Beatrix von Storch: „Paragraph 217: Erlaubnis der organisierten Sterbehilfe erhöht Druck auf Schwerkranke“

Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe zu kippen, erklärt Beatrix von Storch, stellvertretende AfD-Bundessprecherin:…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ am Dienstag, 25. Februar 2020, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey (FOTO)

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 25. Februar 2020, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Verweigerte Approbation: Nur polnische Absolventen betroffen

– Behördenentscheidung verunsichert zu Unrecht deutsche Medizinstudenten im europäischen Ausland – Semmelweis Universität in Budapest nicht…

Weiterlesen

Intensivpflege: Wahlrecht gerettet? / bpa-Präsident Meurer begrüßt Verbesserungen beim Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz

Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses des Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetzes (IPReG) sagt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater…

Weiterlesen

Norddeutsche Intensivstationen dauerhaftüberlastet

Fehlendes Pflegepersonal auf Intensivstationen führt zunehmend zu Engpässen bei der Notfallversorgung in norddeutschen Kliniken. Nach Recherchen…

Weiterlesen

Ärzte: Digitalisierung reduziert Bürokratie nicht (FOTO)

Bürokratie-Wahn in Deutschlands Arztpraxen: 65 Prozent der niedergelassenen Ärzte müssen täglich mehr als eine Stunde dem…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Februar 2020: Drei Viertel unterstützen Nein der CDU zu Zusammenarbeit mit der AfD / Coronavirus: Deutsche sehen kaum Gefahr (FOTO)

Die CDU lehnt generell eine politische Zusammenarbeit sowohl mit der AfD als auch mit der Partei…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Neun von zehn Deutschen haben keine Angst vor einer Ansteckung mit dem neuen Corona-Virus

Sperrfrist: 06.02.2020 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Brüderle: Hört die Signale aus Karlsruhe / bpa Arbeitgeberverband zu einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen

Zur heutigen Mitteilung des Bundesverfassungsgerichts über einen Beschluss zur Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen und deren möglichen Folgerungen…

Weiterlesen

„Versorgungslücken wachsen bei der Kurzzeitpflege und im Pflegeheim“ / bpa fordert ein verlässliches Angebot für die schnell steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen

Laut Kai A. Kasri, Landesvorsitzender des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) in Bayern,…

Weiterlesen

Internationale Konferenz zu Eltern-Kind-Entfremdung am 6. Februar 2020 im EU-Parlament (FOTO)

Das Büro des EU-Abgeordneten Prof. Dr. Klaus Buchner MdEP (ÖDP) veranstaltet in Kooperation mit FSI –…

Weiterlesen

Pflegende haben hohe Arbeitsanforderungen / Faktenblatt zu Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege

Erwerbstätige im Pflegebereich sehen sich hohen Arbeitsanforderungen ausgesetzt. Das gilt sowohl für die körperlichen als auch…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 3. Februar 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin

7.35 Uhr, Jens Spahn, CDU, Bundesgesundheitsminister, Thema: Coronavirus 8.05 Uhr, Renate Künast, Bündnis 90/Die Grünen, Ausschuss…

Weiterlesen

„Pflegeinfrastruktur ohne private Strukturen nicht zu sichern“ / NRW-Gesundheitsminister Laumann dankt privaten Pflegeunternehmen für flächendeckendes Engagement

Der nordrhein-westfälische Gesundheits- und Pflegeminister Karl-Josef Laumann hat die Bedeutung privater Pflegedienste und Heime in seinem…

Weiterlesen

Neuer PKV-Regionalatlas Nordrhein-Westfalen: Privatversicherte stärken die medizinische Versorgung auf dem Land und in strukturschwachen Städten

Der Fortbestand von Arztpraxen ist auf dem Land und in strukturschwachen Regionen des Ruhrgebiets überdurchschnittlich stark…

Weiterlesen

Pflegeausbildung: NRW sucht dringend Lehrpersonal / bpa fordert angesichts steigender Ausbildungszahlen schnelle Maßnahmen zur Unterstützung der Pflegeschulen

Damit die vom Land Nordrhein-Westfalen (NRW) angestrebte Ausbildungsplatzgarantie für Interessenten in der Pflege ein Erfolg werden…

Weiterlesen

Hessische Altenpflege: Versorgungslücken trotz Rekordzuwachs an Jobs / bpa fordert weitere Maßnahmen für mehr Fachkräfte

Innerhalb von nur fünf Jahren sind in der hessischen Altenpflege 8.617 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse geschaffen worden.…

Weiterlesen

Weiß: Ein gutes Signal für die Pflege

Die Sozialpartnerschaft funktioniert und steigert die Attraktivität der Pflegeberufe Die Pflege-Mindestlohnkommission hat gestern eine Empfehlung zur…

Weiterlesen

Piraten Niedersachsen: Pflege ist wichtig – aber bitte richtig

Der heutigte Vormittag im Landtag Niedersachsen steht im Zeichen der Pflegepolitik. Drei Versionen eines Entschließungsantrags und…

Weiterlesen

Brüderle: „Wir haben im Rahmen der wirtschaftlichen Vernunft geliefert!“ / Meurer: „Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag ist nun nicht mehr nötig“

bpa Arbeitgeberverband zum mitverhandelten Ergebnis der Pflegekommission Zum verkündeten Ergebnis der Pflegemindestlohnkommission erklärt bpa Arbeitgeberpräsident und…

Weiterlesen

Private Pflegeunternehmen stärken die Gesundheit ihrer Teams / bpa und BGW in Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation für gesundes Arbeiten in der Pflege

Die bpa-Landesgruppe Baden-Württemberg und die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) werden künftig enger zusammenarbeiten und…

Weiterlesen

Neue Pflegeausbildung in Brandenburg startet mit Nachteilen für die Altenpflege / bpa fordert Gleichbehandlung durch die AOK und kritisiert verspätete Ausgleichszahlungen an Pflegeeinrichtungen

Obwohl die neue generalistische Pflegeausbildung die bestehenden Ausbildungen in der Alten- und Krankenpflege eigentlich angleichen sollte,…

Weiterlesen

Meurer: „Die Altenpflege ist weiterhin einer der Jobmotoren“ / Brüderle: „Unternehmen, die investieren sollen, brauchen Klarheit“ / bpa Arbeitgeberverband zu Zahlen der Bundesagentur für Arbeit

600.893 Fach- und Hilfskräfte waren laut neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Juni 2019…

Weiterlesen

Betreiber von Pflegeheimen und -diensten fordern „Pflegebekenntnisse“ von Politikern / bpa: „Wer Hamburg nach der Wahl repräsentieren will, muss die Pflege im Blick haben“

Die Kandidatinnen und Kandidaten zur Bürgerschaftswahl sollen sich klar zu zentralen pflegepolitischen Themen positionieren und mit…

Weiterlesen

MB-Monitor 2019:Überlastung führt zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen / Bürokratie raubt Zeit für die Patientenversorgung (FOTO)

Überstunden, fehlendes Personal und zunehmender Zeitdruck zehren an der Gesundheit der Ärztinnen und Ärzte in den…

Weiterlesen

Pflege-Recruiting bleibt Goldstaubsuche (FOTO)

Bei allem Optimismus, den der Gesundheitsminister zur Halbzeitbilanz in den letzten Wochen verbreitet, betrachten die Arbeitgeber…

Weiterlesen

Ein Drittel der Bundesbürger*innen vertraut Krankenhausbehandlung nicht / Umfrage des SWR Bürgertalks „mal ehrlich …“ / 22.1.2020, 22 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO)

Mehr als ein Drittel der Bundesbürger*innen hat kaum oder gar kein Vertrauen in die Behandlung in…

Weiterlesen

„Heimfinder wird Erwartungen der Pflegebedürftigen leider enttäuschen“ / bpa fordert Absicherung und Ausbau von Pflegeheimplätzen im Land

Nach Ansicht des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) wird der neue „Heimfinder“ in Nordrhein-Westfalen…

Weiterlesen

Patienten sollen Apotheke auch in Zukunft frei wählen dürfen – Makelverbot dringend notwendig

Die Patienten sollen auch in Zukunft ihre Apotheke frei wählen können – ohne Zuweisung durch Ärzte,…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 18. bis 26. Januar 2020

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen