Weiß: Kurzarbeit bleibt weiterhin vereinfacht möglich

Erleichterte Bedingungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld werden bis Juni 2021 verlängert Das Kabinett hat heute…

Weiterlesen

Konjunkturexperte rechnet mit Verlust von einer Million Jobs durch Pandemie in Deutschland

Die Corona-Pandemie hat in Deutschland nach Meinung von Professor Stefan Kooths vom Kieler Institut für Weltwirtschaft…

Weiterlesen

Niederlande: Wirtschaftskriseüberschattet Parlamentswahlen / Geringstes Wirtschaftswachstum innerhalb der EU erwartet

In den Niederlanden wird am 17. März 2021 ein neues Parlament gewählt. Der Zeitraum für die…

Weiterlesen

Produktionsniveau noch 12 Prozent unter Vor-Rezessionsniveau – Brossardt: „Haben noch weiten Weg bis zur Normalität vor uns“

Das Produktionsniveau in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) lag im Schlussquartal 2020 immer noch 12…

Weiterlesen

Deutsche erwarten starke Veränderungen am Arbeitsmarkt (FOTO)

Deutschlands Wirtschaft ist wegen der Corona-Krise 2020 um fünf Prozent geschrumpft. Der Einbruch fällt damit weniger…

Weiterlesen

Tests, Impfungen – und tarifpolitische Vernunft können Linderung verschaffen / Brossardt: „Warnstreiks und hohe Lohnforderungen in Pandemiezeiten sind nicht von dieser Welt“

„Die Lage am bayerischen Arbeitsmarkt ist weiterhin angespannt. Positiv ist hervorzuheben, dass die Arbeitslosigkeit im Februar…

Weiterlesen

KfW-ifo-Fachkräftebarometer: Fachkräftemangel in Deutschland steigt trotz Lockdown zu Jahresbeginn

– Neuer Indikator von KfW Research zeigt Behinderung der Geschäftstätigkeit durch fehlendes Fachpersonal auf – Ein…

Weiterlesen

BAP Job-Navigator 01/2021: „Jahresrückblick 2020“ / Stellenrückgang durch Corona-Krise – aber nicht in allen Berufsgruppen

Der Der BAP-Jobnavigator wirft diesmal einen Blick auf das sehr außergewöhnliche Jahr 2020. Wie haben sich…

Weiterlesen

Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen – Buchreihe:Respekt

Wollen wir in einer solchen Welt leben? Wollen wir, dass die wirtschaftliche und soziale Ungleichheit in…

Weiterlesen

Beruflich Durchstarten: 5 Trends für 2021

Die Aussicht auf dem Arbeitsmarkt scheint durch Corona getrübt. Doch muss die Pandemie nicht zum Karriere-Killer…

Weiterlesen

LinkedIn-Umfrage: In der Coronakrise verliert der Jobverlust sein Stigma

Mehr als eine halbe Million (https://www.arbeitsagentur.de/news/arbeitsmarkt-2020) Deutsche haben während der Coronakrise ihren Job verloren. LinkedIn, das…

Weiterlesen

Karliczek: Chancen auf Ausbildungsplatz 2020 trotz Pandemie stabil

Bundesbildungsministerin zu Ausbildungsbilanz 2020 Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat am heutigen Dienstag die Ausbildungsbilanz 2020…

Weiterlesen

BVR zum Ergebnis der US-Wahl 2020: Chance auf Politikwechsel

Zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA erklärt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken…

Weiterlesen

Peter Weiß: Ein gutes Signal – Kurzarbeit ist rückläufig

Arbeitsmarkt stabilisiert sich trotz steigender Infektionszahlen Zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt erklärt der arbeitsmarkt-…

Weiterlesen

Das sind Deutschlands beste Jobs mit Zukunft / Studie untersucht die Arbeitsplatzsicherheit in rund 3.900 Großunternehmen

Wer als Informatiker beim IT- und Kommunikationsdienstleister SAP arbeitet, im Außendienst für das Immobilienunternehmen Vonovia unterwegs…

Weiterlesen

ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer / Corona-Krise: Beschäftigungsausblick hellt sich leicht auf / Abwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt gebremst / Gute Jobaussichten in der Finanzbranche

Auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland scheint der Abwärtstrend vorerst gebremst. Das zeigt das aktuelle ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer,…

Weiterlesen

Führungskräfte befürchten Restrukturierungen und Stellenabbau / Coronakrise verstärkt Maßnahmen zur Nachhaltigkeit / Ergebnisse der Manager-Barometer-Sonderbefragung „Corona“ (FOTO)

Die deutsche Wirtschaft hat durch das Coronavirus im ersten Halbjahr einen historischen Rückgang der Wirtschaftsleistung erfahren,…

Weiterlesen

Fratzscher: Konjunkturprognose nur eines von mehreren Szenarien

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, sieht trotz der etwas optimistischeren Konjunkturprognose der…

Weiterlesen

Weiß: Zahl der Arbeitslosen im August weiter unter 3 Millionen

Betriebe nutzen weiter Kurzarbeitergeld und halten ihre Mitarbeiter trotz der Corona-Krise Zu den heutigen Arbeitsmarktzahlen der…

Weiterlesen

Juli 2020: Erwerbstätigkeit steigt um 0,1 % gegenüber dem Vormonat / Erwerbstätigenzahl weiter deutlich unter Vorkrisenniveau

Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Juli 2020 +0,1 % zum Vormonat (saisonbereinigt) +0,1 % zum Vormonat…

Weiterlesen

Synergiepotenziale für die Energiewende im Konjunkturpaket der Bundesregierung / dena und Navigant untersuchen energie- und klimapolitische Maßnahmen des Konjunkturprogramms der Bundesregierung

Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung ist auch ein Motor für die Energie- und Klimapolitik. Welche der darin…

Weiterlesen

Situation auf dem bayerischen Arbeitsmarkt weiter verschlechtert – Brossardt: „Wirtschafts- und Arbeitsmarkterholung erst für 2022 absehbar“

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. betrachtet den bayerischen Arbeitsmarkt weiterhin mit großer…

Weiterlesen

Studie von Aurora Energy Research und EnBW identifiziert unterstützendes Maßnahmenpaket für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum (FOTO)

Konjunkturprogramm der Bundesregierung durch weitere ergänzende Maßnahmen langfristig noch wirksamer machen und den Bedarf an staatlichen…

Weiterlesen

Wie die undifferenzierte Haltung des Auswärtigen Amtes Millionen Arbeitsplätze bedroht / Appell an Auswärtiges Amt

Reisewarnung bedroht Millionen Arbeitsplätze Mit einem eindringlichen Appell, die pauschale Reisewarnung für außereuropäische Länder zu überdenken…

Weiterlesen

Walter-Borjans zu Rekordverschuldung: „Deutschland hat stabiles Finanzfundament“

Der Co-Vorsitzende der SPD, Norbert Walter-Borjans, sieht Deutschland für die finanziellen Folgen des Corona-Konjunkturpakets gut gerüstet.…

Weiterlesen

phoenix persönlich: Olaf Scholz zu Gast bei Alfred Schier – Freitag, 19. Juni 2020, 18.00 Uhr

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) ist zu Gast bei phoenix persönlich. Mit Alfred Schier spricht er über…

Weiterlesen

#digitalmiteinander den Wandel gestalten / Techem CEO Matthias Hartmann begrüßt ersten bundesweiten Digitaltag (VIDEO)

– Mit Digitalisierung Konjunktur ankurbeln und Gesellschaft stärken – Energiewende nur mit Digitalisierung machbar, auch in…

Weiterlesen

Corona-Lockerungen: 3,1 Millionen weniger Deutsche im finanziellen Engpass (FOTO)

– Vor den Lockerungen war jeder vierte Deutsche (24,9 %) wegen Corona in einem finanziellen Engpass.…

Weiterlesen

Baugewerbe:Öffentliche Investitionen sind wichtiger Impuls für Konjunktur. / Abgesenkte Mehrwertsteuer schafft aber mehr Bürokratie

„Wir begrüßen die zügige Umsetzung des vom Koalitionsausschuss beschlossenen Konjunkturpakets. Besonders Investitionen in die öffentliche Infrastruktur…

Weiterlesen

ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Corona-Krise erreicht den Arbeitsmarkt / Beschäftigungsausblick auf Zehn-Jahrestief / Neun Prozent der deutschen Arbeitgeber planen Personalabbau

Der Arbeitsmarkt in Deutschland strauchelt in der Corona-Krise, zeigt das aktuelle ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer, für das im…

Weiterlesen