Einen Tag vor einem UN-Treffen in Genf zur Syrienhilfe hat ÄRZTE OHNE GRENZEN von der internationalen…
WeiterlesenSchlagwort: konflikte

Rakete trifft SOS-Kinderdorf in Syrien / Kinderhilfsorganisation fordert erneut Schutzzonen (BILD)
Im SOS-Kinderdorf Aleppo in Syrien ist eine Rakete in einem Familienhaus eingeschlagen. Das Gebäude wurde durch…
WeiterlesenAmnesty: Zivilgesellschaft global stärken
Sperrfrist: 23.05.2013 01:01 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen
Syrien: Aktion Deutschland Hilft stellt zusätzlich eine Million Euro für Nothilfe bereit / 28 deutsche Hilfsorganisationen rufen heute auf: „Stopp. Schau hin!“ (BILD)
Im Rahmen seiner heutigen Kuratoriumssitzung stellte das Bündnis Aktion Deutschland Hilft zusätzlich eine Million Euro für…
WeiterlesenAktionstag für Opfer der Syrienkrise: „STOPP. Schau hin!“ / Hilfsorganisationen fordern mit bundesweiter Aktion zu mehr Solidarität auf
Die internationale Kinderrechtsorganisation Save the Children startet gemeinsam mit 27 Hilfs- und UN-Organisationen die Aktion "STOPP.…
WeiterlesenAktionstag für Opfer des Bürgerkriegs in Syrien am 16. Mai: / Mehr humanitäre Hilfe und offene Grenzen für Kriegsflüchtlinge aus Syrien dringend nötig
Ein Drittel der syrischen Bevölkerung ist auf humanitäre Hilfe angewiesen, allein seit Januar 2013 hat sich…
WeiterlesenAktionstag für Opfer der Syrienkrise: STOPP! Schau hin! Deutsche Hilfsorganisationen fordern mit bundesweiter Aktion zu mehr Solidarität mit Betroffenen auf
"Es geht hier um das Schicksal von 20 Millionen Syrern, die in das Ringen um Macht…
WeiterlesenAktionsbündnis Katastrophenhilfe: Helft den Menschen in Syrien!
Gemeinsamer Appell von Caritas international, Deutschem Roten Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF Deutschland für die notleidende…
WeiterlesenAKTIVITÄTEN-UPDATE Syrien, 8. Mai 2013: Vier Kliniken im Land und 110.000 Behandelte in Nachbarstaaten
In Syrien benötigen geschätzte 6,8 Millionen Menschen dringend humanitäre Unterstützung, das Gesundheitssystem des Landes ist zusammengebrochen.…
WeiterlesenROG: Gauck sollte auf Kolumbien-Reise besseren Schutz von Journalisten einfordern
Reporter ohne Grenzen fordert Bundespräsident Joachim Gauck auf, sich bei seinem Staatsbesuch in Kolumbien in dieser…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: Neue „Feinde der Pressefreiheit“ inÄgypten, Syrien und Pakistan / zum 3. Mai
Sperrfrist: 03.05.2013 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenKonferenz in Berlin:Ärzte ohne Grenzen fordert strikte Trennung von Militäreinsätzen und humanitärer Hilfe
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen appelliert anlässlich der Konferenz "20 Jahre deutsche Außenpolitik aus humanitärer Sicht"…
WeiterlesenAktion Deutschland Hilft begrüßt Verurteilung der Gewalt in Syrien / Bündnispartner bauen Hilfsmaßnahmen angesichts der humanitären Situation weiter aus
Das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen begrüßt die Aufforderung des UN-Sicherheitsrates an die Rebellen als auch die Assad-Regierung…
Weiterlesendas ARD radiofeature „Panzer für das Kalifat“ – Deutsche Waffen für den Brandherd Bahrain?
Täglich treffen sich in dem Königreich Bahrain mit Einbruch der Dunkelheit meist junge Demonstranten, fordern Demokratie…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen fordert umfassende Reformen für Medienfreiheit in Venezuela
Vor der Präsidentenwahl in Venezuela am kommenden Sonntag (14. April) ruft Reporter ohne Grenzen die Kandidaten…
Weiterlesen
Schnellste Hilfe auf zwei Schwingen (BILD)
Mehr denn je heißt es, in den wechselnden Krisen- und Katastrophengebieten dieser Welt, schnelle Hilfe aus…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: Merkel muss von Putin freies Internet fordern
Reporter ohne Grenzen ruft Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, bei ihrem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir…
WeiterlesenSyrien:Überlebenskampf im Bürgerkrieg
Open Doors startet 2 Millionen-Euro-Nothilfsprogramm Christen sind Flüchtlinge im eigenen Land Die Situation in Syrien spitzt…
Weiterlesen
Syrien: Jeder zehnte Bürgerkriegstote ist ein Kind / SOS-Kinderdörfer in Syrien verstärken Nothilfe für Flüchtlingsfamilien (BILD)
Der Bürgerkrieg in Syrien fordert immer mehr Kinderleben. In den vergangenen Wochen, den blutigsten seit Ausbruch…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen verurteilt Angriff auf ARD-Reporter in Aleppo
Reporter ohne Grenzen verurteilt den Angriff auf ein Team von ARD-Reportern im syrischen Aleppo, bei dem…
Weiterlesen„Sicherheit geht vor, humedica-Hilfe folgt“ / humedica entsendet Mediziner aus Bochum und Berlin in den Libanon
Es ist der brutale Konflikt in Syrien, über den berichtet wird. Über Regierungsanhänger und -gegner. Über…
WeiterlesenIrak: Zivilbevölkerung leidet dramatisch unter Kriegsresten und Waffengewalt
Zehn Jahre nach Beginn der anglo-amerikanischen Militäroperationen im Irak leidet die Zivilbevölkerung des Landes immer noch…
WeiterlesenUnlauteres Lobbying für Aserbaidschan und Prozesse gegen Journalisten / Reporter ohne Grenzen
Reporter ohne Grenzen ist entsetzt über die Härte, mit der das aserbaidschanische Regime vor der Präsidentschaftswahl…
Weiterlesen„Es begann mit einer Lüge“/ ZDF-Dokumentation zum zehnten Jahrestag des Irak-Krieges
Am 20. März 2003 jährt sich der Beginn des Irak-Krieges zum zehnten Mal. In ihrer Dokumentation…
WeiterlesenZwei Millionen Kinder leiden unter dem blutigen Konflikt in Syrien: Save the Children veröffentlicht dazu heute den Report „Kinder im Kreuzfeuer“
Der tägliche Überlebenskampf der Kinder und ihrer Familien sowie das Ausmaß an Gewalt gegenüber Mädchen und…
WeiterlesenROG-Bericht „Feinde des Internets“: WestlicheÜberwachungstechnik in den Händen von Diktatoren
Sperrfrist: 12.03.2013 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenÄRZTE OHNE GRENZEN: Humanitäre Situation in Syrien katastrophal – ! Pressegespräch mit aus Syrien zurückgekehrtem Mitarbeiter heute um 18 Uhr !
Nach zwei Jahren Bürgerkrieg ist die humanitäre Situation in Syrien katastrophal. "Der Umfang der geleisteten Hilfe…
WeiterlesenSomalia:Ärzte ohne Grenzen kritisiert Vermischung von Militäreinsatz und humanitärer Hilfe durch die UN
Die internationale Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen kritisiert Pläne der Vereinten Nationen, humanitäre Hilfe in den internationalen…
Weiterlesenmedico international zu Bundeswehreinsatz in Mali / Militärische Logik untergräbt Friedensperspektive
Die sozialmedizinische Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international befürchtet mit Blick auf den bevorstehenden Einsatz der Bundeswehr…
WeiterlesenTERMIN: China vor dem Machtwechsel – wie weit reicht der Arm der Zensoren? / Pressegespräch bei Reporter ohne Grenzen am 26.2.
China vor dem Machtwechsel: Wie weit reicht der Arm der Zensoren? EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH am Dienstag,…
Weiterlesen