„Mittendrin. Leben mit Demenz“ /Ökumenische Woche für das Leben in Leipzig eröffnet

Mit einem ökumenischen Fernsehgottesdienst haben die evangelische und katholische Kirche heute (30. April 2022) in Leipzig…

Weiterlesen

EKD trauert um früheren Ratsvorsitzenden Martin Kruse / Kurschus würdigt Altbischof als „Brückenbauer mit einem weiten Horizont“

EKD trauert um früheren Ratsvorsitzenden Martin Kruse Kurschus würdigt Altbischof als "Brückenbauer mit einem weiten Horizont"…

Weiterlesen

Studie: Kirche leistet wichtigen Beitrag für Demokratie und offene Gesellschaft / Wissenschaftliche Untersuchung hat den Zusammenhang von Kirche und politischer Kultur unter die Lupe genommen

Kirchen sind eine Ressource für eine vielfältige, offene und vernetzte Gesellschaft. Dabei kommt insbesondere den Kirchengemeinden…

Weiterlesen

Neue Wege der Betroffenenpartizipation in der EKD/Betroffene und EKD verständigen sich auf ein Beteiligungsforum als zentralen Ort für alle Fragen zum Schutz und zur Aufarbeitung von sexualisierter…

...Gewalt. Subhead gesamt: Betroffene und EKD verständigen sich auf ein Beteiligungsforum als zentralen Ort für alle…

Weiterlesen

Zum Osterfestäußert sich die westfälische Präses und EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus mit folgender Botschaft/“Trotz dem alten Drachen, Trotz dem Todesrachen, Trotz der Furcht dazu!“

"Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!" Das werden wir ausrufen, einander zurufen in der Osternacht,…

Weiterlesen

Gott selbst an der Seite der Gemarterten. / Karfreitagsbotschaft der westfälischen Präses und EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus

"Das Kreuz vom Karfreitag steht für das Schlimmste und Brutalste, was Menschen einander antun können. Golgatha…

Weiterlesen

„Preis der Stiftung KiBa 2022“ für innovative Kirchennutzung / „RaumWunder“ in Leipzig, Wilsleben und Bad Wildungen ausgezeichnet

Die Preisträger des Wettbewerbs der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) stehen fest:…

Weiterlesen

„Weitblick und ein sicheres Gespür für Themen“ / Synodenpräses und Ratsvorsitzende gratulieren ehemaliger Präses Irmgard Schwaetzer zum 80. Geburtstag

Zum heutigen 80. Geburtstag der ehemaligen Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard…

Weiterlesen

Kurschus: „Der Glaube hilft uns, den anderen Menschen mit den Augen Gottes zu sehen“ / Grüße der EKD-Ratsvorsitzenden zum Fastenmonat Ramadan 2022

Zum Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr am 2. April beginnt und am Abend des 1.…

Weiterlesen

Gottesdienste und mehr: ZDF-Programm zum christlichen Osterfest (FOTO)

Das ZDF begleitet das christliche Osterfest von Palmsonntag bis Ostermontag mit Übertragungen von katholischen und evangelischen…

Weiterlesen

EKD schafft neue Beauftragung für Flüchtlingsfragen / Rat der EKD beruft Berliner Bischof Christian Stäblein in das neu eingerichtete Amt

Bischof Christian Stäblein ist Beauftragter für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das hat der…

Weiterlesen

Kurschus: „Höchste Zeit, dass sich etwas ändert“ / Evangelische Kirche beteiligt sich am Klima-Aktionstag. Rat der EKD unterbricht Sitzung für Klimagebet

Mit Aktionen, Andachten, Gebeten, und der Teilnahme an Demonstrationen beteiligt sich die evangelische Kirche am globalen…

Weiterlesen

„Gewalt beenden, dem Hass entgegentreten“ / EKD-Kirchenkonferenz nimmt Stellung zum Krieg in der Ukraine

Die Kirchenkonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich in ihrer heute (24. März) beendeten…

Weiterlesen

Schutzsuchende aus der Ukraine brauchen Klarheit und Sicherheit / Präses der EKD-Synode appelliert an Regierungen in Deutschland und Europa

Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat die Verantwortlichen in…

Weiterlesen

Religionsvertreter rufen gemeinsam zum Frieden in der Ukraine auf / Treffen von Kirchen und Rabbinern in Frankfurt

Mit dem dringenden Appell, den Krieg in der Ukraine zu beenden, ist heute Nachmittag (21. März…

Weiterlesen

Gute Führung mit Hoffnung gestalten / Feierliche Verabschiedung von Pfarrer Peter Burkowski sowie Einführung von Lars Charbonnier als Geschäftsführer der Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH

In einem feierlichen Gottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche wurden heute der ehemalige Geschäftsführer der Akademien für…

Weiterlesen

Anhaltender Mitgliederverlust: EKD betreibt Ursachenforschung / EKD veröffentlicht Mitgliederzahlen 2021 und Studie zu Austrittsgründen: Fehlende Mitgliederbindung wiegt schwerer als konkrete Anlässe

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat heute ihre Mitgliederzahlen für das Jahr 2021 veröffentlicht. Nach…

Weiterlesen

„Gott halte seine Handüber Sie“ / EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus wendet sich an Gläubige in der Ukraine

Mit einem Schreiben an den ukrainischen Kirchen- und Religionsrat hat sich die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche…

Weiterlesen

Kinder schützen und stark machen / EKD veröffentlicht Broschüre zum Schutz von Kinderrechten in Deutschland

Kinder sind Menschen mit eigenen Bedürfnissen und Interessen, die Beachtung und Schutz verdienen. Ihre Rechte wurden…

Weiterlesen

„Deeskalation und Versöhnung sind das Ziel“ / EKD-Friedensbeauftragter und Bischof für die Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr zum Krieg in der Ukraine

In einer gemeinsamen Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine äußern sich der Friedensbeauftragte des Rates der…

Weiterlesen

Ökumenischer Aufruf zum Gebet für die Ukraine / Einladung am Sonntagabend bundesweit für den Frieden zu beten

Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) rufen gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher…

Weiterlesen

„Sind in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine“ / Präses Kurschus und Bischof Bätzing rufen zum Frieden in der Ukraine auf

Angesichts des Einmarsches der russischen Armee in der Ukraine fordern die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)…

Weiterlesen

„Wir bitten um Abwendung von Gewalt und Leid“ / EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber ruft zur Fürbitte für Menschen in der Ukraine und in Russland auf

In einem Schreiben an den Erzbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Europäisches Russland, Dietrich Brauer, und den Bischof…

Weiterlesen

„Vorbildgestalt für das Verhältnis zwischen Deutschen und Polen“ / 80. Todestag von Bischof Juliusz Bursche. EKD erinnert am Sonntag in Sachsenhausen mit Kranzniederlegung an das Opfer des NS-Regimes

Mit einer Kranzniederlegung an der Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag,…

Weiterlesen

EKD erhebt Disziplinarklage gegen ehemaligen Mitarbeiter

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Disziplinarklage gegen einen nicht mehr im aktiven Dienst…

Weiterlesen

EKD-Ratsvorsitzende Kurschus gratuliert Bundespräsident Steinmeier / Annette Kurschus wünscht dem neu gewählten Bundespräsidenten Gottes Segen für sein verantwortungsvolles Amt. Ökumenischer….

Noch Subhead: ... Gottesdienst in Berliner St. Marienkirche erinnert an menschliche Verletzlichkeit Die Ratsvorsitzende der Evangelischen…

Weiterlesen

Büdenbender: Schieflage zwischen den Geschlechtern begradigen / Bundesweite Pilger-Initiative der EKD-Genderreferate in Berlin eröffnet

Mit Forderungen nach der Überwindung von Geschlechterklischees und tradierten Rollenbildern ist am Dienstagabend (1. Februar) in…

Weiterlesen

Ökumenischer Aufruf zu den Betriebsratswahlen / „Zeichen für eine menschenwürdige, solidarische und gerechte Arbeitswelt“

Mit einem ökumenischen Aufruf zu den vom 1. März bis 31. Mai 2022 stattfindenden Betriebsratswahlen in…

Weiterlesen

Gott bejaht den Menschen in jedem Moment / Thema „Demenz“ im Zentrum derökumenischen Woche für das Leben 2022

Die ökumenische Woche für das Leben steht in diesem Jahr unter dem Thema "Mittendrin. Leben mit…

Weiterlesen

Friedrich Kramer neuer Friedensbeauftragter der EKD / Ratsvorsitzende würdigt Landesbischof als „starke evangelische Stimme für den Frieden“

Landesbischof Friedrich Kramer (57) ist neuer Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das…

Weiterlesen