr, Helge Braun,…
WeiterlesenHans-Werner Veen: Rehabilitation der Rentenversicherung hilft den Menschen auch in Corona-Zeiten
Die Rehabilitation der Rentenversicherung und ihre große gesellschaftliche Bedeutung gerade in der Corona-Pandemie stand im Mittelpunkt…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 23. Juni 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr, Julia Klöckner, CDU, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Thema: Deutscher Bauerntag 8.10 Uhr, Thomas…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 21. Juni 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Fabio de Masi, stellv. Vorsitzender der Fraktion Die Linke, Thema: Streit bei den Linken…
WeiterlesenBundesärztekammer-Präsident Reinhardt: „Zweiten Impftermin unbedingt wahrnehmen“
Berlin, 18.06.2021 – Zur Diskussion über die Zunahme der sogenannten Delta-Variante des Corona-Virus in Deutschland erklärt…
WeiterlesenPflegereform produziert zu viele Verlierer / bpa Thüringen fordert Landesregierung auf: Im Bundesrat Einspruch einlegen
Wenn die aktuelle Pflegereform nicht korrigiert wird, können sich Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Thüringen nicht…
WeiterlesenEin großer Teil der pflegerischen Versorgung in Hamburg wackelt / bpa warnt vor den Auswirkungen der Pflegereform auf große Teile der Pflegedienste und Heime in der Hansestadt
Private Pflegedienste und stationäre Einrichtungen verantworten über zwei Drittel der ambulanten und über die Hälfte der…
Weiterlesen
Kampagne zur Bundestagswahl 2021: Damit es eine Berufung bleiben kann (FOTO)
„Kein Blatt vor den Mund – Für die ärztliche Freiberuflichkeit als Garant für Patientenschutz und eine…
Weiterlesen„Nur wenn die private Pflege stabil arbeiten kann, sind Berlins Pflegebedürftige gut versorgt“ / Neuer bpa-Landesvorsitzender nimmt Berliner Landespolitik in der Stadt in die Pflicht
Nur wenn private Pflegedienste und stationäre Einrichtungen langfristig wirtschaftlich arbeiten können, bleibt die pflegerische Versorgung in…
Weiterlesen