zum Ausgang der Parlamentswahlen in Großbritannien sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: „Das Wahlergebnis besorgt die deutsche Industrie.…
WeiterlesenSchlagwort: industrie
BVE-PwC-Pressemitteilung: Exportklima steigt weiter – Ernährungsindustrie betrachtet Brexit mit Sorge
Das Exportklima der Ernährungsindustrie ist im Mai 2017 deutlich angestiegen. Der Saldo aus Geschäftslage und -erwartungen…
WeiterlesenBDI-Präsident Kempf zum US-Ausstieg aus dem Pariser Abkommen: Schwerer Rückschlag für internationale Politik
BDI-Präsident Kempf äußert sich zum US-Ausstieg aus dem Pariser Abkommen: „Die Entscheidung des US-Präsidenten, aus dem…
WeiterlesenBauindustrie-Präsident zum Beschluss über Infrastrukturgesellschaft Verkehr: Mehr Effizienz in der Bewirtschaftung der Autobahnen – Finanzierungskreislauf Straße gesichert – Angriff auf ÖPP abgewehrt
„Der Bundestag hat richtig entschieden. Mit der Gründung der Infrastrukturgesellschaft Verkehr wird ein Wandel in der…
WeiterlesenBauindustrie stellt Forderungen zur Bundestagwahl für den Bereich der öffentlichen Infrastruktur: Wende in der Beschaffungspolitik einleiten – Planungen beschleunigen, Verfahren vereinfachen
„Ganz oben auf der politischen Prioritätenskala für die nächste Legislaturperiode steht für uns die Schaffung baureifer…
Weiterlesen– China muss Ernst machen mit Marktöffnung – Joint-Venture-Zwang nicht mehr zeitgemäß – Austausch mit Merkel und Li im Rahmen des Deutsch-Chinesischen Beratenden Wirtschaftsausschusses
„China muss Ernst machen mit seiner Marktöffnung. Der 20-Punkte-Plan der chinesischen Regierung vom Januar darf nicht…
WeiterlesenDeutsche Bauindustrie: Einladung zur Jahrespressekonferenz am 31. Mai 2017, 11:00 Uhr, Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Wie ist die deutsche Bauwirtschaft in das Baujahr 2017 gestartet? Wie werden sich Umsätze und Beschäftigung…
Weiterlesen
Die Antwort auf den Fachkräftemangel: Mensch Ingenieur gesucht – mit oder ohne Zertifikatsstempel (FOTO)
Die Statistik der Bundesagentur für Arbeit vom März 2017 lässt keinen Raum für Interpretationen: Es herrscht…
WeiterlesenDeutsche Wirtschaft will Chancen in Indien nutzen. Dafür müssen jetzt Weichen gestellt werden.
– Freihandelsabkommen nun wieder verhandeln – Marktzugang in Indien bleibt für deutsche Firmen schwierig – Kritik…
WeiterlesenBauindustrie zum Innovationsforum Planungsbeschleunigung
Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Michael Knipper, kommentiert die Veröffentlichung des Abschlussberichts des Innovationsforums…
WeiterlesenChemie: Protektionismus bremst globale Lieferketten / Aktuelle CHEMonitor-Studie von CAMELOT analysiert Einflüsse auf globale Lieferketten der deutschen Chemieindustrie
Protektionismus und geopolitische Krisen werden die Lieferketten deutscher Chemieunternehmen in den kommenden beiden Jahren am meisten…
WeiterlesenSiemens-Vorstandsmitglied Roland Buschübernimmt Vorsitz der Nordafrika Mittelost Initiative der Deutschen Wirtschaft
Roland Busch (52) übernimmt ab sofort den Vorsitz der Nordafrika Mittelost Initiative (NMI) der Deutschen Wirtschaft.…
Weiterlesen
Daimler, BMW und ZF Friedrichshafen attraktivste Arbeitgeber / Aktuelle Studie Randstad Employer Brand Research vorgestellt (FOTO)
Daimler, BMW und die ZF Friedrichshafen AG sind Deutschlands attraktivste Arbeitgeber. Das hat die Studie Randstad…
WeiterlesenBDI-Präsident Kempf zum Tag der Arbeit: Digitalisierung durch mehr Investitionen in Bildung fördern
– Im Wahlkampf Chancen für Jüngere in Fokus nehmen – Mehr Flexibilität erhöht Arbeitsplatzsicherheit – Rente…
WeiterlesenTÜV Rheinland: Gute Luft fördert die Leistungsfähigkeit / Quellen von Luftbelastung aufzuspüren, ist oftmals Detektivarbeit für Experten / Nicht immer sind Schadstoffe Auslöser für Beschwerden
Büro, Produktionshalle oder Werkstatt – viele Arbeitnehmer verbringen den größten Teil des Tages in geschlossenen Räumen.…
Weiterlesen
Personalberater sind auf der Jagd nach digitalen Talenten / Branchenumsatz in der Personalberatung ist 2016 um 9,3 Prozent auf 1,99 Milliarden Euro gestiegen (FOTO)
Konjunktur und Arbeitsmarkt in Deutschland brummen. Die Unternehmen stellen kräftig Personal ein und suchen dabei vermehrt…
WeiterlesenBDI-Präsident Kempf: Brexit darf Einheitspatent nicht gefährden
– Ankündigungen Londons müssen jetzt Taten folgen – Kein gesetzliches Dateneigentum erforderlich – Tag des geistigen…
WeiterlesenRoboter helfen US-Industrie – 261.000 neue Jobs allein im Automobilsektor
Die US-Automobilindustrie hat allein im letzten Jahr rund 17.500 Industrie-Roboter installiert – historischer Rekord. Innerhalb von…
WeiterlesenVerbändebündnis fordert schnellere Sanierung von Brückenbauwerken – Gutachten zur Planungsbeschleunigung vorgestellt
Zur Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben der öffentlichen Hand haben mehrere Verbände aus Industrie und Verkehr ein Gutachten…
WeiterlesenBDI-Präsident Kempf auf der Hannover-Messe: Die Wirtschaft wächst in diesem Jahr um 1,5 Prozent
– 500.000 zusätzliche Arbeitsplätze erwartet – Gefahren durch weltwirtschaftliche Unsicherheiten – Im Wahlkampf gehört Investitionsoffensive in…
Weiterlesen
VDE: Digital Germany bis 2025 wenn jetzt der Turbo zündet (FOTO)
Deutschland liegt in Sachen Digitalisierung hinter den USA und Asien zurück. Die VDE-Unternehmen fordern deswegen mehr…
Weiterlesenpower25+(me): Begleitete Umschulung für junge Erwachsene verbessert Beschäftigungschancen – Brossardt: „20 Projektteilnehmer haben Zwischenprüfung erfolgreich abgelegt“
Das Projekt power25+(me), das die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm 2015 zusammen mit der Regionaldirektion…
WeiterlesenBayerische Metall- und Elektro-Arbeitgeber legen Verdienststatistik vor – Brossardt: „Gute Bezahlung, interessante Jobs“
Eine Umfrage der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm zeigt: Die Verdienstmöglichkeiten in der M+E Industrie…
WeiterlesenDeutschlands beste Ausbilder gesucht / 15.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinner
Bereits zum 21. Mal wird in diesem Jahr das „Ausbildungs-Ass“ verliehen. Der mit 15.000 Euro dotierte…
WeiterlesenLuftfahrtkongress 2017: Schulterschluss für den Luftfahrtstandort Deutschland
Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften vereinbaren stärkere industriepolitische Zusammenarbeit Berlin. Industrie, Luftverkehrswirtschaft und Luftfahrtindustrie verlangen zur nachhaltigen…
WeiterlesenBDI zum Scheitern des Gebäude-Energie-Gesetzes: Chance für mehr Energieeffizienz vertan
– Verbraucher und Investoren verlieren wertvolle Zeit – Energiewende muss weiter auf Wärmewende warten – Industrie…
WeiterlesenHoffnung auf politische Stabilität / Parlamentswahlen in Bulgarien
(GTAI) – In Bulgarien finden am 26. März 2017 Parlamentswahlen statt. Es ist die dritte vorgezogene…
Weiterlesen
Gedankenaustausch mit DGB-Vorsitzendem Hoffmann und Triers OB Leibe im JTI-Werk (FOTO)
Europäische Betriebsrätekonferenz mahnt Politik mit Augenmaß an: Attraktive Arbeitsplätze in der Tabakbranche erhalten Im JTI-Werk Trier…
WeiterlesenMehr Ansiedlungen ausländischer Unternehmen in der Greater Zurich Area – Jahresergebnis 2016
Im Jahr 2016 siedelte die Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area AG (GZA) zusammen mit ihren kantonalen, regionalen…
WeiterlesenDeutschland braucht neue Geschäftsmodelle / Nachfrage nach IT-Fachkräften steigt
Für viele Unternehmen hat die digitale Transformation mittlerweile höchste Priorität, allerdings hakt es bei der Umsetzung.…
Weiterlesen