Langfristig angelegte Partnerschaft unterstützt UNICEF Kinderrechteschulen Programm
WeiterlesenSchlagwort: kinderrechte

Notinsel: Starkes Zeichen für Kinderschutz und Zivilcourage in Deutschland
Mit Zivilcourage für die Sicherheit unserer Kinder: Das deutschlandweite Projekt "Notinsel" schützt Kinder und stärkt das…
Weiterlesen
70 Jahre Weltkindertag: Deutsches Kinderhilfswerk feiert einen ganzen Monat mit einem „Kinderrechte-Spezial“
Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert den Weltkindertag am 20. September digital mit einem großen "Kinderrechte-Spezial" für Kinder…
Weiterlesen
Präventionsprojekt für Mädchen* an Wiesbadener Schulen ausgezeichnet mit dem Hänsel+Gretel-Stiftungspreis
Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen* und junge Frauen* erhält den Stiftungspreis mit 3.000 Euro dotiert.
Weiterlesen
ECPAT Deutschland e.V. erhält Deutschen Kinderschutzpreis 2024
Organisation wird für herausragendes Engagement im Schutz von Kindern vor Ausbeutung prämiert.
Weiterlesen
ECPAT Deutschland e.V. erhält Deutschen Kinderschutzpreis 2024
Organisation wird für herausragendes Engagement im Schutz von Kindern vor Ausbeutung prämiert.
Weiterlesen
ECPAT Deutschland e.V. erhält Deutschen Kinderschutzpreis 2024
Organisation wird für herausragendes Engagement im Schutz von Kindern vor Ausbeutung prämiert.
Weiterlesen
Weltspieltag 2023: Auch Spielplätze müssen inklusiver werden
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Weltspieltag am Sonntag eine gesetzliche Verpflichtung für Städte und Gemeinden, bei…
Weiterlesen
Kinderrechte endlich im Grundgesetz verankern
Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zum heutigen Tag des Grundgesetzes an Bund und Länder, die Kinderrechte im…
Weiterlesen
Deutscher Kinderschutzpreis für Krisenchat
Eine Initiative der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und Partner-Organisationen
Weiterlesen
Zukunftsblick Kinderschutz und Deutscher Kinderschutzpreis im LIVE Stream
Diskussion über die Handlungsfelder im Kinderschutz für Politik, Gesellschaft und Fachwelt am 30.09.2022 im LIVE-Stream ab…
Weiterlesen
Kinderrechtsorganisationen schlagen Alarm
• Dramatisch steigende Anfragen bei Online-Beratungsstellen für Kinder • Hilfesuchende melden sich vermehrt wegen Suizidgedanken •…
Weiterlesen
Staatsrechtler: Einrichtung kommunaler Kinder- und Jugendparlamente in Deutschland verfassungsrechtlich möglich
Ein im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstelltes Rechtsgutachten sichert die Einrichtung von kommunalen Kinder- und Jugendparlamenten…
Weiterlesen
Durch Absenkung des Wahlalters Demokratie stärken
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich der heutigen öffentlichen Beratungssitzung der Kommission zur Reform des Wahlrechts des…
Weiterlesen
Sofortzuschlag für arme Kinder geht an der sozialen Realität vorbei
Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert im Vorfeld der heutigen Bundestagsdebatte den von der Bundesregierung vorgesehenen Sofortzuschlag für…
Weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder in Deutschland besser vor Armut schützen
Der prozentuale Anteil der Kinder und Jugendlichen in Hartz-IV-Haushalten ist erneut angestiegen. Nach aktuellen Berechnungen des…
Weiterlesen
30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland: Zeit für ein kindgerechtes Deutschland
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen 30-jährigen Jubiläums des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland eine…
Weiterlesen
Studie empfiehlt flächendeckende Etablierung von Beauftragten für Kinderrechte
Eine im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstellte Expertise spricht sich für die Etablierung von Ombudspersonen bzw.…
Weiterlesen
Anstieg der Zahl vermisster Flüchtlingskinder gibt Anlass zur Sorge
Die gestiegene Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland gibt nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes Anlass zur Sorge.…
Weiterlesen
Mit Bundeskinderteilhabegesetz Leistungen gegen Familien- und Kinderarmut besser zugänglich machen
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit, armen Familien und Kindern in Deutschland bestehende…
Weiterlesen
Kinderfreundliches Deutschland Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft
Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zu Jahresbeginn nachdrücklich an die nächste Bundesregierung, wirksame Maßnahmen für ein kinderfreundliches…
Weiterlesen
Erhöhung von Kindergeld und Hartz IV-Regelsatz für Kinder ein Armutszeugnis
Das Deutsche Kinderhilfswerk bemängelt die geringe Erhöhung des Kindergeldes und des Regelsatzes für Kinder im Hartz…
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler übergeben Kinderrechtsresolution an die Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Kinder- und Jugendrechte
Wiesbaden/Königstein am 20. September 2017 – Am Vortag des Weltkindertags, dem 20. September, überreichten der Landesschulsprecher…
Weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk: Bei Kinderrechten endlich Nägel mit Köpfen machen
Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert nachdrücklich an Bund, Länder und Kommunen, bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in…
Weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderrechte müssen in Koalitionsverhandlungen zentrale Rolle spielen
Nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes müssen die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte in den Koalitionsverhandlungen zwischen…
WeiterlesenAnimationsfilm zu Kinderrechten erschienen
Erstmals erscheint in der Projektreihe WissensWerte- Animationsclips ein Film für Kinder. Er beschäftigt sich mit dem…
WeiterlesenKinder- und Jugendwahlprojekt U18 erhält Auszeichnung als“Ausgewählter Ort 2012″im Land der Ideen
Das Kinder- und Jugendwahlprojekt U18 erhält heute die Auszeichnung als "Ausgewählter Ort 2012" im Land der…
WeiterlesenDeutsches Kinderhilfswerk: Zwei Millionen Euro für Kinder in Deutschland
Das Deutsche Kinderhilfswerk erhöht in diesem Jahr sein Engagement für Kinder in Deutschland auf zwei Millionen…
WeiterlesenDeutsches Kinderhilfswerk: Am Welttag der sozialen Gerechtigkeit auch Kinderarmut in Deutschland in den Fokus nehmen
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert am Welttag der sozialen Gerechtigkeit die Bundesregierung auf, endlich wirksame Maßnahmen gegen…
Weiterlesen