frischli und Brüggen gründen schlagkräftiges Joint Venture / Die beiden langjährig erfolgreichen Familienunternehmen bündeln ihre Kompetenzen zur Herstellung und Vermarktung von Haferdrinks

Am 3. Juli 2024 haben die beiden traditionsreichen Familienunternehmen frischli und Brüggen die Gründung eines Joint…

Weiterlesen

Monopole im Fernwärmemarkt schränken Verbraucher ein / Intransparenz im Fernwärmesektor kommt Verbraucher nicht selten teuer zu stehen

Verbraucher sind durch Monopolstellungen, intransparente und zu hohe Wärmekosten im Fernwärmesegment immer wieder benachteiligt. Dies macht…

Weiterlesen

Reform der Betriebsrente – Bundeskartellamt billigt gemeinsames Betriebsrenten-Angebot von fünf Versicherern

„Das Rentenwerk“ kann Gespräche mit Sozialpartnern starten Das Bundeskartellamt hat das gemeinsame Betriebsrenten-Angebot von fünf genossenschaftlich…

Weiterlesen

Jarzombek/Durz: Plattformwirtschaft ermöglicht Wachstum

Digitalisierung ist Treiber für innovative und internationale Geschäftsmodelle Am heutigen Mittwoch findet im Ausschuss Digitale Agenda…

Weiterlesen

Klarstellung zur Sektoruntersuchung des Bundeskartellamts: Nicht Müllgebühren, sondern Ausschreibungen sollen überprüft werden

Das Bundeskartellamt hat eine Sektoruntersuchung im Bereich der Hausmüllentsorgung angekündigt, in der der Wettbewerb in der…

Weiterlesen

Aktuelle Arbeitnehmer-Umfrage: Wenn der Chef nicht richtig hinschaut – so korruptionsgefährdet sind deutsche Unternehmen

– Über 80 % der Arbeitnehmer riskieren Kartellrechtsverstöße – Knapp jeder 3. Beschäftigte sieht Betriebsinterna gefährdet…

Weiterlesen

Focus: Unternehmen bei Bußgeldzahlungen wegen Kartellverstößen mit fast zwei Milliarden Euro im Rückstand – Grüne drängen Bundesregierung zum Handeln

Bei Bußgeldzahlungen wegen Kartellverstößen sind Unternehmen mit fast zwei Milliarden Euro im Rückstand. Wie aus einem…

Weiterlesen

Monopolkommission: Neuer Glücksspielstaatsvertrag bereits gescheitert

Hauptgutachten bescheinigt dem GlüÄndStV Untauglichkeit BETFAIR PLC. Die Monopolkommission, das offizielle Beratungsgremium der Bundesregierung für Fragen…

Weiterlesen

AOK warnt vor weiterer Ausdehnung des Kartellrechts auf gesetzliche Krankenkassen und vor einer erneuten Schwächung der Rechte des Bundestages

Der AOK-Bundesverband warnt eindringlich davor, das Kartell- oder Wettbewerbsrecht undifferenziert in noch größerem Umfang als bisher…

Weiterlesen

Zeitungsgipfel beim Medienforum NRW / ZVNRW-Vorsitzender Christian Nienhaus sieht Einigung von Verlegern undöffentlich-rechtlichem Rundfunk problematisch

Als acht Zeitungsverlage vor einem Jahr beim Medienforum NRW ihre Klage gegen die Tagesschau-App ankündigten, hätten…

Weiterlesen

Markt- und Wettbewerbsordnung in Deutschland: Anhänger von Linken und Piraten wollen mitreden / forsa-Umfrage der Siemens-Betriebskrankenkasse: Deutsche wollen zudem Kartellaufsicht über Krankenkassen

Sollen die Bürger bei bislang weniger beachteten Experten-Themen wie dem Kartell- und Wettbewerbsrecht mitreden und mitentscheiden?…

Weiterlesen

VKU zur Praxis des Bundeskartellamts / Kommunale Spielräume für Konzessionsvergaben werden kleiner

Seit Anfang 2011 beschäftigen sich Kartell- und vereinzelt auch Regulierungsbehörden verstärkt mit Verfahren zur Vergabe von…

Weiterlesen

VKU zur Forderung des Bundeskartellamtes / VKU lehnt Kartellrecht für Gebühren ab

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) lehnt die Forderung des Bundeskartellamtes, die kartellrechtliche Kontrolle auf Gebühren auszudehnen,…

Weiterlesen

Ministerpräsidentenkonferenz: Neuer Glücksspielstaatsvertrag besiegelt faktisch das „Aus“ des Lottomonopols

15 Länder halten am Argument der nicht existierenden Lottosucht fest - mit katastrophalen Folgen für Lotto,…

Weiterlesen

Deutscher Lottoverband fordertÖffnung der Vermittlung staatlicher Lotterien

Der Deutsche Lottoverband begrüßt grundsätzlich die geplante Neuregelung der Lotterievermittlung im letzten Stand eines Glücksspielstaatsvertrags (Stand…

Weiterlesen

Biedenkopf: Länder bilden unzulässiges Kartell (mit Bild)

Die Neufassung des Glücksspielstaatsvertrages durch die Bundesländer zur Sicherung des Glücksspielmonopols ist nach der Einschätzung von…

Weiterlesen

VKU zum Leitfaden Konzessionsverträge des Bundeskartellamtes und der Bundesnetzagentur

Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur haben heute einen Leitfaden zur Vergabe von Strom- und Gaskonzessionen veröffentlicht. "Wir begrüßen…

Weiterlesen