EU-Umweltministerrat tagt zu EU-Wiederaufbauplan – Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung zu kompletterÜberarbeitung des deutschen Plans auf

– Umweltministerinnen und -minister der EU beraten heute über nationale Wiederaufbaupläne der Mitgliedsstaaten – Deutsche Umwelthilfe…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Klimaschutz-Bilanz der Bundesregierung als unzureichend und fordert Zusatzmaßnahmen noch in 2021

– Geminderte Treibhausgasemissionen 2020 ist auf Einmaleffekt durch Corona-Pandemie zurückzuführen – Bundesregierung muss Rebound Effekt im…

Weiterlesen

Connemann/Stegemann: Landwirtschaft erfüllt ihren Beitrag zum Klimaschutz

Aktuelle Ergebnisse des Berichts zu den Daten der Treibhausgas-Emissionen 2020 zeigen, dass die Landwirtschaft ihre Aufgaben…

Weiterlesen

Özdemir sieht Wahlerfolg als Bestätigung für erfolgreiche Klimaschutz- und Wirtschaftspolitik

Der Grünen-Politiker und Bundestagsabgeordnete Cem Özemdir sieht den Wahlsieg der Grünen in Baden-Württemberg außer in der…

Weiterlesen

Verschleierungstaktik in Brunsbüttel: Stadt möchte in einem intransparenten Verfahren Weg für geplantes LNG-Terminal freimachen

– Aktuell gültiger Bebauungsplan aus 2018, der ein LNG-Terminal neben atomaren Anlagen ausschließt, soll mithilfe eines…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe verklagt Bundesregierung auf mehr Klimaschutz in den Sektoren Energie, Industrie, Gebäude und Landwirtschaft

– Von der Regierung vorgesehene Maßnahmen zur Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgase reichen sektorenübergreifend nicht aus – CO2-Höchstmengen…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe, Solarunternehmen und Entsorger veröffentlichen Weißbuch: Alte Solarmodule für Klima- und Ressourcenschutz nutzen

– Deutschland soll Vorreiterrolle bei der Sammlung, Wiederverwendung und dem hochwertigen Recycling von Photovoltaik-Modulen übernehmen –…

Weiterlesen

Videokonferenzen und Home-Office für den Klimaschutz / Millionen Tonnen Treibhausgase könnten eingespart werden, wenn die Grundlagen für dauerhaftes mobiles Arbeiten geschaffen werden. (FOTO)

Die Corona-Pandemie hat zu einer Verkehrswende der anderen Art geführt: Während im Jahr 2019 mit 195…

Weiterlesen

Palmöl, aber richtig! – Deutsche Umwelthilfe unterstützt Friedrichshain-Kreuzberg als Vorreiterkommune bei der Beschaffung nachhaltiger Palmöl-Produkte

– Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg geht voran und setzt ab sofort auf nachhaltige Palmöl-Produkte in der öffentlichen Beschaffung…

Weiterlesen

Hackathon vom 19.-21. März: Digitaler Ideen-Sprint für mehr Klimaschutz in der Politik / Insgesamt 100.000 Euro Fördergeld für die Umsetzung von Projekten

Unter dem Motto „Neustart:Klima 2021“ (https://neustartklima2021.de/) wollen Kreative, Technikfans und Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten ein Wochenende lang…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung der angekündigten EEG-Revision

– Bundesregierung droht selbstgesetzte Frist bis Ende März für Novelle des EEG zu verpassen – Anhebung…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie: Mehr soziale Gerechtigkeit durch Abbau klimaschädlicher Subventionen / Wohlhabende profitieren von Staatshilfen bisher am meisten

Baut die Bundesregierung gezielt Subventionen in den Bereichen Energie, Verkehr und Landwirtschaft ab, kann sie den…

Weiterlesen

Verzögerungstaktik der Bundesregierung sorgt weiter für Ungewissheit bei Klima- und Mieterschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert vollständige Umlage des CO2-Preises auf Vermieterinnen und Vermieter

Am vergangenen Freitag sind die Verhandlungen der Staatssekretäre von mehreren Ministerien über die Aufteilung des neuen…

Weiterlesen

Dreiklang aus Klimawirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und sozialer Verträglichkeit nötig / Brossardt: „Anreize statt Verbote sind der richtige Weg“

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat auf ihrem Online-Kongress „Ein Jahr Bundes-Klimaschutzgesetz“…

Weiterlesen

Kommunalwahl 2021: Klimaschutz in Frankfurt – PIRATEN wollen globale Verantwortung vor Ort

In knapp vier Wochen werden die Frankfurter Bürgerinnen und Bürger ihre neue Stadtverordnetenversammlung wählen. Ein Thema…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe warnt: Bundesregierung steuert uns sehenden Auges in die Klimakrise – Neue Stellungnahme zu Klimaklagen vor Bundesverfassungsgericht

– Betroffene aus Bangladesch und Nepal sowie Kinder und junge Erwachsene aus Deutschland erneuern Forderung nach…

Weiterlesen

Deutscher Wiederaufbauplan muss dem Klimaschutz zugutekommen

– Deutscher Aufbau- und Resilienzplan sieht weniger Mittel für Klimaschutz vor als von EU gefordert; 13…

Weiterlesen

Europäisches Team setzt sich für Homeoffice-Pflicht ein und entscheidet so die Thinkathon Online Challenge #2 für sich

– Gruppe besteht aus einem Deutschen, einer Italienerin und zwei Franzosen – Beim Wettbewerb ging es…

Weiterlesen

Klimaschutz: LichtBlick versorgt Köln mit Ökostrom / Starkes Signal für funktionierenden Wettbewerb im Strommarkt (FOTO)

Klimaschutz: LichtBlick versorgt Köln mit Ökostrom Seit Jahresbeginn versorgt das Klimaschutz-Unternehmen LichtBlick die Stadt Köln mit…

Weiterlesen

Rechtsgutachten der Deutschen Umwelthilfe belegt: Klimaschädliches LNG-Terminal bei Stade ist nicht genehmigungsfähig

– Gigantische Anlage zum Import von Fracking-Gas würde rund 21 Millionen Tonnen CO2 im Jahr verursachen…

Weiterlesen

Aufwertung von sozialen Berufen ist laut Umfrage aktuell wichtigstes Handlungsfeld für die Politik (FOTO)

„Bleibt unsere Wertschätzung – oder verfliegt sie wie unser Applaus?“ – Start der Caritas-Kampagne Miteinander durch…

Weiterlesen

Deutschland will 30 Prozent der Erde schützen / Campaign for Nature begrüßt Erklärung Merkels auf dem One Planet Summit

Laut verlässlichen Quellen (https://ots.de/XL3Cac) wird die Bundeskanzlerin heute anlässlich des One Planet Summits in Paris den…

Weiterlesen

Fokus Krisen 2021: Klimawandel, Konflikte und Covid-19 / Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ stellen sich auf Einsätze in komplexen Mehrfachkatastrophen ein (FOTO)

Das Coronavirus ist in 218 Ländern oder Gebieten der Welt bestätigt. Einige der betroffenen Regionen befinden…

Weiterlesen

Der Klimapakt: Auf dem gemeinsamen Kurs in Richtung Klimaneutralität

Aufruf an die Mitglieder des Europäischen Ausschusses der Regionen zur Einreichung von Bewerbungen als „Klimapaktbotschafter*in“ des…

Weiterlesen

Bundesregierung muss klimapolitische Schieflage bei Planung von Strom- und Gasnetz beenden

– Positionspapier der Deutschen Umwelthilfe belegt massive Diskrepanz bei Klimaschutzvorgaben für Gas- und Stromnetze – Gasleitungen…

Weiterlesen

Verfehlte Umwelt- und Klimapolitik muss korrigiert werden: Deutsche Umwelthilfe kündigt neue Kampagnen für 2021 an

– DUH-Bundesgeschäftsführung: „Die aktuelle Regierung hat 2020 gezeigt, dass sie nicht mehr gewillt oder fähig ist,…

Weiterlesen

Fünf Jahre gebrochenes Pariser Klimaschutzabkommen: Deutsche Umwelthilfe setzt auf Klageerfolg vor dem Bundesverfassungsgericht

– Bundesgeschäftsführer Resch und Müller-Kraenner: „Einstige Klimakanzlerin Merkel ist heute die Schutzheilige der Dieselkonzerne und Gaslobbyisten…

Weiterlesen

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft droht im klimapolitischen Debakel zu enden

– Deutsche Umwelthilfe fordert EU-Klimaziel von mindestens 65 Prozent bis 2030 – Reduktionsziel darf keine Schlupflöcher…

Weiterlesen

Europäischer Ausschuss der Regionen und deutsche Bundesregierung diskutieren grünen, robusten und gerechten Wiederaufbau / EU Lokal- und Regionalpolitiker fordern Reduktionsziel von 55 % bis 2030 (FOTO)

Kommunal- und Regionalpolitiker betonten heute, dass Europa die richtigen Lehren aus der COVID-19-Krise ziehen und den…

Weiterlesen

Das IMSF-Stimmungsbarometer zum Monat November (FOTO)

Deutschland im Lockdown: Die Frage nach mehr Freiheiten beschäftigt die Bundesbürger*innen Mit welchen Fragen beschäftigen sich…

Weiterlesen