Flexibles Arbeiten nach Corona: 12,2 Megatonnen CO2 könnte Deutschland künftig einsparen

12,2 Megatonnen CO2-Emissionen könnte Deutschland durch hybride Arbeitsmodelle einsparen, das entspricht 83 Millionen Flügen Berlin –…

Weiterlesen

Zum Weltumwelttag am 5.Juni: / „Höchste Zeit für das Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt“

Umweltzerstörung und Klimawandel gefährden die Zukunft von Millionen Menschen, besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche in…

Weiterlesen

Union kippt Aufteilung des CO2-Preises für Gebäude: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Ausrichtung der Gebäudepolitik an Lobbyinteressen der Immobilienwirtschaft

Nachdem eine Einigung für eine Kostenteilung des CO2-Preises für Gebäudewärme im Bundeskabinett heute an der Unionsfraktion…

Weiterlesen

Adolf Würth GmbH& Co. KG setzt auf Nachhaltigkeit / Klimaneutralität bis 2024

– Klimaneutralität bis 2024 – ganzheitliches Energiekonzept für Wärme, Strom und Mobilität – Umstellung der Fahrzeugflotte…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe und FragDenStaat enthüllen mit tausenden Bürgerinnen und Bürgern: Bund, Länder und Kommunen versagen beim Klimaschutz in den eigenen Gebäuden

– Öffentliche Hand kommt Veröffentlichungsplicht bei Energieausweisen nicht nach: Bei 3.066 gestellten Anfragen wurden nur in…

Weiterlesen

Bieberbach beim BMWi-Dialog Klimaneutrale Wärme: Für Gelingen der Wärmewende muss die Politik gesetzliche Hemmnisse abbauen, Benachteiligung der Städte beseitigen, Ausbildung von Fachkräften fördern (FOTO)

Heute findet auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier der dritte Stakeholder-Dialog Klimaneutrale Wärme statt. Die zentrale…

Weiterlesen

Greenpeace-Recherche zeigt: Amazon zerstört Neuware / Filmaufnahmen belegen Verstoß gegen Gesetz zum Ressourcenschutz

20. 5. 2021 – Filmaufnahmen eines Greenpeace-Rechercheurs belegen, wie Amazon nicht verkaufte Ware zur Zerstörung aussortiert.…

Weiterlesen

Seit letztem Jahr unterstützt die EU City Facility Städte und Gemeinden / Der zweite Call for applications mit zusätzlichem Budget ist jetzt eröffnet

Was ist die EUCF? Die European City Facility (EUCF) wurde im vergangenen Jahr gegründet. Das Ziel…

Weiterlesen

Einladung: Klimakiller Rathaus? Deutsche Umwelthilfe und FragDenStaat enthüllen Ergebnisse des deutschlandweiten Klima-Gebäude-Checks

Wie ist der energetische Zustand öffentlicher Gebäude in Deutschland? Welchen Beitrag zum Klimaschutz leisten Bund, Länder…

Weiterlesen

Greenpeace-Recherche belegt: fehlerhafte Milliardenentschädigung für Braunkohlekonzerne / Zahlungen des Wirtschaftsministeriums verstoßen gegen EU-Beihilferecht

16. 5. 2021 – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) verschenkt vier Milliarden Euro Steuergeld an Kohlekonzerne. Statt…

Weiterlesen

FDP-Chef Lindner will Subventionen beim Klimaschutz abbauen

Der FDP-Parteivorsitzende Christian Lindner sieht im europäischen CO2-Zertifikatehandel die zentrale Maßnahme für einen erfolgreichen Klimaschutz. Im…

Weiterlesen

Stracke: Neue Klimaziele sichern Generationengerechtigkeit

Deutschland drückt beim Klimaschutz aufs Tempo Die Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch mit der Novelle des…

Weiterlesen

Weisgerber: Wir geben eine schnelle und entschiedene Antwort beim Klimaschutz

Sofortprogramm füllt Klimaschutzgesetz mit Leben Die Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch mit der Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes…

Weiterlesen

Neues Klimaschutzgesetz: Kursanpassung in Tippelschritten reicht nicht

Angesichts des heute vom Kabinett gebilligten neuen Klimaschutzgesetzes fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland…

Weiterlesen

Klimapakt der Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe fordert kurzfristige Maßnahmen statt bloßer Ankündigungen

Das Bundeskabinett hat neben dem nachgebesserten Klimaschutzgesetz heute einen neuen „Klimapakt Deutschland“ verabschiedet. Die Deutsche Umwelthilfe…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktive protestieren mit Projektion auf Wasserleinwand für ein Recht auf Zukunft / Umweltschützer:innen fordern generationengerechtes Klimaschutzgesetz

12. 5. 2021 – Für ein Klimaschutzgesetz, das der jungen Generation gerecht wird, protestieren derzeit sieben…

Weiterlesen

Save the Children unterstützt Jugendliche in Klima-Prozess / 33 Länder vor dem Europäischen Menschenrechtsgericht angeklagt

Save the Children beteiligt sich offiziell an dem von Kindern und Jugendlichen angestoßenen Klima-Prozess vor dem…

Weiterlesen

Bundestagswahl ist Klimawahl / Neues Bündnis startet mit „Klima-Pledge“ ins Wahljahr / Klimaschutz bei allen Parteien bislang unzureichend

Die größten deutschen Umweltorganisationen und Kampagnenplattformen haben sich zusammengeschlossen, um die anstehende Bundestagswahl zur Klimawahl zu…

Weiterlesen

Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal: Industriestandort trotz Klimaschutz stärken

Klimaschutz im Wahlprogramm sei keine Frage des gesellschaftlichen Trends, sagt Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal im phoenix-Interview am…

Weiterlesen

Rolf Mützenich: SPD will Klimaschutz für die Arbeitswelt fit machen

Klimaschutz als solcher könne nicht allein im Zentrum eines Wahlprogramms stehen, macht Rolf Mützenich, Vorsitzender der…

Weiterlesen

Sylvia Limmer: Neue Klimaziele der Bundesregierung: Deutschland braucht kluge Innovationspolitik statt grüner Transformation!

In der vergangenen Woche hat das Bundesverfassungsgericht den Gesetzgeber dazu verpflichtet, bis Ende 2022 die Reduktionsziele…

Weiterlesen

Bernd Gögel MdL: „An Kretschmanns Wesen soll die Welt genesen“

Fraktionschef Bernd Gögel MdL hat den heute vorgestellten grünschwarzen „Erneuerungsvertrag“ als Kapitulationsvertrag kritisiert, der mit verheerendem…

Weiterlesen

Zu wenig, zu spät, ohne konkrete Maßnahmen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert neuen Klimaplan der Bundesregierung als „reine Luftnummer“

– DUH fordert sofort wirksame und noch in diesem Jahr beschlossene und gestartete Klimaschutzmaßnahmen wie ein…

Weiterlesen

Verdopplung der internationalen Klimafinanzierung ist unabdingbar

Beim Petersberger Klimadialog erwarten die Klima-Allianz Deutschland und der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) ein…

Weiterlesen

PIRATEN begrüßen das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes: Verbesserungen am Klimaschutzgesetz sind notwendig

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes [1] bekräftigt die Forderungen nach weiteren gesetzlichen Regelungen für den Klimaschutz. Dass…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe warnt Bundesregierung: Historisches Klimaschutz-Urteil bedeutet massive Verschärfungen schon vor 2030 – notfalls durch weitere Gerichtsentscheidungen

– Bundesverfassungsgericht gibt den von der DUH und anderen Verbänden unterstützten Klagen junger Menschen Recht –…

Weiterlesen

NABU zu Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Noch in dieser Legislatur handeln / Krüger: Bundesregierung muss sich sofort auf Begrenzung der Klima- und Artenkrise fokussieren

Das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung reicht nicht, um die Klimakrise wirksam zu begrenzen und die Erderhitzung auf…

Weiterlesen

Nach Politik-Hackathon: 130.000 Euro Förderung für vier Projekte zur Klimawahl / Jury von „Neustart:Klima“ wählt Adbusting, Mehrgenerationenprojekt, Sternfahrt und Gebäudeprojektionen aus

Drei Tage, über 900 Teilnehmende und 100 eingereichte Ideen: Der erste Hackathon organisiert von der Bürgerbewegung…

Weiterlesen

Bundesregierung schiebt Ausbau der Erneuerbaren Energien auf: Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle Umsetzung der EEG-Novelle und Anhebung der Ausbauziele

– SPD und CDU/CSU ignorieren Bundestagsbeschluss zum Erneuerbare-Energien-Gesetz: Selbst gesetzte Frist für Überarbeitung der Ausbauziele verstreicht…

Weiterlesen

Gib dem Planeten eine Chance mit LOTTO24 (FOTO)

Nachhaltigkeit und Klimaschutz gehen uns alle an! Mit der Spielgemeinschaft „Das grüne Glück“ können umweltbewusste Lottofans…

Weiterlesen