„Die Internationale Helfergemeinschaft war nach dem Tsunami am 26. Dezember 2004 sehr schnell zur Stelle, aber…
WeiterlesenSchlagwort: katastrophe
Taifun Hagupit Philippinen: Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft unterstützen Betroffene / Katastrophenvorsorge hat Schlimmeres verhindert / -Lage vielerorts noch unübersichtlich
Die Schäden des Taifuns Hagupit, der am Samstagabend auf die Ostküste der Philippinen traf, sind nach…
WeiterlesenWirbelsturm Hagupit trifft Projektregion Philippinen: Help bereitet Nothilfemaßnahmen nach Taifun vor
Nachdem Wirbelsturm Hagupit am Wochenende mit 200 km/h Windgeschwindigkeit auf die Philippinen traf, prüft Help-Landeskoordinator Henning…
WeiterlesenNichtregierungsorganisationen fordern verstärkte Aufnahme syrischer Flüchtlinge Mindestens 5 Prozent der syrischen Flüchtlinge sollten bis Ende 2015 in Drittländern aufgenommen werden
Sperrfrist: 08.12.2014 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenCARE bereitet Nothilfeeinsatz nach Taifun Hagupit vor Generalsekretär Zentel vor Ort: „Die Regenmengen sind immens und wir befürchten Schlammlawinen“
Nachdem Wirbelsturm Hagupit gestern Abend Ortszeit die Philippinen mit starken Regenfällen und Windgeschwindigkeiten von mehr als…
Weiterlesenhumedica entsendetÄrzteteam auf die Philippinen
Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 250 km/h und einem Durchmesser von 600 Kilometern rast Supertaifun…
WeiterlesenPhilippinen: CARE rüstet sich für Taifun Hagupit Tropischer Wirbelsturm trifft voraussichtlich morgen Abend auf Land / CARE-Nothilfeteams in Vorbereitung
Wirbelsturm Hagupit, der derzeit auf die Philippinen zurast, wird voraussichtlich morgen Abend Ortszeit auf Land treffen…
WeiterlesenCARE zur UN-Klimakonferenz: „Wir müssen unter 2 Grad bleiben“ Peru soll Weichen für ein starkes Klimaschutzabkommen 2015 stellen
Im Vorfeld der nächste Woche beginnenden 20. UN-Klimakonferenz in Lima, Peru, fordert die Hilfsorganisation CARE, dass…
Weiterlesen10. Jahrestag des Tsunamis: Seelsorger begleiten Hinterbliebene nach Thailand / Einladung zur Pressekonferenz am 10. Dezember
Am 26. Dezember 2004 löste ein Seebeben vor Sumatra einen gewaltigen Tsunami aus. Die haushohen Wellen…
Weiterlesen8. November: Ein Jahr nach Taifun Haiyan auf den Philippinen / Hausbau ist Schwerpunkt der Wiederaufbauphase – Aktion Deutschland Hilft hat Spenden in Höhe von rund 32 Millionen Euro erhalten
Es war der stärkste Wirbelsturm, der je auf Land getroffen ist: Vor einem Jahr, am 8.…
WeiterlesenJahrestag des Taifuns Haiyan am 8. November: Starke Vorsorge vor Naturkatastrophen für Philippinen dringend
Die philippinische Regierung ist in der Pflicht, die nationalen Vorsorgesysteme zum Schutz vor Naturkatastrophen weiter auszubauen.…
WeiterlesenPhilippinen, ein Jahr nach Taifun Haiyan / Help steht Menschen bei Neuanfang zur Seite
Knapp ein Jahr nach dem verheerenden Taifun Haiyan, kämpfen die Philippinen noch immer mit den Auswirkungen…
WeiterlesenEin Jahr nach Wirbelsturm Haiyan auf den Philippinen: Frauen spielen Schlüsselrolle beim Wiederaufbau / CARE-Hilfe erreichte bisher 318.000 Menschen
Ein Jahr nachdem einer der stärksten je gemessenen Wirbelstürme große Zerstörung auf den Philippinen hinterließ, würdigt…
WeiterlesenPhilippinen: Humanitäre Hilfe von Plan International zeigt Erfolge / Kinderschutz, Bildung und Einkommenssicherung im Fokus des Wiederaufbaus
Ein Jahr nachdem Taifun Haiyan zwei Drittel der Philippinen schwer verwüstete, konzentriert Plan International seine Hilfe…
WeiterlesenThemenangebot: Zehn Jahre nach dem Tsunami
Ob Beratung beim Katastrophenschutz, Aufbau eines Frühwarnsystems oder Unterstützung beim Wiederaufbau: Nach dem Tsunami, der sich…
Weiterlesen13. Oktober 2014: Internationaler Tag der Katastrophenvorsorge / Alte Menschen in Katastrophen unsichtbar
Wenn Fluten ganze Ortschaften hinweg spülen, Erdbeben keinen Stein auf dem anderen lassen und Hitzewellen ganze…
WeiterlesenZivilschutz: Delegierte fordern sichere Finanzen / Resolution der 61. Delegiertenversammlung des DFV zum Katastrophenschutz
Die 61. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) hat heute in Lippstadt (Nordrhein-Westfalen) eine Resolution zum Katastrophenschutz…
WeiterlesenTürkei: 130.000 neue Flüchtlinge innerhalb weniger Tage / Geschockt und erschöpft erreichen syrische Flüchtlinge die Türkei / CARE-Team vor Ort plant Soforthilfe und Schutz vor kaltem Winter
Angesichts der inzwischen mehr als 130.000 Flüchtlinge, die binnen weniger Tage Schutz in der Türkei suchten,…
WeiterlesenWelthungerhilfe: Neue Studie zeigt gravierende Folgen von Ebola / Ebola-Gebieten droht Hungerkatastrophe
Dem von Ebola betroffenen Sierra Leone droht auch noch eine Hungersnot. Eine aktuelle Studie der Welthungerhilfe…
WeiterlesenEbola-Epidemie: Deutsche Regierung muss endlich mehr tun
Die internationale Hilfsorganisation ÄRZTE OHNE GRENZEN kritisiert die bisherige Reaktion der deutschen Regierung auf die Ebola-Epidemie…
WeiterlesenPakistan und Indien: Caritas leistet Nothilfe inÜberflutungsgebieten
Nach schweren Überschwemmungen benötigen die Betroffenen dringend Lebensmittel, Trinkwasser und medizinische Hilfe Caritas international leistet in…
Weiterlesen
Zivilschutz: Suche nach gerechter Lösung / Verhandlungen für Ausrüstung Thema beim 9. Berliner Abend des DFV
"Lassen Sie uns so verhandeln, dass wir dem Ehrenamt, der Feuerwehr in der Zukunft und den…
WeiterlesenFragile Gesundheitssysteme durch Ebola vor dem Kollaps
World Vision: Immer mehr Kinder in Westafrika medizinisch unterversorgt Angesichts des drohenden Zusammenbruchs des liberianischen Gesundheitssystem…
WeiterlesenHelp im Nordirak: Flüchtlinge erhalten warme Mahlzeiten / Deutsche Helfer kehren am Mittwoch aus dem Krisengebiet zurück
"Help - Hilfe zur Selbsthilfe" weitet die humanitäre Hilfe für Flüchtlinge im Nordirak aus. Nothilfekoordinator Friedhelm…
Weiterlesen
Bundeskanzlerin lobt Engagement der Feuerwehr / DFV-Präsident Kröger: „Zeitgemäße Ausrüstung für Einsatzkräfte wichtig!“
"Sie leisten Großartiges und packen da an, wo es nötig ist - ohne Sie ist kein…
WeiterlesenZum Welttag der Humanitären Hilfe am 19. August: Kindesschutz nach Katastrophen stärken
In Katastrophenfällen sind Kinder besonderen Risiken ausgesetzt und brauchen speziellen Schutz. Darauf weist das internationale Kinderhilfswerk…
WeiterlesenWelttag der Humanitären Hilfe am 19. August / Johanniter appellieren: Langjährige Konflikte nicht aus dem Blick verlieren!
Berlin - Irak, Gaza, Ukraine - täglich berichten die Medien über Gewalt, Vertreibung und humanitäres Leid…
WeiterlesenSüdsudan: Gescheitertes Friedensabkommen verstärkt Hunger CARE: Konfliktgebiete für humanitäre Helfer nur schwer zu erreichen und von akuter Nahrungsknappheit bedroht
Weil Regierung und Opposition sich bis zum Ablauf der gestrigen Frist nicht auf ein Friedensabkommen geeinigt…
WeiterlesenGaza/Nahost: Aktion Deutschland Hilft ruft zu Spenden für die Zivilbevölkerung auf / Waffenstillstand ermöglicht Ausweitung der Humanitären Hilfe
"Wir hoffen, dass die aktuelle Feuerpause zu einem dauerhaften Waffenstillstand führen wird, damit die vielen Betroffenen…
Weiterlesenphoenix-Live – Heute, Mittwoch, 23. Juli 2014, ab 15.45 Uhr: Die Rückkehr der Opfer von MH17 – Die Niederlande trauern
Sechs Tage nach dem Flugzeugabsturz über der Ostukraine treffen heute in den Niederlanden die ersten Todesopfer…
Weiterlesen