Deutsche Exporte nach Asien legen zu / Asien-Pazifik-Konferenz thematisiert nachhaltiges Wachstum

Die deutschen Exporte nach Asien sind im ersten Halbjahr 2012 um 4,8 Prozent gewachsen. Die enorme…

Weiterlesen

3.400 Tonnen Gold?

Die seit Jahrzehnten regelmäßigen steigenden Haushaltsdefizite führen zu einer stetigen Erhöhung der Staatschulden. Die Goldreserven sichern…

Weiterlesen

„auslandsjournal XXL“ zum „Machtwechsel in China“ / Theo Koll berichtet für das ZDF aus Peking

Who is Hu?, so fragte sich die Welt vor zehn Jahren. Nun aber heißt es: Wer…

Weiterlesen

Ex-Opel-Betriebsratchef Klaus Franz im heute.de-Interview/ „Sehr viele Personalwechsel sind noch kein Zukunftsplan“

Der ehemalige Betriebsratschef von Opel, Klaus Franz, mahnt zum 150. Geburtstag des Autobauers eine schnelle Entscheidung…

Weiterlesen

Wie entwickeln sich einzelne Branchen der Weltwirtschaft? / Germany Trade&Invest veröffentlicht Trendbarometer zu 65 Ländern

Gedämpfte Konjunkturaussichten lassen derzeit viele deutsche Unternehmen weniger optimistisch in die Zukunft schauen. Während der Internationale…

Weiterlesen

Ernst Ulrich von Weizsäcker auf ZDF-heute.de: Klimaschutz gilt als Störfaktor im Wachstumsrausch / Energie muss effizienter und teurer werden

Der Wissenschaftler und Politiker Ernst Ulrich von Weizsäcker zeichnet im Interview mit dem ZDF-Nachrichtenportal heute.de ein…

Weiterlesen

„Goldene Zeiten voraus“ / ZDF-Korrespondent Peter Kunzüber Myanmars Aufbruch in die Zukunft

Aller Skepsis zum Trotz hat Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi im April 2012 in Myanmar die…

Weiterlesen

ZDF zeigt „Die Weltretter 3.0“ zum Umweltgipfel in Rio de Janeiro Charlotte Roche ist Sprecherin der Dokumentation

Mit einer ungewöhnlichen Dokumentation und einem ausführlichen Online-Angebot thematisiert das ZDF den Umweltgipfel "Rio+20", der vom…

Weiterlesen

Thomas Pogge: „Armut ist völlig vermeidbar“

Armut sei "völlig vermeidbar" und die reichen Länder seien "in das Elend der Armen zutiefst verstrickt",…

Weiterlesen

DEG Gastgeber beim 2. Deutsch-Mexikanischen Business Summit

- Plattform für deutsch-mexikanische Geschäftsbeziehungen - Über 200 Teilnehmer bei internationalem Wirtschaftstreffen Am Montag, 4. Juni…

Weiterlesen

Globale Soziale Sicherungssysteme – Moving from Charity to Solidarity / Einladung zum Pressegespräch (Berlin; 14.5.2012)

Es sind strukturelle Umstände, die für die globale Gesundheitskatastrophe verantwortlich sind. Umstände, die nicht alleine mit…

Weiterlesen

FLIEGENDE BAUTEN für die Vereinten Nationen

Die UN-Initiative Global Compact will mit Hilfe von Unternehmen die Globalisierung positiv beeinflussen. Ein Gewinn für…

Weiterlesen

Studie belegt: Deutsche skeptisch gegenüber Führungskräften / Globale Umfrage von Ketchum Pleon zeigt große Kluft zwischen Erwartung und Wirklichkeit / Skepsis wächst mit Blick auf 2012

Weltweit sehen Menschen ihre Erwartungen in Führungskräfte immer stärker enttäuscht. Besonders ausgeprägt ist diese Tendenz in…

Weiterlesen

Metropolitan Solutions erweitert Ausstellungsschwerpunkte

- Sicherheit und Abfallmanagement neu im Themenportfolio - Urban Mining verringert Abhängigkeit der Industrie - Kooperation…

Weiterlesen

HR-Report 2011: Internationale Rekrutierung entdeckt Indien und China – Osteuropa verliert an Bedeutung

In den letzten drei Jahren hat sich die internationale Rekrutierung spürbar verändert. So folgen Unternehmen mittlerweile…

Weiterlesen

Brüssel ebnet den Weg in eine neue Zukunft

Der Europäische Fonds zur Anpassung an die Globalisierung (EGF) wurde Anfang 2007 ins Leben gerufen, um…

Weiterlesen

Neues Momentum für weltweite Friedensentwicklung / World Peace Festival blickt auf gelungenen Auftakt zurück

Vom 20. bis 27. August 2011 fand erstmalig das World Peace Festival in Berlin statt. Ziel…

Weiterlesen

Berlin im Zeichen des Weltfriedens / World Peace Festival macht auf die wachsende Bedeutung von Frieden in einer globalisierten Welt aufmerksam

Vom 20. bis 27. August 2011 wird das World Peace Festival in Berlin renommierte Akteure der…

Weiterlesen

„Jedes Unternehmen kann sich für Menschenrechte einsetzen“

"Medien sind nicht so ausgestattet, um in der erforderlichen Tiefe über wichtige Themen zu berichten." Das…

Weiterlesen

Aufbruch in eine neue Zeit: Medien und Menschenrechte in der arabischen Welt

Die Unruhen in der arabischen Region und Nordafrika halten an und der internationale Druck auf Libyen…

Weiterlesen

Umfrage von Roland Berger und der Handelskammer der Europäischen Union in China: Europäische Unternehmen weiter auf Erfolgskurs in China

- "European Chamber Business Confidence Survey 2011" zeigt, dass 57 Prozent der Unternehmen den chinesischen Markt…

Weiterlesen

Indonesien: Wachsende Wirtschaft und wachsende Chancen für deutsche Unternehmen / „ASEAN-EU Business Summit“ in Jakarta am 05. Mai 2011

Indonesiens Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag 2010 bei rund 700 Milliarden US$ und soll 2011 real um 6,4…

Weiterlesen

Kongress Länderrisiken 2011 – Top-Besetzung zu brandaktuellen Themen

Jean-Claude Juncker, der Vorsitzende der Euro-Gruppe, spricht über aktuelle Herausforderungen im Euro-Raum, Prof. Dr. Peter Bofinger,…

Weiterlesen

Fotowettbewerb „Klick!“: Deutsche Welle startet Online-Abstimmung / Bis 20. Mai wählen Internetnutzer die 30 besten Motive zum Thema Menschenrechte und Globalisierung

Der weltweite Foto-Wettbewerb "Klick! - Your View of Human Rights and Globalization", den die Deutsche Welle…

Weiterlesen