Die Hertie School of Governance ist Gastgeber der diesjährigen Konferenz des "Global Public Policy Network" (GPPN),…
WeiterlesenSchlagwort: globalisierung
Wird der Freihandel mit Asien bald Realität? / 14. Asien-Pazifik-Konferenz in Vietnam
Vom 20. bis 22. November findet die diesjährige Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft (APK) in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam…
Weiterlesen
Wo Insektenforscher, Whistleblower und Menschenrechtsaktivisten vereint sind – In Bochum feierte der Förderfonds zum „Alternativen Nobelpreis“ Jubiläum
Hohen Besuch empfing die GLS Treuhand am vergangenen Freitag, 24. Oktober 2014, in Bochum. Unter anderem…
WeiterlesenHaufe Akademie präsentiert ihr Qualifizierungs- und Beratungsspektrum auf der Zukunft Personal
Wie lassen sich die Herausforderungen, die Digitalisierung, Globalisierung und zunehmender Wettbewerb an Unternehmen und Mitarbeiter stellt,…
Weiterlesen.vernetzt#-Zukunftscamp 2014 der ZEIT-Stiftung: „All is lost – Nichts ist schon zu spät“ / Diskussionen, Kultur und Workshops vom 09.-11. Oktober in der Kulturfabrik Kampnagel, Hamburg
Mit Keynotes von Stephen Emmott (UK), Andri Magnason (Island), Kurt Biedenkopf, Carl Frey (UK), Reiner Klingholz…
WeiterlesenGo East: Automobilindustrie konzentriert sich auf Asien / Deloitte-Studie zeigt: Deutschland verliert seine Netto-exportposition an Mexiko
Die Deloitte-Studie "Umbruch in der Automobil-Zuliefererindustrie: Standortoptimierung und Sourcing" untersucht strategische Anpassungen der OEMs (Original Equipment…
WeiterlesenEuropaweiter Aufruf: Fachkräfte für die Gesundheit von Kindern / terre des hommes: Pflegenotstand nicht in arme Länder exportieren!
Weltweit fehlen über sieben Millionen Gesundheitsfachkräfte. Viele europäische Länder werben Gesundheitspersonal aus Drittstaaten wie Vietnam, China…
WeiterlesenLänder-Images: Deutschland wieder auf Platz 1 – Große Verluste für USA und die EU – Unveränderte Schieflage für Südkorea
In der jährlichen GlobeScan RADAR-Umfrage bei 24.542 Befragten in 24 Ländern bleibt Deutschland das Land, dessen…
WeiterlesenVon Lissabon bis Wladiwostok: Die Idee eines größeren Europas
Wie kann die Vertiefung der Kluft überwunden und neue Grundlagen für ein geeintes Europa von Lissabon…
WeiterlesenGlobal Business& Markets: Rekordbeteiligung auf Europas größter Außenwirtschafts-Plattform
Mit vier hochkarätig besetzten Wirtschaftskonferenzen beginnt am Montag, 7. April, das Programm der diesjährigen Global Business…
WeiterlesenExpertendiskussion mit Alexander Graf Lambsdorff MdEP: Globalisierung unter Druck / Die Zukunft der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Europa und Amerika
Was bringt europäischen Unternehmern und Bürgern der freie Handel? Seit der Aufnahme der Verhandlungen zu einem…
Weiterlesenphoenix-Im Dialog: Michael Krons mit Reinhard Loske – Freitag, 28. Februar 2014, 24.00 Uhr
Immer mehr Wachstum, vor allem in der Wirtschaft. Dieses Ziel verfolgen heutzutage zahlreiche Menschen. Nicht so…
WeiterlesenTreffen der Handelsgiganten / Nordamerikas Staatsmänner diskutieren Zukunft der Freihandelszone
US-Präsident Barack Obama, Kanadas Premier Stephen Harper und der mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto treffen sich…
Weiterlesen
Caritas-Kampagne 2014: „Weit weg ist näher, als du denkst“
Klimawandel, Konsumverhalten, Flucht - jeder trägt Verantwortung Caritas thematisiert Zusammenhänge in einer globalisierten Welt "Unser Verhalten…
WeiterlesenEuropasymposium des Wirtschaftsrates Brüssel – „Europas Rolle in der globalen Wirtschaftsordnung“
Die Europäische Union befindet sich in einer anhaltenden Schulden- und Vertrauenskrise. Wir können unsere freiheitliche Wirtschafts-…
Weiterlesen
Psychologie, NLP und Co. Welche Manipulations-Techniken setzen Globalisierungs-Fanatiker gegen Dich ein?
Mit welchen psychologischen Methoden steuert die politische und mediale Elite unser Denken und Fühlen? Der Kommunikations-Experte…
WeiterlesenINSM stellt marktwirtschaftliches Reformpaket vor / 85 Prozent der Deutschen wollen mutige Reformen
Deutschland braucht, Deutschland kann und Deutschland will Reformen. 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger erwarten von…
WeiterlesenSonderveranstaltung der UN-Generalversammlung zu den MDGs: / Neue Bundesregierung muss Anstrengungen für die Verwirklichung der Millenniumsziele verdoppeln!
Die UN-Generalversammlung zieht heute auf einer Sonderveranstaltung in New York eine letzte Zwischenbilanz über die Millenniumsentwicklungsziele…
WeiterlesenBürgermeister an die Macht? / In Hamburg diskutieren 150 Experten über die Rolle von Städten in der globalisierten Welt
Der ökologische Fußabdruck von Städten wird von Jahr zu Jahr größer. Ökonomie und Ökologie in Einklang…
WeiterlesenWeltbevölkerungstag am 11. Juli 2013 / 7,16 Milliarden Menschen leben auf der Erde / 44 Prozent der Weltbevölkerung unter 25 Jahre
Derzeit leben 7,16 Milliarden Menschen auf der Erde, 44 Prozent davon sind unter 25 Jahre alt.…
Weiterlesen
Bangkok als Top-Reiseziel weltweit an der Spitze / Asien-Pazifik-Region im Global Destination Cities Index 2013 von MasterCard im Trend (BILD)
Im Rahmen des dritten Global Destination Cities Index von MasterCard schneidet Bangkok in diesem Jahr als…
WeiterlesenZDF-Magazin „Frontal 21“: Apples Steuertricks kosten den deutschen Fiskus geschätzte 245 Millionen Euro jährlich / Apple-Zulieferer Foxconn überschreitet weiterhin Arbeitszeiten
Der Apple-Konzern vermeidet in Deutschland durch ausgeklügelte Steuertricks Zahlungen in dreistelliger Millionenhöhe im Jahr - so…
WeiterlesenDeutsche Solarhersteller erwarten Unterstützung der Bundesregierung gegen chinesisches Exportdumping
"Auch für China gilt das Handelsrecht. Deutschland muss eine rote Linie ziehen und Jobvernichtung stoppen." Die…
WeiterlesenWeltweit beschaffen / Ausbildung zum internationalen Einkäufer
Ein Lehrgang der Haufe Akademie bringt Einkäufer auf den neuesten Stand in Sachen internationaler Einkauf und…
Weiterlesen
Zukunftsfragen nur gemeinsam lösbar:Bevölkerung fordert mehr Zusammenarbeit bei globalen Herausforderungen (BILD)
Von der Regulierung der Finanzmärkte über den Klimawandel bis hin zur Terrorbekämpfung, die Liste der globalen…
Weiterlesen„Flucht in die Karibik“ / „ZDFzoom“-Dokumentationüber die Steuertricks der Konzerne
Sie machen Milliarden-Gewinne, sie agieren auf der ganzen Welt, doch sie zahlen immer weniger Steuern. Nicht…
WeiterlesenStärkung der Ingenieurausbildung weltweit / VDI, Deutsche UNESCO-Kommission, Unternehmen und Technische Universitäten gründen Initiative
Am 14. Februar stellt die Partnerschaft "Quality Engineering for Sustainability" in Berlin ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung…
WeiterlesenPräsidentschaftswahl in Südkorea / Tigerstaat baut seine Verflechtung über Freihandelsabkommen aus
Die Republik Korea wählt diesen Mittwoch einen neuen Präsidenten. Der liberale Oppositionspolitiker Moon Jae-in tritt gegen…
WeiterlesenEntwicklungslandschaften im Umbruch: 3. Walter-Scheel-Kolloquium zur Außen- und Entwicklungspolitik
Die entwicklungspolitischen Landschaften haben sich in den zurückliegenden Jahren weitreichend verändert. Aus früheren Entwicklungsländern sind neue…
WeiterlesenHamburg Summit: China meets Europe / Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren in Hamburgüber Chinas und Europas Zukunft
Vom 28. bis 30. November 2012 treffen sich internationale Delegationen zur wichtigsten chinesisch-europäischen Wirtschaftskonferenz "The Hamburg…
Weiterlesen