Klimakonferenz in Doha: „Mini-Kompromiss ist ein Schlag ins Gesicht für die ärmsten Menschen“

"Der Mini-Kompromiss in Doha ist ein Schlag ins Gesicht für die Menschen in den ärmsten Staaten…

Weiterlesen

Ostkongo: Erneute Kampfhandlungen erschweren Versorgung von Opfern sexueller Gewalt/CARE zum Internationalen Tag zur Beendigung von Gewalt an Frauen am 25. November

Bonn/Goma, 22. November 2012. In Folge der jüngsten Kampfhandlungen zwischen kongolesischer Armee und bewaffneten Rebellengruppen im…

Weiterlesen

Haiti nach Hurrikan Sandy: Ernteausfälle, Hunger und Anstieg der Cholera / medico-Projektpartner ziehen erste Schadensbilanz

Nach den ersten Meldungen der medico-Projektpartner in Haiti sind die Schäden durch Hurrikan Sandy weitaus schlimmer…

Weiterlesen

Agroenergie blockiert wertvolle Ackerfläche / VDM: „Food first als Basis zum Welternährungstag“

Nach Angaben der Welternährungsorganisation leiden weltweit rund 868 Mio. Menschen Hunger. Der Verband Deutscher Mühlen (VDM)…

Weiterlesen

Protestaktion: Topforchester gegen Nahrungsmittelspekulation

Gemeinsame Pressemitteilung von Campact, Attac, Oxfam Deutschland, Welthungerhilfe, Misereor, terre des hommes, Katholische Arbeitnehmerbewegung, WEED, Südwind…

Weiterlesen

Terminhinweis Bundespressekonferenz: Welthungerhilfe und IFPRI stellen Welthungerindex 2012 vor

Die Welthungerhilfe und das Washingtoner Food Policy Research Institute (IFPRI) stellen am 11. Oktober in Berlin…

Weiterlesen

Hilfsorganisationen fordern: Nahost-Quartett muss Zerstörung palästinensischer Dörfer stoppen / Anzahl von Zerstörungen palästinensischer Häuser hat sich in den letzten drei Jahren verdreifacht

Mit dem aktuellen Plan der israelischen Regierung, 13 palästinensische Dörfer in der Gegend um Hebron abzureißen,…

Weiterlesen

CARE fordert zum Weltkindertag: „Roma-Kinder auf dem Balkan dürfen nicht –ausradiert– oder –verkauft– werden“ / Für Roma-Kinder auf dem Balkan ist Diskriminierung immer noch Alltag

Zum Weltkindertag am 20. September weist die Hilfsorganisation CARE darauf hin, dass für Millionen Roma-Kinder auf…

Weiterlesen

CARE fordert zum Weltkindertag: „Roma-Kinder auf dem Balkan dürfen nicht –ausradiert– oder –verkauft– werden“ / Für Roma-Kinder auf dem Balkan ist Diskriminierung immer noch Alltag

Zum Weltkindertag am 20. September weist die Hilfsorganisation CARE darauf hin, dass für Millionen Roma-Kinder auf…

Weiterlesen

Humanitäre Katastrophe in Westafrika: „Aus der Hungerkatastrophe ist durch Cholera, Fluten und Flüchtlingsströme eine Mehrfachkatastrophe geworden“ /Hilfe weiterhin massiv unterfinanziert

Die Hilfsorganisation CARE warnt davor, die über 18 Millionen Menschen, die in Westafrika von einer akuten…

Weiterlesen

Tag der humanitären Hilfe: Westafrika leidet weiter Hunger / Zwischen aufgebrauchten Nahrungsmittelvorräten und magerer Ernte

Nach wie vor leiden in der Sahelzone in Westafrika mehr als 18 Millionen Menschen an schwerer…

Weiterlesen

CARE: „Syrische Flüchtlinge brauchen dringend unsere Unterstützung“ / CARE-Präsident Scharrenbroich ruft zu Spenden auf / Deutschsprachiger CARE-Mitarbeiter ab Montag vor Ort

Die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg ruft zu Spenden auf, um die Nothilfe für syrische Flüchtlinge in Jordanien…

Weiterlesen

Mehr Spenden für Bangladesch (BILD)

Das Hilfswerk "Netz" hat im vergangenen Jahr 15 Prozent mehr Spenden eingenommen als noch 2010. Das…

Weiterlesen

Somalia: Abkehr von militärischer Lösung gefordert / Höhepunkt der Hungerkrise vor einem Jahr – Bilanz 2011 vorgelegt

Die Direktorin der Diakonie Katastrophenhilfe, Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, fordert für Somalia eine Abkehr von der Strategie…

Weiterlesen

CARE-Jahresbericht 2011: Hohe Spendenbereitschaft trotz Wirtschaftskrise Hilfsorganisation führte im letzten Jahr 170 Projekte in 40 Ländern durch / Dringender Appell für Nothilfe in der Sahelzone

"Wenn uns die Bilder großer Natur- oder Hungerkatastrophen erreichen, zeigen sich die Deutschen auch in wirtschaftlich…

Weiterlesen

Ein Jahr nach der Hungersnot in Somalia: „Den Kreislauf des Hungers durchbrechen“ CARE: 2,8 Millionen Menschen erreicht, aber Gemeinden bleiben verwundbar

Am kommenden Freitag, den 20. Juli jährt sich die Ausrufung einer Hungersnot in einigen Regionen Somalias.…

Weiterlesen

Punktuelle Siege im Wettlauf gegen den Hunger / Aktion Deutschland Hilft: Zwischenbilanz der Hilfe für Ostafrika

Mehr als 9,2 Millionen Euro sind ein Jahr nach der Hungerkatastrophe in Ostafrika in Projekte der…

Weiterlesen

Help zum Jahrestag der Unabhängigkeit des Südsudans: Humanitäre Hilfe muss ausgebaut werden

Zum Jahrestag der Unabhängigkeit des Südsudans weist die Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe darauf hin,…

Weiterlesen

Rio+20: Heiße Luft auf stürmischer See CARE kritisiert Abschlussdokument / Weltgemeinschaft muss ihre Prioritäten dringend richtig setzen

Am letzten Verhandlungstag der Staats- und Regierungschefs bei der UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung (Rio+20) in Brasilien…

Weiterlesen

Einladung Pressekonferenz von Caritas international mit den Themen: 1. Folgen der Pflegemigration in Ländern wie der Ukraine / 2. Der Kampf gegen den Hunger in Westafrika

Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, stellt am 20. Juni 2012 in der Reinhardtstr. 13…

Weiterlesen

Rio+20: Ein „Weiter so im Schneckentempo“ darf es nicht geben/CARE fordert politische Verbindlichkeit für Geschlechtergerechtigkeit, Bekämpfung des Klimawandels und Nahrungssicherheit

Bevor in der kommenden Woche in Brasilien die Konferenz der Vereinten Nationen für Nachhaltige Entwicklung (Rio+20)…

Weiterlesen

Vom Umtausch ausgeschlossen. Nichtregierungsorganisationen weisen auf unwiederbringliche Verluste durch Klimawandel hin.

Wenn die globale Erderwärmung im bestehenden Tempo zunimmt, werden irreparable Schäden der biologischen Vielfalt und der…

Weiterlesen

State of the World–s Mothers Report 2012: Stillen kann 1 Mio. Kinder jährlich retten

Norwegen erneut vorn, Niger löst Afghanistan als Schlusslicht ab - Deutschland auf Rang 12

Weiterlesen

Not am Horn von Afrika bleibt groß – Kindernothilfe setzt auf nachhaltige Unterstützung

Fehlende Regenfälle und nur äußerst geringe Zwischenernten: Die Situation für die Menschen am Horn von Afrika…

Weiterlesen

Dürre Westafrika: „Wir sehen kein Licht am Ende des Tunnels“ / Helfer von Aktion Deutschland Hilft berichten aus den Krisengebieten

Dürre, Ernteausfälle, Nahrungsmittelpreissteigerungen und anhaltende militärische Auseinandersetzungen: Aktion Deutschland Hilft warnt erneut eindringlich vor einer drohenden…

Weiterlesen

Nahrungskrise in Westafrika: CARE benötigt 25 Millionen Euro für Hilfe in der Sahelzone / CARE International weitet Nothilfe für eine Millionen Menschen im Tschad, Niger und in Mali aus

"Die Lage der Menschen in der Sahelzone verschlechtert sich dramatisch. Sie brauchen dringend unsere Hilfe zum…

Weiterlesen

Somalia: Schwache Regenzeit kündigt wieder Hunger an Einundzwanzig in Somalia tätige Hilfsorganisationen warnen vor erneuter Verschlechterung der Situation

Laut Wettervorhersagen wird es in Somalia in den kommenden Monaten nur unzureichende Regenfälle geben, was die…

Weiterlesen

Hungerkrisen vermeiden – Schäuble muss Spekulation mit Nahrungsmitteln stoppen/ Kampagnen- und Hilfsorganisationen rufen zur Unterzeichnung eines Appells auf

Angesichts einer Milliarde Hungernder auf der Welt fordert ein Bündnis aus Hilfs- und Kampagnenorganisationen jetzt ein…

Weiterlesen

Agape: Paddy Kelly auf Charity-Tour – Bundesweite Konzerte in Kirchen unterstützen Hilfsprojekte in Äthiopien – Tourstart in Düsseldorf (BILD)

Paddy Kelly startet am 31. Mai seine Solo-Tournee in der Kirche St. Peter in Düsseldorf. Die…

Weiterlesen

Sahel: Vorsorge mildert Hungerkrise / Hilfswerk beurteilt Lage als ernst

Die Lage in der westafrikanischen Sahelzone ist nach Einschätzung der Diakonie Katastrophenhilfe ernst. Wegen lang anhaltender…

Weiterlesen