COP 27: Caritas fordert Neuausrichtung der Klimafinanzierung

Reichere Länder sollen besonders vom Klimawandel gefährdete Staaten mit Zuschüssen unterstützen. Die bisherige Praxis lediglich Kredite…

Weiterlesen

Stephan Brandner: Radikalisierung der Klimaterroristen ernstnehmen und stoppen (FOTO)

Während aus der Fraktion der CDU/CSU Rufe nach einer Verschärfung von Strafen in Bezug auf die…

Weiterlesen

Erwartungen an die 27. Weltklimakonferenz (COP27): Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen: Hungerbekämpfung und Afrika stärker in den Fokus nehmen

Die bevorstehende Klimakonferenz in Sharm-el-Sheik steht unter schwierigen geopolitischen Vorzeichen, die die bisher erzielten Fortschritte beim…

Weiterlesen

„Ihr entscheidetüber unsere Zukunft“: Save the Children fordert vor COP27 besseren Schutz von Kindern vor Klimafolgen

Die Klimakrise verändert die Welt, wie wir sie kennen - mit weitreichenden Folgen für rund 2,4…

Weiterlesen

Expertenrat bestätigt Rechtsbruch der Bundesregierung beim Klimaschutz: Deutsche Umwelthilfe klagt auf Aufstellung eines gesetzeskonformen Sofortprogramms

- Expertenrat für Klimafragen attestiert Bundesregierung eklatanten Verstoß gegen Klimaschutzgesetz: Ziele bis 2030 werden verfehlt. Damit…

Weiterlesen

Zur UN-Klimakonferenz COP 27 inÄgypten: / Kinderrechte müssen bei Verhandlungen im Mittelpunkt stehen

Die diesjährige UN-Klimakonferenz bietet Regierungen eine Chance, die Herausforderungen der Klimakrise auf eine andere Weise anzugehen:…

Weiterlesen

Bundesregierung muss in China undÄgypten für Klimaschutz und Menschenrechte eintreten / BUND-Umfrage zur COP 27: Viele Deutsche würden für Klimaziele Lebensstil ändern

Anlässlich der China-Reise von Kanzler Olaf Scholz (SPD) und wenige Tage vor dem Auftakt der 27.…

Weiterlesen

Konsortium Ziviler Friedensdienst zur COP27: Klimakrise ist eine Gerechtigkeitskrise / Sozial-ökologischer Wandel gelingt nur kooperativ

Die Klimakrise erfordert schnelles und gemeinsames Handeln. Vor allem der globale Norden muss Verantwortung übernehmen. Die…

Weiterlesen

Weltklimagipfel inÄgypten: Deutsche Umwelthilfe fordert höheres EU-Klimaziel und weltweiten Förderstopp für Öl- und Gasprojekte

Anlässlich der am Sonntag startenden 27. Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm el Scheich fordert die Deutsche Umwelthilfe…

Weiterlesen

Erster Autokonzern erlaubt Bundesregierung ein Tempolimit: Deutsche Umwelthilfe fordert Robert Habeck auf, dieses gegenüber der Porsche-Lobbypartei FDP durchzusetzen

Nachdem sich gestern Audi-Chef Markus Duesmann in Anbetracht der Energienotlage für ein Tempolimit auf Autobahnen ausgesprochen…

Weiterlesen

Doppelt betroffen: Klimakrise und Armut bedrohen jedes dritte Kind

Weltweit lebt jedes dritte Kind - schätzungsweise 774 Millionen Mädchen und Jungen - in Armut und…

Weiterlesen

Energiepauschale statt „Doppelwumms“

200-Milliarden-Euro-Paket torpediert Klimaschutz

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe und Stadt Nürnberg schließen Vergleichsgespräche für Saubere Luft erfolgreich ab

- DUH und Stadtverwaltung Nürnberg vereinbaren umfassendes Maßnahmenpaket zur dauerhaften Einhaltung des Stickstoffdioxid-Grenzwerts; Stadtrat soll am…

Weiterlesen

Wichtige Klimaklage: Erstmals ziehen deutsche Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt von der Deutschen Umwelthilfe vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

- Die neun jungen Beschwerdeführenden hatten bereits mit der DUH den historischen Klima-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts erstritten…

Weiterlesen

Erinnerung: Klimaklagen gegen Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe kündigt neuen entscheidenden Prozess an, um Klimaschutz endlich höchstrichterlich durchzusetzen

Das Bundesklimaschutzgesetz musste vergangenes Jahr nachgebessert werden, aufgrund des historischen Klima-Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts, der mit Unterstützung…

Weiterlesen

Neue dreiteilige 3sat-Reihe: „Futur Wir – Das neue deutsche Selbstverständnis“ (FOTO)

Samstags, ab 22. Oktober 2022, 19.20 Uhr Erstausstrahlungen Deutschland und die Welt erleben gerade eine Zeitenwende.…

Weiterlesen

Verkehrsministerkonferenz / Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing (FOTO)

Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical…

Weiterlesen

So geht klimafreundliche Digitalisierung: CDR Summit zeigt mit maßgeschneidertem Programm und namhaften Vortragenden auf, wie die digitale Transformation der Wirtschaft klimafreundlich gelingen kann. (FOTO)

Bisher nur wenigen Unternehmen und Kommunen ist bewusst, wie energieintensiv digitale Prozesse und Angebote von IT-Anwendungen…

Weiterlesen

Einladung | Klimaklagen gegen Bundesregierung: Deutsche Umwelthilfe kündigt neuen entscheidenden Prozess an, um Klimaschutz endlich höchstrichterlich durchzusetzen

Das Bundesklimaschutzgesetz musste vergangenes Jahr nachgebessert werden, aufgrund des historischen Klima-Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts, der mit Unterstützung…

Weiterlesen

Caritas fordert massiven Ausbau der Katastrophenvorsorge / UN-Tag der Katastrophenprävention: Verdoppelung klimabedingter Naturkatastrophen – Caritas: „Tatenlosigkeit gefährdet Menschenleben“ (FOTO)

Angesichts fortschreitender Erderhitzung und der damit einhergehenden Verdoppelung der Zahl klimabedingter Naturkatastrophen in den vergangenen 20…

Weiterlesen

Jeden zweiten Deutschen plagen Inflationssorgen

Die durch Inflation ausgelösten Sorgen haben in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Inzwischen zählt jeder zweite…

Weiterlesen

Führungswechsel bei der ÖDP

Charlotte Schmid ist neue Bundesvorsitzende

Weiterlesen

Brasilien: Caritas sieht in Wahlergebnis Hoffnungszeichen

"Soziale Gerechtigkeit, Schutz des Regenwaldes und indigener Gemeinschaften stehen weit oben auf der Tagesordnung" - Stichwahl…

Weiterlesen

Jung/Gebhart: Ampel setzt in der Krise einseitig auf Kohle

Regierung hält Vorgaben des Klimaschutzgesetzes nicht ein Zur Vorlage des Klimaschutzberichts durch die Bundesregierung und zur…

Weiterlesen

Winterprogramm der Umweltverbände: Zeitenwende für echte Energiesicherheit

Die energiepolitischen Themen dominieren die Debatten und ein ungewisser Winter steht vor der Tür. Gleichzeitig erleben…

Weiterlesen

Greenpeace leitet rechtliche Schritte gegen Gas und Atom in der EU-Taxonomie ein / Acht Greenpeace-Organisationen legen Widerspruch bei der EU-Kommission ein und kündigen Klage an

Die Entscheidung der EU-Kommission, Investitionen in Gas und Atom ab 2023 als nachhaltig einzustufen, ist aus…

Weiterlesen

Klimaschutz und Klimaanpassung: Pflichtaufgabe für Kommunen / Verbände legen gemeinsames Positionspapier vor

Um Klimaschutzmaßnahmen wie etwa besseren öffentlichen Nahverkehr oder den Ausbau der Erneuerbaren Energien lokal umsetzen zu…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe hat heute Klimaklage gegen die Bundesregierung für ein gesetzeskonformes Klimaschutz-Sofortprogramm im Verkehrssektor eingereicht

- Klimaschutz-Sofortprogramm von FDP-Verkehrsminister Wissing für den Verkehrssektor ist rechtswidrig: Gesetzliche Vorgaben zur CO2-Reduktion werden um…

Weiterlesen

365-Euro-Klimaticket statt Gratismentalität beim Porsche-Dienstwagen: Deutsche Umwelthilfe macht mit 200.000 Unterschriften Druck auf FDP-Minister Wissing

- DUH fordert mit Bürgerinnen und Bürgern: bundesweit gültiges 365-Euro-Klimaticket für Bahn, Bus und Tram als…

Weiterlesen

Krachend vor dem Expertenrat der Bundesregierung gescheitert: Deutsche Umwelthilfe klagt für wirksames Klimaschutzprogramm für den Verkehrssektor

Der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung hat dem Klimaschutz-Sofortprogramm von Verkehrsminister Wissing ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt.…

Weiterlesen