RTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Mehrheit sorgt sich um Ausweitung des Krieges bei weiteren Waffenlieferungen / 65 Prozent finden die Linie von Bundeskanzler Scholz richtig

56 Prozent der Bundesbürger teilen die Befürchtung, dass sich der Krieg in der Ukraine auch auf…

Weiterlesen

EU-Studie bestätigt Turins industrielle Vokation / Laut ESPON ist eine Strategie zur Verankerung der Automobilindustrie in der Region erforderlich

Obwohl sich Turin bereits merklich aus seiner von Fiat dominierten Automobil-Monokultur gelöst hat, verfügt die Stadt…

Weiterlesen

China-Experte Bartsch warnt vor Abhängigkeit Chinas -„Kein neutraler Player in diesem Krieg“

Der Leiter External Relations des Mercator Institute for China Studies (MERICS), Bernhard Bartsch, warnt vor der…

Weiterlesen

Klöckner: Industrie braucht einen transparenten Plan im Fall von Versorgungsunterbrechungen

Bundesregierung muss marktliche Mechanismen für freiwillige Abschaltungen entwickeln Das BMWK hat die Frühwarnstufe im Notfallplan Gas…

Weiterlesen

Ausbildungssituation in der M+E Industrie im Aufwärtstrend – Unternehmen investieren in die Zukunft

- Abgeschlossene M+E Ausbildungsverträge sinken 2021 erneut um 4,6 Prozent - Ausblick: Für 2022 deutlicher Anstieg…

Weiterlesen

EU-Studie: Arbeitslosigkeit in der Industrie hauptsächlich Folge von Produktivitätsgewinnen / Deindustrialisierung spielte laut ESPON-Forschern in italienischen Städten eine weniger bedeutende Rolle

Innerhalb der letzten 20 Jahre spielten Zugewinne in der Produktivität eine größere Rolle bei Jobverlusten in…

Weiterlesen

Pandemie Treiber für Suche nach neuem Industriemodell / Innovative Produktion im lokalen Kontext laut ESPON-Forschern notwendig

Die COVID-19-Pandemie hat die Wichtigkeit einiger Fertigungssektoren für das gute Funktionieren von Städten hervorgehoben. Dieser Typus…

Weiterlesen

Hays Fachkräfte-Index Q4/2021 / Automobilbranche sucht mehr IT-Experten als Ingenieure (FOTO)

- Nachfrage nach IT-Fachkräften weiter gestiegen - Automobilindustrie braucht erstmals mehr IT-Experten als Ingenieure - Insgesamt…

Weiterlesen

NUI-Regionenranking: Landkreis München bleibt Spitze / IfM Bonn: Gründungsneigung in 2020 trotz Corona-Pandemie insgesamt stabil

Zum 3. Mal in Folge hat der Landkreis München in 2020 den Spitzenplatz im NUI-Regionenranking errungen.…

Weiterlesen

Hunderttausende neue Jobs durch echte Mobilitätswende möglich / Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung berechnet verschiedene Szenarien beim Umbau der Mobilitätsindustrie

Der Klimawandel ist in aller Munde und für einen echten Beitrag zum Klimawandel braucht es einen…

Weiterlesen

Hessische Wirtschaftsorganisationen wollen Zusammenarbeit von Berufsschulen und Betrieben stärken / Machbarkeitsstudie für eine flächendeckende Digitalisierung der Lernort-Kooperation in Hessen

Die duale Berufsausbildung bleibt attraktiv, wenn sie sich regelmäßig den wandelnden Anforderungen der modernen Arbeitswelt anpasst…

Weiterlesen

OVID appelliert an neue Regierung

Schutz vor Carbon-Leakage, Sicherung der Rohstoffversorgung und Bekenntnis zur Genschere. Ölmühlen unterstützen Transformation zur klimaneutralen Industrie,…

Weiterlesen

Qualifizierungsverbund erfolgreich gestartet: Ungelernte als Fachkräfte für die Transformation der Wirtschaft (FOTO)

In zahlreichen Branchen herrscht Fachkräftemangel. Dies gilt besonders für die von der Transformation betroffene Industrie. Um…

Weiterlesen

Olaf Scholz im stern: „Ich sage nicht, dass alles einfach werden wird. Ich sage nur, dass es geht“

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in überraschend deutlichen Worten Impfgegner und Impfverweigerer kritisiert und ihnen unsolidarisches…

Weiterlesen

Istanbul mit 16 Millionen Einwohnern wählte KOBIL aus Deutschland für die digitale Transformation (FOTO)

Für die 16 Millionen Einwohner der türkischen Metropole Istanbul hat das deutsche Unternehmen KOBIL aus Worms…

Weiterlesen

Neuer Bericht von urgewald und Deutscher Umwelthilfe deckt auf: Bundesregierung sabotiert durch Bürgschaften für die Gas- und Ölindustrie internationale Energiewende

- Bundesregierung unterstützt in ihrer Außenwirtschaftsförderung gezielt fossile Öl- und Gasprojekte - 144 Exportbürgschaften im Öl-…

Weiterlesen

IAA: NABU fordert klares Bekenntnis zum Verbrenneraus / Miller: Kommende Bundesregierung muss längst überfällige Mobilitätswende einleiten

Anlässlich der IAA fordert der NABU von der kommenden Bundesregierung ein klares Bekenntnis zum Ende der…

Weiterlesen

DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL: Aufruf zum Aufbruch / Treffen der innovativsten Unternehmen des Landes

Ob AUDI, BioNTech, BOSCH, EOS, Ibeo, Sanofi, SIEMENS oder VW: Auf dem DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL (DIG) am…

Weiterlesen

DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL bringt „kreativen flow“ zurück / Hygienekonformes Team-Building – Auf dem InnovationWalk mit allen Sinnen Neues erfahren

Durch eine Innovationslücke droht die deutsche Wirtschaft im internationalen Wettbewerb weiter zurückzufallen. Wie kann es gelingen,…

Weiterlesen

Große Deals – Nicht nur für Start-ups / Deutscher Innovationsgipfel wichtiger denn je

Neben Vordenkern und Wegbereitern von Unternehmen wie AUDI, BOSCH, Dassault, EOS, Sanofi oder Siemens werden am…

Weiterlesen

Sarah Wiener begrüßt Beschluss zu Mindesthaltungsstandards von Puten und appelliert an die Verantwortung Deutschlands

Agrarministerkonferenz fordert rechtlich verbindliche Putenstandards für Deutschland und die EU „Die Pute ist, nach Huhn und…

Weiterlesen

Ernährungsindustrie bewertet geändertes Lieferkettengesetz positiv: mehr Klarheit trotz offener Fragen (FOTO)

Zum Lieferkettengesetz, das heute vom Bundestag beschlossen wurde, äußert sich Stefanie Sabet, Geschäftsführerin und Leiterin des…

Weiterlesen

Störende Geräusche am Arbeitsplatz belasten viele Beschäftigte / Jeder Vierte erlebt häufig Störungen durch Maschinen, Sprache oder Verkehrslärm

Jeden vierten Vollzeitbeschäftigten stören häufig Geräusche am Arbeitsplatz. Das müssen keine lauten Maschinen, sondern können auch…

Weiterlesen

Pressemeldung zur Tarifrunde 2021 / Tarifabschluss der Metall- und Elektro-Industrie in Nordrhein-Westfalen – vbm Gremien beraten in Bayern

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. begrüßt, dass heute Nacht in…

Weiterlesen

vbm enthüllt Blow-up-Poster und fordert Realismus von der IG Metall – Brossardt: „Eskalation durch weitere Streiks ist unverantwortlich“

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie e. V. hat heute ein Blow-up-Poster am…

Weiterlesen

Modeunternehmen müssen Löhne für Arbeiter*innen garantieren! / Bündnis startet Kampagne #payyourworkers

Mit umfassenden Forderungen an Modeunternehmen startete heute die Kampagne #PayYourWorkers #RespectLabourRights zahlreicher, namhafter NGOs und Gewerkschaften…

Weiterlesen

SKODA AUTO geht im Kampf gegen COVID-19 weitüber staatlich verpflichtende Maßnahmen hinaus – Tests und Impfvorbereitungen laufen (FOTO)

> SKODA AUTO testet wöchentlich Zehntausende Angestellte, vor allem über Antigen-Selbsttests am Arbeitsplatz > Investitionen von…

Weiterlesen

Produktionsniveau noch 12 Prozent unter Vor-Rezessionsniveau – Brossardt: „Haben noch weiten Weg bis zur Normalität vor uns“

Das Produktionsniveau in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) lag im Schlussquartal 2020 immer noch 12…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe verklagt Bundesregierung auf mehr Klimaschutz in den Sektoren Energie, Industrie, Gebäude und Landwirtschaft

– Von der Regierung vorgesehene Maßnahmen zur Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgase reichen sektorenübergreifend nicht aus – CO2-Höchstmengen…

Weiterlesen

Astronautin-Trainee Randall weckt bei Teilnehmerinnen Technikbegeisterung – Brossardt: „Mehr junge Frauen müssen Weg in Technikberufe finden“

Anlässlich der MINT-Werkstatt des Projektes „Girls– Day Akademie Bayern“ wiesen die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme…

Weiterlesen