In ökumenischer Verbundenheit haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz gleich zwei…
WeiterlesenSchlagwort: glaube

EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein reist an die Balkanroute / Berichterstattung zur Reise vom 21. bis 23. April 2024 in den sozialen Medien
Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Christian Stäblein, reist vom kommenden Sonntag, 21.…
Weiterlesen
Deutliche Kritik an Bundesverkehrsminister Volker Wissing / Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt nennt Drohung mit Fahrverboten unverantwortlich
Die Landesbischöfin der Nordkirche Kristina Kühnbaum-Schmidt hat die Drohung mit Fahrverboten durch Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP)…
Weiterlesen
Ökumenische Woche für das Leben 2024 zentral eröffnet / „Menschen mit Behinderung müssen in unserer Gesellschaft integriert sein“
Mit einem Appell, Menschen mit Behinderung in voller Akzeptanz im Alltag zu begegnen, ist heute die…
Weiterlesen
Bischöfin Fehrs: „Menschenwürde leben und Minderheiten schützen“ / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende kritisiert zum Internationalen Roma-Tag fortdauernde Diskriminierung
Zum 8. April, dem Internationalen Roma-Tag, hat Bischöfin Kirsten Fehrs an die Diskriminierung dieser Minderheit erinnert.…
Weiterlesen
40 Jahre rennen ohne Pause
Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum.
Weiterlesen
100 Milliarden Won Schadenersatzklage der Stadt Daegu gegen Shincheonji eingestellt: Gericht empfiehlt Versöhnung
Ende eines dreijährigen Rechtsstreits in Millionenhöhe.Gericht empfiehlt Versöhnung.Hong Joon-pyo:"Die Anklage machte keinen Sinn."
WeiterlesenGlaube verbindet – Was es mit der christlichen Partnersuche auf sich hat
Die christliche Partnersuche - Glaube als Gemeinschaft leben und die Liebe und Religionen eng miteinander verbinden…
Weiterlesen
Es ist Zeit für eine neue Religion: „Voice of Planet 3“
Die Religion der Freiheit und Selbstbestimmung
WeiterlesenMigration als gemeinsame Aufgabe wahrnehmen, nicht als Bedrohung / Vorstellung desökumenischen Migrationsworts der Kirchen in Brüssel
d.de Auf Einladung der Brüsseler Dienststelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Migrationskommission der Deutschen…
Weiterlesen
Am achten Tag: Unbeachtete Wirkungen des Glaubens auf unser Leben und das der „Nicht“-Gläubigen
Ein ungewöhnliches Buch, das zu einem neuen beobachtenden Denken nicht nur anregt, sondern geradezu zwingt. Es…
WeiterlesenDeutschlandticket: / Bündnis fordert ergänzendes Sozialticket für maximal 29 Euro und volle Finanzierung durch Bund und Länder
Anlässlich der Sonder-Verkehrsminister*innenkonferenz (VMK) am 29.11. fordert das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende ein bundesweit gültiges Sozialticket für…
WeiterlesenDigitale Veranstaltungsreihe zum Auftakt der neu strukturierten Kammerarbeit der EKD / Unter dem Motto #teilenverbindet startet am Montag des erste EKD-Sozialforum
Mit einer digitalen Veranstaltungsreihe startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in ein neues Zeitalter ihrer…
WeiterlesenKurschus: Anpfiff in Katar ertönt zur Unzeit / EKD-Ratsvorsitzende kritisiert den Beginn der Fußball-WM am Ewigkeitssonntag
Zum Ewigkeitssonntag (20.11.) hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, in…
WeiterlesenEKD-Sportbeauftragter Latzel kritisiert „Sportswashing“ / EKD und das Sportethische Forum starten Videoreihe zur Fußball-WM
In wenigen Tagen startet die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar. Die Vergabe ist strittig und wurde…
WeiterlesenEKD-Ratsvorsitzende zum Buß- und Bettag: Fehler gehören zum Menschsein / Barmherziger Umgang mit Fehlbarkeit gerade in Zeiten von Krisen und Umbrüchen notwendig
Anlässlich des Buß- und Bettags am morgigen Mittwoch (16.11.22) hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in…
WeiterlesenÖkumenischer Appell für den Frieden / Präses Kurschus und Bischof Bätzing zum Volkstrauertag
"Nie wieder Krieg!" Diese Forderung richten angesichts der aktuellen weltweiten Konflikte die Vorsitzende des Rates der…
WeiterlesenVerbindlich beteiligen, konkret handeln / Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt berichtet der Synode der EKD
Aufarbeitung von und Schutz vor sexualisierter Gewalt standen heute auf der Tagesordnung der 3. Tagung der…
WeiterlesenKlimaaktivistin appelliert an Synodale: „Jetzt zu schweigen, ist das größte Risiko von allen“ / EKD-Synode in Magdeburg diskutiert über Klimaschutzziele
Die derzeit in Magdeburg tagende Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich heute intensiv…
Weiterlesen„Es gibt keinen gerechten Krieg“ / Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland debattiertüber Weiterentwicklung friedensethischer Fragen
In seinem Bericht über die Friedensarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat der Friedensbeauftragte, Landesbischof…
WeiterlesenBei bleibender Vielfalt den christlichen Glaubenüberzeugend leben und weitergeben / Verbundene Synodentagung in Magdeburg thematisiert den Dialog mit der römisch-katholischen Kirche
Am Abend des ersten Tages der Sitzung der 3. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche…
Weiterlesen„Von Gottes Verheißung beflügelt“ / In ihrem ersten Bericht als Ratsvorsitzende vor der EKD-Synode nimmt Präses Kurschus Stellung zu den tiefen Krisen der Gegenwart
Zum Auftakt der in Magdeburg tagenden Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Präses Annette…
Weiterlesen„Halt in aller Unsicherheit“ / EKD-Synode in Magdeburg mit Gottesdienst eröffnet. Präses Heinrich wirbt in ihrem Präsidiumsbericht für eine unverzagte und ermöglichende Kirche
Mit einem Gottesdienst zum Thema "Gute Entscheidungen treffen" ist heute in Magdeburg die 3. Tagung der…
WeiterlesenSchwimmender Beweis für Nächstenliebe / Dank an „United4Rescue“: EKD-Synoden-Präses und Flüchtlingsbischof bei Taufe des dritten Bündnisschiffes in Hamburg
Knapp drei Jahre nach Gründung des von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ins Leben gerufenen…
WeiterlesenFriedensruf der Ratsvorsitzenden am Reformationstag: „Verachtet Verhandlungen nicht“ / In ihrer Predigt in der Wittenberger Schlosskirche ruft Präses Kurschus zu Waffenstillstandsgesprächen für die…
Ukraine auf (= Fortsetzung Subhead In ihrer Predigt am Reformationstag 2022 hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen…
WeiterlesenArmut gemeinsam begegnen: EKD und KRM ermuntern zu interreligiösen Kooperationen
Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Koordinationsrates der Muslime (KRM) sind…
WeiterlesenIn Katar deutlich und klar für Menschenrechte eintreten! / EKD-Ratsvorsitzende Kurschus und Sportbeauftragter Latzel wenden sich an DFB-Präsident: Sorge und Skepsis vor Beginn der Fußball-WM
Mit der Bitte, bei der bevorstehenden WM in Katar öffentlich und klar für Menschenrechte einzutreten, haben…
Weiterlesen„Digitale Communities sind wertvolle Orte für eine Kirche der Zukunft“ / EKD und midi stellen Pilotstudie zur Followerschaft von christlichen Influencer*innen bei Instagram vor
"Digitale Communities sind kirchliche Orte, an denen wir Zielgruppen erreichen, die wir sonst im kirchlichen Leben…
Weiterlesen„Was hält zusammen – mit Gott und miteinander?“ / Anne Gidion als neue EKD-Bevollmächtigte eingeführt
In einem Festgottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin am heutigen Freitag ist Prälatin Anne Gidion,…
WeiterlesenEvangelische Kirche will Inklusion in Kirche und Diakonie nachhaltig voranbringen / Neuer Text von EKD und Diakonie Deutschland legt Orientierungsrahmen zu Aktionsplänen vor
Unter dem Titel "Inklusion gestalten - Aktionspläne entwickeln" hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gemeinsam…
Weiterlesen