– Neue Studie der IU Internationalen Hochschule zeigt: Knapp 40 Prozent der Arbeitssuchenden sehen für sich…
WeiterlesenSchlagwort: hochschule
Munich Lectures in Ethics vom 25. bis 27. Mai 2021 / „Why Human Rights Are Not Enough“
Die diesjährigen „Munich Lectures in Ethics“ hält die britische Philosophin Baroness Onora O–Neill. Die dreiteilige Vorlesungsreihe…
Weiterlesen
Einsatz für Diversität: Munich Business School unterzeichnet Charta der Vielfalt (FOTO)
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt sich die Munich Business School (MBS) sichtbar für…
WeiterlesenMatura geschafft – und was jetzt?
Die Modul University Vienna eröffnet erstklassige Chancen für internationale Karrieren Die Modul University Vienna öffnet nach…
WeiterlesenRepräsentative Studie unter Nachwuchs-Medizinern: Der Klinikalltag wird sich in Zukunft verändern müssen
Der Klinikalltag wird sich in Zukunft verändern müssen Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des Instituts…
WeiterlesenNachhaltigkeit für Studierende ein wichtiger Aspekt bei der Wahl ihres zukünftigen Arbeitgebers / Universum Rankings der attraktivsten Arbeitgeber 2021
Über 80 Prozent der Studierenden der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, IT/Informatik und Naturwissenschaften beziehen das Thema Nachhaltigkeit…
Weiterlesen
Sie trifft eher Jüngere und macht depressiv: Was soziale Ausgrenzung im Alltag auslösen kann (FOTO)
Menschen grenzen andere aus. Das ist ein allgegenwärtiges Verhalten und kann in vielen Bereichen auftreten. In…
WeiterlesenPsychologin und Unipräsidentin Gesine Grande im stern-Podcast „Die Boss“: „Männer sind direkter und klarer als Frauen.“
Eines könnten Frauen im Job von Männern lernen, sagt die Psychologin und Unipräsidentin Gesine Grande in…
WeiterlesenBAP Job-Navigator 03/2021: „Studium und Jobchancen“ / Aktuelle Analyse: Welche Studienabschlüsse sind auf dem Stellenmarkt besonders gefragt?
Das Abitur in der Tasche – und nun studieren, aber was genau? Eine schwierige Frage, die…
Weiterlesen
Technostress im Homeoffice: Wenn digitale Arbeit zur Belastung wird / Psychologie-Professorüber die Schattenseite digitaler Technologien (FOTO)
Lockdown, Homeoffice, Zoom-Fatigue: Die Corona-Pandemie verändert für viele Beschäftigte maßgeblich, wie sie Arbeit verrichten und organisieren.…
Weiterlesen
Landtagswahlen 2021 in Baden-Württemberg: Wie wollen sich die Parteien für die Studierenden einsetzen? (FOTO)
– Jetzt online: Die Reaktionen auf die Wahlprüfsteine der Arbeitsgruppe der Studierendenwerke BaWü – Hohe Hürden…
Weiterlesen
Asklepios Campus Hamburg – StuPoli feiert drittes Jubiläum: „Jeder Mensch verdient Hilfe“ (FOTO)
Vor drei Jahren haben Studierende vom Asklepios Campus Hamburg (ACH) die sogenannte Studentische Poliklinik (StuPoli Hamburg),…
Weiterlesen„Smart Mobility Challenge“ zeichnet zum zweiten Mal nachhaltige Mobilitätskonzepte von Studierenden aus
– Challenge“ ein, in interdisziplinären Projektteams Konzepte zur Gestaltung städtischer Mobilität zu entwickeln – Im Mittelpunkt…
WeiterlesenVereinbarung unterzeichnet: Großforschung und universitäre Forschung wachsen am KIT noch enger zusammen
Bund und Land Baden-Württemberg einigen sich auf weitere Schritte zur Vollendung der Fusion am Karlsruher Institut…
WeiterlesenStifterverband: Projekt „Mut und Zivilcourage in der Demokratie“ gewinnt Hochschulperle des Jahres 2020
Der Stifterverband vergibt die Hochschulperle des Jahres 2020 an das Projekt „Mut und Zivilcourage in der…
WeiterlesenKommt die Impfpflicht bei der Arbeit?
Mit dem seit Anfang des Jahres zur Verfügung stehenden Impfstoff gegen das Corona-Virus wird zunehmend die…
WeiterlesenBundesarbeitsgericht: Crowdworker war Arbeitnehmer
Wer über eine Internetplattform angebotene, oft kleinteilige Arbeitsaufträge erledigt, wird als sogenannter Crowdworker beschäftigt. Nach einer…
WeiterlesenWeihnachtszeit: Was in Zeiten von Corona arbeitsrechtlich erlaubt ist und was nicht
Alle Jahre wieder: Das Weihnachtsfest nähert sich mit schnellen Schritten. Aber auch die besinnliche Adventszeit kann…
WeiterlesenUmfrage: Studierende wünschen sich mehr Unterstützung, Hochschulen werden Lernbegleiter
Studieren hat sich nicht erst seit Corona stark geändert. Digitalisierung, neue Studiengänge und unterschiedliche Lebensbiographien sorgen…
WeiterlesenMehr Mitbestimmung für benachteiligte Jugendliche: „Hochschulperle des Monats“ Oktober geht nach Hamburg
Die Hochschulperle Offene Wissenschaft geht im Oktober an die Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg und…
WeiterlesenNeuer HPI-Podcast zu agilem Arbeiten mit Design Thinking
Das Thema Agilität erfährt durch die rasant fortschreitende Digitalisierung einen regelrechten Hype. Alle wollen heute agil…
Weiterlesen
Ausgesprochen gut: WINGS als „Top Anbieter für Weiterbildung 2021“ ausgezeichnet (FOTO)
WINGS – der bundesweite Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar – ist von FOCUS-BUSINESS als einer der besten…
Weiterlesen
ZAV-Katalog der Schauspiel-Hochschul-Absolventinnen und -Absolventen 2020/21 ab sofort online (FOTO)
Jedes Jahr verlassen über 200 Absolventinnen und Absolventen deutschsprachiger Hochschulen für Schauspielkunst ihre Ausbildungsstätten und machen…
WeiterlesenEinstiegsgehälter: Männer fordern mehr als Frauen – und überschätzen sich
Für Hochschulabsolvierende ist die Frage nach dem Gehalt eine besonders wichtige – denn oftmals werden mit…
Weiterlesen
10 Jahre „Lux like Studium“ / Rosa-Luxemburg-Stiftung zieht Bilanz aus Stipendienprogramm, mit dem gezielt Studienanfänger*innen aus nicht-akademischen Elternhäusern gefördert werden (FOTO)
Am 1. Oktober 2020 wird es zehn Jahre her sein, dass die Rosa-Luxemburg-Stiftung die ersten Stipendiat*innen…
Weiterlesen
ISM ist Partner des Deutschen Instituts für Unternehmensnachfolge / Hochschule stärkt Austausch mit Mittelstand (FOTO)
Den eigenen Betrieb an die nächste Generation oder gar in fremde Hände zu geben, ist für…
WeiterlesenRupprecht / Kemmer: Impuls für das gesamte Bildungssystem
Digitale Bildungsoffensive bringt kräftigen Schub entlang der ganzen Bildungskette in Deutschland Zu dem aktuellen Beschluss des…
WeiterlesenKampagne „Hör auf dein Herz. Mecklenburg“ sucht Fachkräfte am Strand / Gemeinsame 3-tägige Aktion mit dem Welcome Service Center Nordwestmecklenburg und der Fernhochschule WINGS Wismar
Vom 17. bis 19. August 2020 findet in Boltenhagen und auf der Insel Poel eine „Strandtour“…
WeiterlesenOhoven: Schlechtes Krisenmanagement der Politik gefährdet Ausbildung im Mittelstand
Wer im Mittelstand studentische Hilfskräfte einsetzt, muss gegenwärtig mit erheblichem Mehraufwand und Kosten rechnen. So planen…
Weiterlesen
„Ford Fund Smart Mobility Challenge“ von Ford zeichnet nachhaltige Mobilitätskonzepte von Studierenden aus (FOTO)
– Ford lud Studierende der Technische Hochschule Köln im Rahmen der „Smart Mobility Challenge“ ein, Konzepte…
Weiterlesen