Tobias von Pein: AfD-Antrag ist ein weiterer plumper Versuch Vorurteile zu verbreiten

TOP 28: Deutsch-türkisches Sozialversicherungsabkommen aufkündigen (Drs-Nr.: 19/452) Der vorliegende Antrag ist alles andere als eine gesundheitspolitische…

Weiterlesen

Düstere Aussichten: Kurzzeitpflege zeigt bereits heute die Versorgungslücken von morgen / bpa fordert konkrete Unterstützung der Landesregierung für Pflegeeinrichtungen und Dienste

Weil Pflegeeinrichtungen sich bemühen, die starren Anforderungen des Landes an Einzelzimmer- und Fachkraftquote zu erfüllen, verschwinden…

Weiterlesen

Tews: „Engagement des bpa zahlt sich für Pflegebedürftige aus“ / bpa begrüßt Anpassungen der Häuslichen Krankenpflege-Richtlinie

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Anpassungen der Häuslichen Krankenpflege-Richtlinie (HKP-RL) beschlossen. Als Leistung der häuslichen Krankenpflege können…

Weiterlesen

Söders Pläne stärken Pflegende und Familien / bpa lobt geplantes Landesamt für Pflege und Gesundheit und fordert angemessene Berücksichtigung der Altenpflege

Die Pflege in Bayern wird durch ein eigenes Landesamt aufgewertet und gewinnt in der öffentlichen Diskussion…

Weiterlesen

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: „Pflege ist Schlüsselbranche“ / Unternehmertag des bpa begrüßt 200 Teilnehmer / Fokus liegt auf Mitarbeitergewinnung und Digitalisierung

Sachsens Pflegewirtschaft stellt sich den existenziellen Herausforderungen der Zukunft. Um diese konsequent anzugehen, hatte die Landesgruppe…

Weiterlesen

GroKo-Krankenkassen-Rechner: Soviel sparen Arbeitnehmer / Was bedeutet „paritätische Finanzierung“ für den Beitragszahler?

Der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung soll von Arbeitnehmern und Arbeitgebern wieder zu gleichen Teilen finanziert werden.…

Weiterlesen

Niedrigster Stand der Organspenden seit 20 Jahren / Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) fordert gemeinsamen Initiativplan

Im vergangenen Jahr hat sich die Organspende erneut rückläufig entwickelt. Bundesweit gab es 797 Organspender, 60…

Weiterlesen

Sondierungsergebnisse geben ein gutes Signal / Auch im Bereich Gesundheit deuten die Eckpunkte auf eine sachliche Auseinandersetzung

Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD zeigen eine sachliche Analyse der anstehenden Herausforderungen…

Weiterlesen

Meurer: „Ein Papier mit guten Absichten, aber wer zahlt das?“ / bpa zum Sondierungsergebnis im Bereich Pflege

Zum Ergebnis der Sondierungen im Bereich Pflege erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Gute Pflege braucht gutes Personal…

Weiterlesen

Montgomery: „Sondierungsergebnisse gute Grundlage für Koalitionsgespräche“

Berlin, 12.01.2018 – Zu den vorläufigen Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD erklärt der…

Weiterlesen

Neue Ausbildungskapazitäten in der niedersächsischen Pflege / Schulträger apm baut in Hannover praxisnahe Schulplätze für Altenpflegefachkräfte aus

Mit der Übernahme der Berufsfachschule für Altenpflege Celle aus der Trägerschaft des CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands,…

Weiterlesen

Deutsche ziehen Ausbau desöffentlichen Nahverkehrs besseren Straßen und Autobahnen vor / Meinungsumfrage des ARD-Politikmagazins „Report Mainz“ / „Report Mainz“, 9.1., 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

Die Deutschen ziehen den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel dem Bau neuer Straßen und Autobahnen vor. Das geht…

Weiterlesen

Bürgerversicherung: Freie Ärzteschaft warnt vor Verlust von mehr als 100.000 Arbeitsplätzen in der ambulanten Medizin

Wenn SPD und Union ab Sonntag Sondierungsgespräche für eine künftige Bundesregierung führen, wird es auch um…

Weiterlesen

Mehr Geld für Pflegekräfte ist möglich / Politik und Kassen müssen mitziehen

Während eines Treffens mit der thüringischen Sozialministerin Heike Werner machte die Vorsitzende des Bundesverbands privater Anbieter…

Weiterlesen

Bürger sorgen sich um die Qualität der Pflege in deutschen Heimen (FOTO)

Acht von zehn Bürgern haben Angst vor dem Umzug in ein Pflegeheim // Nur sechs Prozent…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 28. Dezember 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Karl-Josef Laumann, CDU, Gesundheitsminister NRW Thema: Bürgerversicherung 8.05 Uhr, Karl Lauterbach, SPD, Thema: Bürgerversicherung…

Weiterlesen

BVG-Urteil zur Studienplatzvergabe in der Humanmedizin Montgomery: „Das richtige Signal zur richtigen Zeit“

Berlin, 19.12.2017 – „Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist genau das richtige Signal zur richtigen Zeit. Dass…

Weiterlesen

Erfolgsstory: Weiterbildung in der ambulanten Pflege nachgefragt / Qualifikation zur Erbringung einzelner Behandlungspflegeleistungen gibt es seit sieben Jahren

Bereits im Jahr 2010 hat die Landesgruppe Sachsen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) auf…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 12. Dezember 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Barbara Hendricks, SPD, Bundesumweltministerin, Thema: Glyphosat     7.35 Uhr, Annalena Baerbock, Bündnis 90/Die…

Weiterlesen

Teilhabegesetz durch breite Beteiligung lebensnah gelungen / bpa fordert bayernweit einheitliche und praxisnahe Umsetzung der neuen Regelungen

Das heute verabschiedete Bayerische Teilhabegesetz setzt die Vorgaben der UN für die Teilhabe und Selbstbestimmung von…

Weiterlesen

Brüderle: „Wer A fordert, muss auch B liefern!“ / bpa Arbeitgeberverband zur Forderung der Ost-West-Angleichung des Pflegemindestlohns

Zu den Forderungen einiger ostdeutscher Sozialminister auf der in Potsdam stattfindenden Arbeits- und Sozialministerkonferenz, den Pflegemindestlohn…

Weiterlesen

Bessere Versorgung bei der häuslichen Pflege schwer kranker Patienten / bpa setzt in einem Schiedsverfahren angemessene Leistungsvergütung für außerklinische Intensivpflege durch

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) in Sachsen-Anhalt hat sich mit den Krankenkassen auf bessere…

Weiterlesen

Jahresbericht 2016/2017 der Prüfungskommission und der Überwachungskommission zur Prüfung der Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und Pankreastransplantationsprogramme vorgelegt

Die für die Prüfung der Transplantationszentren zuständigen Kontrollgremien haben eine positive Zwischenbilanz ihrer zweiten Prüfperiode gezogen.…

Weiterlesen

Duales Krankenversicherungssystem aus GKV und PKV stärken – Bürgerversicherung verhindern

Die Mitgliederversammlung des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V. (VFB NW) hat einstimmig eine…

Weiterlesen

Altenpflege ist weiterhin der Jobmotor in Niedersachsen / bpa zu den neuen Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit

Zu den heute von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichen Arbeitsmarktzahlen für Niedersachsen erklärt der…

Weiterlesen

Grüttner: Uneingeschränkter Bestandsschutz für alle hessischen Pflegeeinrichtungen / Minister stellt auf bpa-Fachkongress in Bad Homburg neue Pflegeverordnungen vor

„Alle hessischen Pflegeeinrichtungen, die momentan eine Betriebserlaubnis haben, und alle Einrichtungen, für die ein Bauantrag bis…

Weiterlesen

Gefährliche Pflege durch Personalmangel / Pflegekräfte der Intensivstation des Diakonie-Klinikums in Stuttgart schlagen Alarm / „Report Mainz“ am Dienstag, 28. November, 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

120 Überlastungsanzeigen und mehrere Briefe der Intensivstation des Diakonie-Klinikums Stuttgart liegen dem ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ und…

Weiterlesen

Startschuss für bessere Bezahlung von Pflegekräften / bpa Thüringen beschließt Arbeitsvertragsrichtlinien

Für rund 7.000 Beschäftigte in der Thüringer Pflege könnten die Gehälter in Zukunft deutlich steigen. Die…

Weiterlesen

Statement von Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, zu Forderungen von SPD-Politikern im Vorfeld möglicher Sondierungsgespräche nach Einführung einer Bürgerversicherung

Zu Forderungen von SPD-Politikern im Vorfeld möglicher Sondierungsgespräche nach Einführung einer Bürgerversicherung erklärt Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr.…

Weiterlesen

FreieÄrzteschaft: Künftige Bundesregierung muss freie Arztpraxen stärken

Mit der Gesundheitspolitik der vergangenen Legislaturperioden hat der Druck auf die niedergelassenen Ärzte massiv zugenommen, wohingegen…

Weiterlesen