Blinde Flecken in der Berichterstattung -ÄRZTE OHNE GRENZEN veröffentlicht Liste der vergessenen Krisen 2013

Das Leid von Millionen Menschen in Konflikt- und Krisengebieten bleibt für die deutsche Öffentlichkeit weitestgehend unsichtbar.…

Weiterlesen

Brot für die Welt eröffnet Aktion gegen Hunger / Aufruf zu weltweiter Hilfe

Mit einem Gottesdienst unter dem Motto "Land zum Leben - Grund zur Hoffnung" hat Brot für…

Weiterlesen

CARE-Pakete erreichen entlegene Gemeinden in den Philippinen Unterstützung von philippinischen Freiwilligen ist das „Rückgrat der Hilfe“ / Nahrung für 24.000 Menschen verteilt

Knapp zwei Wochen nach dem verheerenden Wirbelsturm Haiyan, der auf den Philippinen immense Schäden hinterlassen hat,…

Weiterlesen

Finanztransaktionssteuer: „Steuer gegen Armut, nicht gegen Haushaltsdefizite“ CARE begrüßt geplante Einführung und geißelt gleichzeitig Haushaltssanierung auf dem Rücken der Armen

"Die Einigkeit zur Finanztransaktionssteuer ist eine wichtige gute Nachricht aus den Koalitionsverhandlungen", kommentiert der Präsident von…

Weiterlesen

MIT UNTERSTÜTZUNG VON MASTERCARD: WFP HILFT SYRISCHEN FLÜCHTLINGEN IM LIBANON MIT E-CARDS

LONDON/BEIRUT - Im Rahmen der umfangreichen humanitären Hilfsaktionen für Menschen, die vom syrischen Bürgerkrieg betroffenen sind,…

Weiterlesen

Welthungerhilfe und IFPRI stellen Welthungerindex 2013 vor

Die Welthungerhilfe und das Washingtoner Food Policy Research Institute (IFPRI) stellen am 14.10. in Berlin den…

Weiterlesen

Lampedusa: „Flucht ist immer eine Verzweiflungstat“ CARE fordert von Koalitionsverhandlungen klares Bekenntnis zu Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe, um Ursachen von Flucht zu bekämpfen

Anlässlich der Flüchtlingstragödie vor Lampedusa, bei der mindestens 130 Menschen ertranken, fordert die Hilfsorganisation CARE, die…

Weiterlesen

Alle 3,6 Sekunden verhungert ein Mensch.

Am 17. Oktober ist "Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut". service94über Armut und soziale Ausgrenzung im…

Weiterlesen

CARE zum 5. Weltklimabericht: „Schlechte Nachrichten für den Planeten“ Klimaexperte Sven Harmeling: Wissenschaftliche Befunde zum Klimawandel sind eindeutig, Regierungen müssen jetzt handeln

Anlässlich des heute veröffentlichten fünften Sachstandberichtes des Weltklimarates IPCC warnt die Hilfsorganisation CARE davor, die eindeutigen…

Weiterlesen

Kooperation zwischen FAO und Welthungerhilfe Enge Zusammenarbeit in Fragen der Ernährungssicherheit, des Rechts auf Nahrung, internationaler Landrechte und nachhaltiger Entwicklung

Die Welternährungsorganisation FAO und die Welthungerhilfe haben sich heute in Rom durch ein Memorandum of Understanding…

Weiterlesen

CARE zum Welttag der Humanitären Hilfe: „Hilfe wird gefährlicher, komplexer und dadurch anspruchsvoller“/Professionalisierung wird auch abseits von Schlagzeilen über große Katastrophen fortgesetzt

Am kommenden Montag, den 19. August wird zum fünften Mal der Welttag der humanitären Hilfe begangen.…

Weiterlesen

NETZ: 125 000 Menschen in Bangladesch besiegen den Hunger

Entwicklungsorganisation NETZ Bangladesch stellt Jahresbericht vor

Weiterlesen

MasterCard spendet eine Million Schulessen an UN WFP

Im Rahmen der Partnerschaft werden die gespendeten Schulmahlzeiten Kindern inÄthiopien einen regelmäßigen Schulbesuch ermöglichen

Weiterlesen

Welthungerhilfe: Hilfe für mehr als 19 Millionen Menschen – Sehr gutes Spendenergebnis im 50. Jubiläumsjahr

25.06.2013. Mehr als 19 Millionen Menschen in 39 Ländern hat die Welthungerhilfe im Jahr 2012 mit…

Weiterlesen

CARE zum G8-Gipfel: Kleinbauern sind der Schlüssel im Kampf gegen Hunger Bis zu 80 Prozent der Nahrung weltweit wird von Frauen produziert

Im Vorfeld des G8-Gipfels, der ab kommenden Montag unter britischer Präsidentschaft in Nordirland stattfindet, fordert die…

Weiterlesen

Soroptimist International kämpft weltweit gegen Hunger und für eine gesunde Ernährung

Zum 20. Kongress von Soroptimist International Europa (SIE) kommen 2.000 Frauen ausüber 80 Ländern vom 12.…

Weiterlesen

Mali – Welthungerhilfe warnt vor möglichen Nahrungsengpässen! Trotz 3,25 Milliarden Euro Zusagen an Hilfsgeldern

22.05.2013. 3,25 Milliarden Euro wurden Mali auf der internationalen Geberkonferenz versprochen. Das ist ein positives Signal!…

Weiterlesen

CARE-Millenniumspreis für britische Politikerin Clare Short / Rita Süssmuth: „Clare Short hat Millenniumsentwicklungsziele einen großen Schritt vorwärts gebracht“

Heute verlieh die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg in Berlin ihren seit 2007 eingerichteten Millenniumspreis an die britische…

Weiterlesen

Deutsche Hilfsorganisationen zur Syrienkrise: „STOPP. Schau hin!“ Schwarze Website: 28 Hilfsorganisationen fordern mit gemeinsamer Online-Aktion mehr Aufmerksamkeit für syrische Flüchtlinge

"STOPP. Schau hin!" Gemeinsam mit 27 anderen deutschen Hilfsorganisationen schaltet CARE Deutschland-Luxemburg am morgigen Donnerstag, den…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Roma: „Alternativen zur Auswanderung bieten“ CARE: Nur echte Chancen auf dem Arbeitsmarkt im Balkan können Armut und Ausgrenzung mindern

Zum Internationalen Tag der Roma am 8. April weist die Hilfsorganisation CARE darauf hin, dass gerade…

Weiterlesen

CARE zum Internationalen Tag zur Aufklärung über die Minengefahr: „Lebensgefahr bei jedem Schritt“

Zum Internationalen Tag zur Aufklärung über die Minengefahr am 4. April erinnert die Hilfsorganisation CARE an…

Weiterlesen

50 Jahre ZDF – engagierter Partner im Kampf gegen den Hunger -Über 44 Mio. Euro Spenden für Menschen in Not – Welthungerhilfe sagt Danke

25.03.2013. Die Welthungerhilfe gratuliert dem ZDF und seinen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im In- und Ausland…

Weiterlesen

Mali: Im Norden droht Hunger CARE verteilt Nahrungsmittel an 26.000 Menschen / Humanitärer Zugang weiterhin schwierig

Während der humanitäre Zugang in Nord-Mali weiterhin eingeschränkt ist, konnte die Hilfsorganisation CARE in den letzten…

Weiterlesen

Fünf Jahre nach der Unabhängigkeitserklärung: „Junge Bevölkerung ist das Fundament für Kosovos Entwicklung“/CARE fordert mehr Unterstützung für Jugendprogramme und den Aufbau der Zivilgesellschaft

Anlässlich des fünften Jahrestags der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo am 17. Februar erinnert die Hilfsorganisation CARE an…

Weiterlesen

CARE: Jordanische Gastgemeinden mit Flüchtlingsansturm nicht alleine lassen/Rekordzustrom von syrischen Flüchtlingen im Januar

Nachdem der Zustrom von syrischen Flüchtlingen nach Jordanien im Januar seinen vorläufigen Höhepunkt erreichte, fordert die…

Weiterlesen

Menschen in Mali brauchen Hilfe Politische Zuspitzung verschärft humanitäre Not

16.01.2013.Die Welthungerhilfe reagiert auf die sich zuspitzende humanitäre Situation der Menschen in Mali. Vor dem Hintergrund…

Weiterlesen

CARE: Humanitärer Zugang im Norden Malis muss sichergestellt werden Beinahe 700.000 Kinder von akuter Mangelernährung bedroht

In Folge der jüngsten Kampfhandlungen im Norden Malis ruft CARE alle Akteure dazu auf, den humanitären…

Weiterlesen

Haiti, drei Jahre nach dem Erdbeben: „Kreislauf der Katastrophen durchbrechen“ CARE: Drei Wirbelstürme und Cholera-Epidemie haben Wiederaufbau erschwert

Port-au-Prince/Bonn, 11. Januar 2013. Drei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti, das über 200.000 Menschen…

Weiterlesen

CARE: Auch 2013 kein Frieden ohne Frauen UN-Resolution 1325 zum Schutz und zur Beteiligung von Frauen an Friedensprozessen „nicht nach Belieben konsultieren oder ignorieren“

Die Hilfsorganisation CARE blickt auf ein Jahr 2012 zurück, das in vielen Weltregionen von Kriegen und…

Weiterlesen

Ost-Kongo: CARE fordert mehr Schutz für Flüchtlingscamps in Goma /Frauen und Mädchen fühlen sich bedroht / CARE-Pressesprecherin als deutsche Interviewpartnerin vor Ort

Bonn/Goma, 12. Dezember 2012. Angesichts der erneut eskalierten Gewalt zwischen kongolesischer Armee und bewaffneten Rebellen in…

Weiterlesen