Die Mehrheit der Deutschen steht der Suizidhilfe durch Ärzte und Angehörige offen gegenüber. Nach einer Umfrage…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Hamburg feiert sich für noch mehr Bürokratie in der Pflege / bpa hält bis zu 30 Prozent der Prüfvorgaben im Hamburgischen Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetz für überflüssig
Die Hamburger Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks fühlt sich durch ein von ihrer Behörde bezahltes Gutachten zum Hamburgischen…
Weiterlesen
Wahlversprechen einlösen: Pflegekräfte erwarten eine Aufwertung ihres Berufs (FOTO)
Einschneidende Verbesserungen im Pflegebereich – das haben Spitzenvertreter der Parteien im Bundestagswahlkampf versprochen. Jetzt müssen den…
WeiterlesenArzneimittelinitiative ARMIN wird fortgesetzt
Die Vertragspartner der Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen – ARMIN haben die Verlängerung des Modellvorhabens bis zum 31. März…
Weiterlesen
Frau S. will sterben / Dokumentation zum Themenabend „Selbstbestimmtes Sterben“ im Ersten am 2. Oktober 2017, 21:45 Uhr / Film von Ulrich Neumann und Sebastian Bösel (FOTO)
Muss eine schwere Krankheit mit unerträglichen Leiden wirklich bis zum Ende ertragen werden? Oder sollen schwerstkranke…
WeiterlesenBPI zur Bundestagswahl: Künftige Koalition muss liefern
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) erklärt anlässlich der gestrigen Bundestagswahl: „Auch wenn nach dem Wahlergebnis…
WeiterlesenDie Pflege der Zukunft muss mutig gestaltet werden / Private Pflegeunternehmer diskutieren Zukunftsszenarien für die Pflege in Mecklenburg-Vorpommern
Als größter Pflegeverband in Mecklenburg-Vorpommern wird der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) die pflegerische…
WeiterlesenBeate Raudies: Wahlfreiheit in der Krankenversicherung für Beamte ist ein erster Schritt zu einem besseren Gesundheitssystem
Unser Gesundheitssystem basiert derzeit im Wesentlichen auf zwei Säulen. Die Systeme von privater und gesetzlicher Krankenversicherung…
Weiterlesen
Wahlradar Gesundheit: Erst sachlich informieren, dann Stimme abgeben! (FOTO)
Alle Wählerinnen und Wähler, die sich für die Zukunft der Gesundheitsversorgung vor Ort interessieren, können sich…
WeiterlesenE-Rollstuhl abgelehnt – Teilhabe amöffentlichen Leben gefährdet
Bereits seit drei Jahren wartet Piraten-Kandidat Markus Walloschek auf seine Verordnung für einen neuen elektrischen Rollstuhl.…
WeiterlesenMeurer: Pflege-Selbstverwaltung einbinden / bpa fordert konzertierte Aktion Pflege
Zu den verschiedenen Forderungen der Parteien zum Thema Pflege erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Fünf Tage vor…
Weiterlesenrbb-Inforadio: Charité-Streik: Patientenbeauftragte Fischbach zeigt Verständnis für das Pflegepersonal
Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Ingrid Fischbach, hat Verständnis für die Unzufriedenheit des Pflegepersonals an der Berliner…
Weiterlesen
Themen in „Report Mainz“ / 19. September 2017, 21:45 Uhr in @DasErste / Moderation: Fritz Frey (FOTO)
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 19. September 2017, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenAufruf zur Bundestagswahl: Gesundheitsversorgung für alle
Anlässlich der Bundestagswahl fordert ein Aktionsbündnis von Nichtregierungsorganisationen die Politik dazu auf, für alle Menschen in…
WeiterlesenFestbeträge haben negative Auswirkungen auf die Versorgung
Festbeträge beeinflussen die Versorgungsqualität der Patienten negativ. „Besonders kritisch ist es, wenn der Gemeinsame Bundesausschuss den…
Weiterlesen
Deutscher Apothekertag fordert Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Medikamenten (FOTO)
Die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertages hat sich heute für ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln…
WeiterlesenDas Entfesselungspaket muss auch Planungssicherheit bringen / bpa fordert Vertrauensschutz für Pflegeeinrichtung bei der Anrechnung von laufenden Mietverträgen
Weil viele Pflegeeinrichtungen in NRW teils jahrzehntelange Mietverträge mit den Gebäudeeigentümern abgeschlossen haben, fordert der Bundesverband…
WeiterlesenStudie bestätigt: Wer sich in der Altenpflege qualifizieren lässt, hat einen sicheren Zukunftsjob / bpa zur neuen IAB-Studie „Qualifizierung in der Altenpflege verbessert die Beschäftigungschancen“
Die neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zur „Qualifizierung in der Altenpflege verbessert…
WeiterlesenBrüderle: Niemand kann ernsthaft zurückwollen zu „Tausche Gebiss gegen Dachrinne“ / Mitgliederversammlung / Brüderle und Meurer einstimmig wiedergewählt / 2.500stes Mitglied begrüßt
Auf der Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands in Berlin wurden Ex-Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle zum Präsidenten und bpa-Präsident…
WeiterlesenParteien bekennen sich mehrheitlich zu Markt, Wettbewerb und freiem Unternehmertum in der Pflege / Wahlprüfsteine des bpa und Pflege-Wahl-o-mat zur Bundestagswahl 2017
„Angesichts der großen Herausforderungen, vor denen die Pflege auch in der kommenden Legislaturperiode steht, wollten wir…
WeiterlesenMartina Stamm-Fibich: Angst privater Krankenversicherer vor paritätischer Bürgerversicherung ist unbegründet
Martina Stamm-Fibich, gesundheitspolitische Sprecherin der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion aus Erlangen, kommentiert die aktuelle Kampagne…
WeiterlesenPflegeeinrichtungen zur Weitergabe persönlicher Mitarbeiterdaten gezwungen / bpa kritisiert Zwangsmeldung aller Pflegenden im Zuge der Kammererrichtung
Um zur geplanten Errichtung einer Pflegekammer alle Pflegefachkräfte in eine Mitgliedschaft zwingen zu können, fragt der…
WeiterlesenPflege bleibt das Zukunftsthema / bpa diskutiert mit sächsischen Bundestagskandidaten
Die anstehende Bundestagswahl am 24. September 2017 war Anlass für die Landesgruppe Sachsen des Bundesverbandes privater…
WeiterlesenEinschnitte in die Berufsausübung von Hebammen / Hebammenverband kritisiert Beschluss der Schiedsstelle zu Vergütung und Arbeitsorganisation
Eine Schiedsstelle, die zwischen den Hebammenvertreterinnen und den Gesetzlichen Krankenkassen vermitteln sollte, hat gestern in Berlin…
Weiterlesen
Sorge und Angst um die Rente / Umfrage für SWR Bürgertalk „mal ehrlich …“ / Publikum, Experten und Politiker diskutieren am Mittwoch, 6. September 2017, 22 Uhr, in der Alten Feuerwache Mannheim (FOTO)
Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland, rund 61 Prozent, blickt mit Sorge oder sogar mit…
WeiterlesenKanzlerduell ohne Gesundheitspolitik – FreieÄrzteschaft bringt wichtige Fragen in die Wartezimmer
Das TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz am Sonntag schenkte der Gesundheitspolitik…
WeiterlesenAlle Wege in den Pflegeberuf offen halten / CDU-Bundestagsabgeordneter Rehberg im Fachgespräch mit privaten Pflegeunternehmern
Bei der künftigen Ausgestaltung der Altenpflegeausbildung darf die Weiterqualifizierung von Pflegehelferinnen und -helfern nicht unter die…
WeiterlesenMeurer: „Frau Nahles hat recht. Stillstand und Nichtstun sind grob fahrlässig“
bpa-Präsident erneuert angesichts der neuen Zahlen zum Fachkräftemangel seine Forderung nach einer flexibleren Fachkraftquote in der…
Weiterlesen
„Wahlradar Gesundheit“ zum Fernsehduell: Merkel und Schulz solltenüber Gesundheitsversorgung sprechen (FOTO)
Die Initiative „Wahlradar Gesundheit“ fordert Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) und Kanzlerkandidat Martin Schulz (SPD) auf,…
WeiterlesenPflege bleibt Dauerherausforderung / bpa diskutiert mit Thüringer Bundestagskandidaten
Die Landesgruppe Thüringen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)hatte für den heutigen 29. August…
Weiterlesen