Der Vorsitzende des Militärausschusses der EU, Robert Brieger, bekräftigt im Interview mit dem Fernsehsender phoenix, dass…
WeiterlesenSchlagwort: interview
Christoph Heusgen: Hoffe auf starke europäische Führung des Weimarer Dreiecks und Großbritanniens
Der ehemalige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, hofft, dass es bald eine starke europäische Führung…
Weiterlesen
Brandenburgs Städte- und Gemeindebund fordert maßvollen Abschluss für den öffentlichen Dienst
Der Präsident des brandenburgischen Städte- und Gemeindebundes, Oliver Hermann, hat einen Kompromiss für die Tarifverhandlungen im…
Weiterlesen
Max Giermann: „So viel Aufmerksamkeit zu bekommen, kostet mich Überwindung.“ / Der Komiker im Interview mit der „Apotheken Umschau“
Klaus Kinski, Donald Trump, Dieter Nuhr: Kaum einer schafft es, prominente Persönlichkeiten wie diese so gut…
Weiterlesen
Von Storch wirft Union und SPD Verachtung des Wählerwillens vor
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag, Beatrix von Storch, hat erneut scharf kritisiert, dass der…
Weiterlesen
Giffey: Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur in Berlin. Hauptstadt muss aber weiter sparen
Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey hat das geplante Sondervermögen des Bundes als überfällig bezeichnet. Berlin könne damit…
Weiterlesen
Ines Schwerdtner (Die Linke) bezeichnet mögliche neue Sondervermögen als Schnellschuss und Taschenspielertrick
Während etwa ein Mietendeckel "erstmal gar nichts" koste, würden mögliche neue Sondervermögen fast das doppelte eines…
Weiterlesen
Matthias Miersch (SPD): Hamburger Wahlergebnis ein wichtiges Signal
Nach dem Sieg der SPD bei der Hamburger Bürgerschaftswahl zeigt sich der Generalsekretär der SPD, Matthais…
Weiterlesen
Ärzte ohne Grenzen Deutschland: „Für uns ist zentral, dass die Anteilnahme an den Nöten in der Welt nicht zurückgeht.“
Anlässlich der diesjährigen NOMOS-Sonderedition mechanischer Uhren für die deutsche Sektion von Ärzte ohne Grenzen hat NOMOS…
Weiterlesen
Strack-Zimmermann begrüßt Gespräch zwischen Merz und Macron
Die FDP-Europaabgeordnete Marie Agnes Strack-Zimmermann hat es begrüßt, dass Unionskanzlerkandidat Merz drei Tage nach seinem Wahlsieg…
Weiterlesen
Bartsch (Linke): „Wollen eine Alternative zu der herrschenden Politik sein“
Der Linken-Bundestagsabgeordnete Dietmar Bartsch will mit der Oppositionsarbeit die hinzugewonnen Wähler länger an die Partei binden.…
Weiterlesen
CDU-Vize Andreas Jung appelliert an SPD: Bei Gesprächen keine Zeit verlieren
Die Union dringt nach dem Sieg bei der Bundestagswahl auf rasche Gespräche mit der SPD, um…
Weiterlesen
Geywitz (SPD): Wahlprogramme von CDU und SPD nur schwer kompatibel
Die SPD stellt sich nach der Bundestagswahl auf schwierige Koalitionsverhandlungen mit der CDU ein. Die Vize-Vorsitzende…
Weiterlesen
AfD-Chef Chrupalla: „Ostdeutsche wollen keine Brandmauer mehr“
AfD-Parteichef Tino Chrupalla hat die Wahlergebnisse seiner Partei im Osten Deutschlands als "sensationell" bezeichnet. Im rbb24Inforadio…
Weiterlesen
Wolfgang Thierse (SPD): Wähler entscheiden am Sonntag über Zukunft der Demokratie
Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat kurz vor der Bundestagswahl noch einmal den großen Wert…
Weiterlesen
Rainer Wendt (Deutsche Polizeigewerkschaft): Nicht Politiker sondern Gerichte sprechen Strafen aus
Rainer Wendt kritisiert die Reaktionen von Politikerinnen und Politikern auf den gestrigen mutmaßlichen Anschlag in München.…
Weiterlesen
Bundeskanzler im SoVD-Sozial-Check: Scholz fordert klares Bekenntnis zum Sozialstaat trotz höherer Verteidigungsausgaben
Der Countdown läuft - am 23. Februar ist Bundestagswahl. Mindestens ein Viertel der Menschen gilt allerdings…
Weiterlesen
Baerbock: „Wenn wir nicht investieren, bröckelt der Zusammenhalt“
Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich erneut für eine Reform der Schuldenbremse ausgesprochen. Baerbock…
Weiterlesen
rbb-exklusiv: Teuteberg: FDP will Migration aus der demokratischen Mitte heraus begrenzen
Die Spitzenkandidatin der FDP in Brandenburg, Linda Teuteberg, hat ihre Zustimmung zum sogenannten Zustrombegrenzungsgesetz der Unions-Fraktion…
Weiterlesen
Yvonne Magwas (CDU) fordert Parlament zu Selbstbewusstsein und respektvoller Debattenkultur auf
Die scheidende CDU-Abgeordnete und Bundestags-Vizepräsidentin Yvonne Magwas hat zum Ende ihrer Zeit im Bundestag das Parlament…
Weiterlesen
Rebecca Immanuel: „Freudvoll Neues ausprobieren“ / Die Schauspielerin und Sängerin will ihren Fans Mut zusprechen, eigene Wege zu gehen
Rebecca Immanuel will noch viele Jahrzehnte lang ihre Ideen in die Welt bringen. Neben der Schauspielerei…
Weiterlesen
Scholz: Ich habe Grenzkontrollen eingeführt!
In der Migrationsdebatte hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erneut die Politik der Bundesregierung verteidigt. "Wir haben…
Weiterlesen
Irene Mihalic (Bündnis 90/Die Grünen): Merz muss Blockade des Sicherheitspakets aufgeben
In der aktuellen Diskussion über die Pläne der CDU/CSU zur Migrations- und Sicherheitspolitik fordert die Erste…
Weiterlesen
SPD-Politiker Lars Castellucci: „Unionsvorschläge rechtswidrig und populistisch“
Der Vize-Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Lars Castellucci (SPD) hat die Vorschläge der Union für eine…
Weiterlesen
Baerbock sieht Deutschland gut auf Trumps zweite Amtszeit vorbereitet
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) sieht Deutschland und Europa gut auf die zweite Amtszeit von…
Weiterlesen
CSU-Chef Markus Söder: Kritik von Daniel Günther „irrelevant“
CSU-Chef Markus Söder: Kritik von Daniel Günther "irrelevant" Der bayerische Ministerpräsident, Markus Söder, hält die Kritik…
Weiterlesen
Navid Kermani kritisiert Gastbeitrag von Elon Musk
Der Friedenspreisträger und Schriftsteller Navid Kermani hat den Gastbeitrag von Tesla-Chef Elon Musk in der "Welt…
Weiterlesen
Millionen-Erbin Marlene Engelhorn: „Ich freue mich darauf, bald Einkommenssteuer zu zahlen“ / Die Deutsch-Österreicherin im Interview mit der „Apotheken Umschau“
Sie erbte 2022 einen zweistelligen Millionenbetrag - und lässt ihn verteilen. Marlene Engelhorn fordert Strukturen, die…
Weiterlesen
Berlins Bildungssenatorin Günther-Wünsch (CDU): „Neuer Digitalpakt Schule soll spätestens im Herbst 2025 kommen“
Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hat begrüßt, dass sich Bund und Länder auf eine Fortsetzung des…
Weiterlesen
AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel: Wir haben einen Regierungsanspruch
Kurz nach der offiziellen Vorstellung ihrer AfD-Kanzlerkandidatur äußert sich Alice Weidel im phoenix-Interview: "Wir sind zweitstärkste…
Weiterlesen