Nach 10 Jahren würde es Deutschland guttun, zu einer sozialen Marktwirtschaft zurückzukehren. Grundlage wäre eine soziale,…
WeiterlesenSchlagwort: industrie
Tarifabschluss für die Beschäftigten in der Papier- und Zellstoffindustrie
Nach drei intensiven Verhandlungsrunden wurde am Freitag, 18. November 2022, am späten Abend in Frankfurt/Sulzbach für…
WeiterlesenPressemitteilung zur Tarifrunde 2022 / vbm zum Pilotabschluss der Metall- und Elektro-Industrie in Baden-Württemberg: Teurer Kompromiss an der Schmerzgrenze
Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. begrüßt die in Baden-Württemberg erzielte…
WeiterlesenDroht in den USA eine Rezession? / Midterm-Wahlen als Stimmungstest für US-Regierung
Am 8. November 2022 finden in den USA die sogenannten Midterm-Wahlen für den US-Kongress statt. Alle…
Weiterlesen
Tino Chrupalla: Deindustrialisierung Deutschlands stoppen (FOTO)
"Die Lage unserer Wirtschaft ist dramatisch." Das sagt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK)…
WeiterlesenAbschlussbericht der Gaskommission / Papierindustrie: Unternehmen erhalten wieder Perspektive
Die deutsche Papierindustrie hat den heute vorgelegten Abschlussbericht der Gaskommission begrüßt. "Die Gaspreisbremse verschafft gerade energieintensiven…
WeiterlesenPapierindustrie: Empfehlung der Gaskommission bietet Perspektive – Lage der Industrie weiterhin ernst
Die deutsche Papierindustrie begrüßt grundsätzlich die Empfehlungen der Gaskommission. "Die Gaskommission hat mit der Gaspreisbremse eine…
WeiterlesenStandort und Existenz unserer Wirtschaft in Gefahr / Brossardt: „Krisen-Cocktail bringt historische Belastung“
Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht die bayerische Wirtschaftsstruktur und den gesamten…
Weiterlesen
Deutscher Robotik Spiegel 2022: Roboter zur Fachkräftesicherung noch umstritten (FOTO)
- Roboter helfen gegen den Fachkräftemangel - das meint jeder dritte Deutsche. Unter Anwendern ist Zustimmung…
Weiterlesen
Studie: Unternehmen sehen wachsende Potenziale in der Sharing Economy /Über 90 Prozent aus den Bereichen Handwerk, Industrie und Dienstleistung wünschen sich langlebige und reparable Produkte (FOTO)
Das Modell der Sharing Economy bietet für die Mehrheit der Entscheiderinnen und Entscheider in Deutschland diverse…
WeiterlesenKlöckner: Zuschüsse kommen Monate zu spät und müssen umgehend ausgezahlt werden
Energieintensive Unternehmen können keine weiteren Verzögerungen mehr schultern Der Bundeswirtschaftsminister, Dr. Robert Habeck, hat am heutigen…
Weiterlesen
Weichenstellung für nachhaltiges Wachstum: CUSTOMCELLS erweitert Standort in Itzehoe (FOTO)
Flexibles Arbeiten, strategisches Wachstum: CUSTOMCELLS, eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung und Serienfertigung modernster Lithium-Ionen-Batteriezellen,…
WeiterlesenErnährungsstrategie braucht definierte Prozessvereinbarungen
Der Lebensmittelverband Deutschland hat im Vorfeld der Auftaktveranstaltung der "PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH"…
WeiterlesenStopp russischer Gaslieferungen kostet 12,7 Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung / Brossardt: „Wertschöpfungsverlust von 193 Milliarden Euro, bis zu 5,6 Millionen Jobs betroffen“
Ein kurzfristiger Stopp von russischen Erdgas-Importen würde zu Einbußen der deutschen Wirtschaftsleistung von insgesamt 12,7 Prozent…
WeiterlesenStopp russischer Gaslieferungen kostet 12,7 Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung / Brossardt: „Wertschöpfungsverlust von 193 Milliarden Euro, bis zu 5,6 Millionen Jobs betroffen“
Ein kurzfristiger Stopp von russischen Erdgas-Importen würde zu Einbußen der deutschen Wirtschaftsleistung von insgesamt 12,7 Prozent…
WeiterlesenStopp russischer Gaslieferungen kostet 12,7 Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung / Brossardt: „Wertschöpfungsverlust von 193 Milliarden Euro, bis zu 5,6 Millionen Jobs betroffen“
Ein kurzfristiger Stopp von russischen Erdgas-Importen würde zu Einbußen der deutschen Wirtschaftsleistung von insgesamt 12,7 Prozent…
WeiterlesenJeder Tropfen zählt / Bundestagsabgeordnete diskutieren mit OVID die Rolle von Biokraftstoffen für die Unabhängigkeit von Erdölimporten, Sicherung der Ernährungsversorgung und Klimaschutz im Verkehr
Bundestagsabgeordnete von SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, FDP und CDU/CSU diskutierten heute auf Einladung von OVID Verband…
Weiterlesen
Verteilnetze wichtig für den Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur (FOTO)
Wasserstoff-Transportnetze auf kommunaler Ebene können ein wichtiger Baustein der Energiewende sein. Zahlreiche energieintensive Unternehmen können auf…
WeiterlesenESPON veröffentlicht Handbuch zur Zukunft der Produktion in EU-Städten / Leitfaden-Schwerpunkt auf Rolle des öffentlichen Sektors bei Produktionsstrategien
ESPON hat ein Handbuch zur historischen Entwicklung der Beziehung zwischen Industrie und städtischem Umfeld, der zukünftigen…
WeiterlesenHinter dem schönen Schein
Zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni weist terre des hommes auf Kinderarbeit, Korruption und…
Weiterlesen++ Nach Kohle- undÖlembargo: Ansturm auf neue Rohstoffquellen bedroht Menschenrechte und Umwelt ++
Gemeinsame Pressemitteilung vom 09. Juni 2022 Der Angriffskrieg gegen die Ukraine droht, weit über die Region…
WeiterlesenEuropäische Robotik-Branche ruft Unternehmen auf, die EUnited GOOD WORK CHARTER zu unterzeichnen
++Der Mensch im Mittelpunkt bei Robotik und Automation++Europäischer Maschinenbauverband EUnited setzt Standards für die Arbeitswelt der…
Weiterlesen
Donato Muro: So werden Arbeitsplätze in der Industrie für Menschen sicher gestaltet (FOTO)
Donato Muro ist Naturwissenschaftler, Jurist, Sicherheitsingenieur und angehender Arbeitspsychologe. Was den 37-jährigen, mehrfach ausgebildeten Sicherheitsprofi antreibt,…
Weiterlesen
Neue IW-Consult Studie / Ohne Papier geht in Wirtschaft und Gesellschaft wenig (FOTO)
Die Bedeutung der deutschen Papierindustrie reicht weit über die eigenen Beiträge zur Wertschöpfung und Beschäftigung hinaus.…
WeiterlesenIndustrieumbau: Aber sozial-ökologisch / Erste Querschnittsstudie zu Stand und Herausforderungen des Industrieumbaus / Aufbereitung der breiten Studienlandschaft& Empfehlungen für die Arbeitspolitik
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung veröffentlicht in Kooperation mit der "Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik e.V." (https://www.alternative-wirtschaftspolitik.de/) eine Studienreihe (https://www.rosalux.de/dossiers/industrie-for-future) zu…
Weiterlesen(K)ein schönes Ei gelegt / „Osterpaket“ der Bundesregierung bremst Photovoltaik auf Baggerseen aus
Versorgungssicherheit bei Wärmeenergie und Strom herzustellen, sollte gerade auch in Anbetracht des Krieges in der Ukraine…
WeiterlesenAufgedeckt: Illegale Fischerei und Menschenrechtsverletzungen durch Chinas Fernfischereiflotte
Eine neue investigative Untersuchung (https://ejfoundation.org/de/berichte/the-ever-widening-net-mapping-the-scale-nature-and-corporate-structures-of-illegal-unreported-and-unregulated-fishing-by-the-chinese-distant-water-fleet) der Environmental Justice Foundation (EJF) deckt das schockierende Ausmaß der illegalen…
Weiterlesen
Innovationstempo in Gefahr: CUSTOMCELLS warnt vor Folgen des Fachkräftemangels (FOTO)
Der europaweite Fachkräftemangel im Bereich der Batteriezelltechnologie droht das hohe Innovationstempo der Branche auszubremsen. Davor warnt…
Weiterlesen