„Es ist 5 vor 12“: Beschäftigte kämpfen in Düsseldorf für zehntausende Arbeitsplätze

– Öffentliche Betriebsversammlung am Mittwoch vor dem Landtag – BMWi-Vorschlag gefährdet die Existenz vieler Unternehmen und…

Weiterlesen

Einzigartig und effizient / Karlsruher Pilotprojekt ermöglicht sparsame Gewerbegebiete

Gewerbegebiete müssen nicht kosten- und energieintensiv sein. Das ist das aktuelle Ergebnis einer umfassenden Potentialstudie, die…

Weiterlesen

Bundesregierung will Braunkohle aus dem Strommarkt drängen / „Klimabeitrag“ als Deckmantel – Versorgungssicherheit leichtfertig auf Spiel gesetzt

Die deutsche Braunkohlenindustrie weist die vom Bundeswirtschafts- und Energieminister vorgelegten Vorschläge zur Belastung der Braunkohlengewinnung und…

Weiterlesen

BDI zum Eckpunktepapier „Strommarkt“ des BMWi

– Nationale Zusatzbelastung der Braunkohle gefährdet Arbeitsplätze – Neues Ziel für Kraft-Wärme-Kopplung ist Augenwischerei – Weiterentwicklung…

Weiterlesen

CeBIT 2015: Die digitale Transformation treibt das Geschäft bei Materna an

Beim IT-Dienstleister Materna GmbH steht die diesjährige CeBIT vom 16. bis 20. März 2015 unter dem…

Weiterlesen

Deutscher Personalberatertag am 6. Mai 2015 / Herausforderung: Mitarbeiter finden, binden und führen in Zeiten von Industrie 4.0 und fortschreitender Digitalisierung

Wie müssen sich Führungskräfte und Unternehmenskulturen verändern, um in der Digitalen Transformation und in einer Welt…

Weiterlesen

Pakistanische Arbeiterwitwe fordert angemessene Entschädigung vom KiK-Geschäftsführer

Vor zweieinhalb Jahren starb Shahida Parveens Mann beim verheerenden Brand der Textilfabrik Ali Enterprises in Karachi,…

Weiterlesen

Studie: Industrie 4.0 in Deutschland scheitert am Faktor Mensch

Die Arbeitswelt in Deutschland ist auf eine vernetzte Produktion (Industrie 4.0) nicht vorbereitet. In knapp jedem…

Weiterlesen

Energiewende abgesagt: Industrie fehlt Verständnis – Bundesregierung gefährdet Arbeitsplätze

Mit dem bereits beschlossenen Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) wollte die Bunderegierung die Energiewende im Gebäudebereich endlich…

Weiterlesen

WAGO als „Top Arbeitgeber Ingenieure 2015“ zertifiziert (FOTO)

Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG ist vom Top Employers Institute als „Top Arbeitgeber Ingenieure…

Weiterlesen

Produktion in China: Deutsche Industrie tritt bei lokalen Zulieferern auf die Kostenbremse

Die deutsche Industrie nimmt jetzt in China ihre Lieferketten in den Fokus. Die in der Bundesrepublik…

Weiterlesen

Bayerische Metall- und Elektro-Industrie erzielt Einigung im Tarifkonflikt / Renkhoff-Mücke: „Entgeltsteigerung schmerzlicher Kompromiss, zeitgemäße Regelungen zur Altersteilzeit“

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. und die IG Metall Bayern…

Weiterlesen

BDI vor Anhörung zur Frauenquote im Bundestag: Immer noch viele Fragen offen

– Parlamentarisches Verfahren nicht überstürzen – Widersinnige Regelungen geplant – Ausnahmen für Kleinstgremien notwendig „Beim Gesetzesentwurf…

Weiterlesen

Factsheet der BAuA: Arbeitsanforderungen beim Autobau (FOTO)

Ständig wiederkehrende Arbeitsvorgänge oder eine detailliert festgelegte Tätigkeitsbeschreibung gehören zum Berufsalltag bei vielen Beschäftigten in der…

Weiterlesen

Fracking in Deutschland: Gesetzentwurf der Bundesregierung wird den Risiken nicht gerecht

DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: Wir brauchen kein Fracking für das Gelingen der Energiewende Die Deutsche Umwelthilfe (DUH)…

Weiterlesen

Neue Mensch-Roboter-Kooperation in der Audi-Produktion (FOTO)

– Schutzzaunloser Roboter entlastet Mitarbeiter bei Montage – Innovative Technologie, zertifiziert durch Berufsgenossenschaft – Audi-Produktionsvorstand Dr.…

Weiterlesen

BDI-Präsident Grillo zur Münchner Sicherheitskonferenz: Gesamteuropäische Energiesicherheitspolitik schaffen

– Diversifizierung von Energiequellen, Lieferstaaten und Transportrouten erhöhen – TTIP als Stabilitätsanker in unsicherer Welt BDI-Präsident…

Weiterlesen

Zweite M+E Tarifverhandlung in Bayern: vbm unterbreitet Angebot / Renkhoff-Mücke: „Nur was geht, geht. Dennoch: deutliches Reallohnplus“

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat den Arbeitnehmervertretern in der…

Weiterlesen

BDI zum Jahreswirtschaftsbericht: Bundesregierung muss mehr investieren

– Sondereffekte allein sind für dauerhaftes Wachstum unzureichend – Bund muss Hälfte künftiger Mehreinnahmen in Investitionen…

Weiterlesen

Arbeitgeber bieten 2,2 Prozent / Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger: „Faires Lohnplus, faire Altersteilzeit“

Die Arbeitgeber der M+E-Industrie haben heute in den Verhandlungen in Baden-Württemberg ihr Angebot vorgelegt. Es sieht…

Weiterlesen

VKU reagiert auf Aussagen von Wirtschaftsminister Gabriel im Handelsblatt / Ohne konventionelle Kraftwerke keine Versorgungssicherheit

Angesichts der aktuellen Äußerungen der Bundesregierung zur Situation der konventionellen Kraftwerke und der Versorgungssicherheit in Deutschland…

Weiterlesen

60 Jahre Wuppertaler Kreis e.V. – Weiterbildung für die Wirtschaft

Der Wuppertaler Kreis – Bundesverband betriebliche Weiterbildung feiert im Jahre 2015 sein 60-jähriges Bestehen. Er wurde…

Weiterlesen

Keine Annäherung bei erster Tarifverhandlung in der bayerischen M+E Industrie – Renkhoff-Mücke: „IG Metall muss rosa Brille absetzen und Realitäten anerkennen“

Bei der ersten Tarifverhandlung für die 790.000 Beschäftigten der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie heute in Augsburg…

Weiterlesen

BDI-Präsident Grillo für Reformen im Investitionsschutz: Überwältigende Bürgerbeteiligung positiv

– Investitionsschutz unverzichtbar – BDI mit Reformvorschlägen an Konsultation beteiligt – Mehr Transparenz in nächster Verhandlungsrunde…

Weiterlesen

Wie Produktionsarbeit in Deutschland halten? (FOTO)

Zu diesem Thema referierte Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser bei der 4. Fachtagung „Arbeitsplanung und Prävention –…

Weiterlesen

BDI-Außenwirtschafts-Report: 2014 gutes Jahr für die deutsche Exportindustrie

– Industrie kämpft gegen Protektionismus – Fortschritte in der WTO wichtige Grundlage für Exporterfolg Für das…

Weiterlesen

IHK-Bundessiegerin 2014: Volkswagen Auszubildende Michelle Rautmann ist Deutschlands beste Technische Modellbauerin

Die Volkswagen Auszubildende Michelle Rautmann (22) aus Braunschweig ist am Montagabend in Berlin als Deutschlands beste…

Weiterlesen

Hubert Aiwanger wirft der Großen Koalition „bauernfeindliche Politik“ vor

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: "Die Rahmenbedingungen für Landwirte werden unter Schwarz-Rot immer schlechter.…

Weiterlesen

BDI zur Initiative für Energieeffizienznetzwerke: „Industrie übernimmt Verantwortung“

- Gutes Instrument für mehr Energieeffizienz - Energetische Gebäudesanierung jetzt steuerlich fördern "Mit der Zusage, bis…

Weiterlesen

Steigende Insolvenzen in Deutschland in 2015: Euler Hermes prognostiziert Zuwachs um 2%

- Exportorientierte deutsche Wirtschaft kämpft mit Folgen der geopolitischen Krisenherde und schwächelnder Konjunktur sowohl in China…

Weiterlesen