Die Corona-Krise trifft nach Einschätzung des Präsidenten der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.,…
WeiterlesenSchlagwort: konjunktur
KfW: Unterstützung von Start-ups und kleinen Mittelständlern durch Globaldarlehen an Landesförderinstitute
– Zweite Säule der Start-up-Hilfen der Bundesregierung steht – KfW stellt Landesförderinstituten im Auftrag des Bundes…
Weiterlesenvbw erteilt Forderung nach gesetzlichem Mindestlohn von 12 Euro strikte Absage – Brossardt: „Es geht darum, dasÜberleben der Unternehmen zu sichern“
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. erteilt der Forderung der Hans-Böckler-Stiftung nach einem…
WeiterlesenOlaf Scholz verteidigt 130 Mrd. starkes Konjunkturpaket: „Deutsche Wirtschaft vielleicht Ende nächsten, Anfang übernächsten Jahres wieder auf Vorkrisenniveau“
Nach dem Beratungsmarathon im Kanzleramt hat die Bundesregierung ein weiteres, umfangreiches Konjunkturprogramm beschlossen. „Wir brauchen ein…
WeiterlesenSchön: Das Konjunkturpaket ist ein Erfolg für Familien
Mehr Geld für den Kita-Ausbau und für den schnelleren Ausbau der Nachmittagsbetreuung an Grundschulen Gestern Nacht…
WeiterlesenWeisgerber: Kraftvolles Paket für Klimaschutz und Zukunftstechnologien
Die erfolgreiche Verbindung von Ökologie und Ökonomie sichert unseren Wohlstand Am Mittwoch, den 3. Juni, wurde…
WeiterlesenBeatrix von Storch: „Ideologische Großprojekte stoppen und Bürger dauerhaft entlasten“
Die stellvertretende AfD-Bundessprecherin Beatrix von Storch erklärt zum Konjunkturpaket der Bundesregierung: „2007 hat die GroKo die…
WeiterlesenWeiß: Wirtschaftliche und soziale Härten der Corona-Krise abfedern
Bund beschließt umfangreiches Konjunkturpaket Zum Ergebnis des Koalitionsausschusses vom 3. Juni 2020 erklärt der arbeitsmarkt- und…
WeiterlesenArbeitgeberpräsident Kramer: Konjunkturpaket ist wirtschaftliches Kraftpaket und Zeichen von Zuversicht
„Eine Krise löst man mit Handlungsfähigkeit und Optimismus. Die Beschlüsse der Koalition leisten deshalb einen Beitrag…
WeiterlesenBVR zum Konjunkturpaket: Startschuss für die wirtschaftliche Erholung
Die Einigung der Koalitionsspitzen auf ein Konjunkturprogramm ist nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und…
WeiterlesenBaugewerbe zum Konjunkturpaket: Mittelstand steht bereit, um den Re-Start zu bauen
Zu den gestrigen Beschlüssen des Koalitionsausschusses zu einem Konjunktur- und Zukunftspaket erklärt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands…
WeiterlesenKommunen am Limit: KfW-Kommunalpanel 2020 zeigt: Konjunkturprogramm kommt keine Minute zu früh
– Kommunaler Investitionsrückstand steigt auf 147 Mrd. EUR – Sinkende Einnahmen und steigende Ausgaben gefährden Investitionsmöglichkeiten…
WeiterlesenHubertus Heil: „Spitzenverdiener werden ein Stück zurückgeben müssen“ / Heil schließt Steuererhöhungen zur Finanzierung der Kurzarbeit aus
Hubertus Heil: „Spitzenverdiener werden ein Stück zurückgeben müssen“ Während Kanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten*innen und…
WeiterlesenTino Chrupalla: Konjunkturpaket muss gesellschaftlich wichtige Strukturen fördern!
In der heutigen Sitzung diskutiert der Koalitionsausschuss ein Milliardenpaket, welches die Schäden der Lockdownkrise abmildern und…
Weiterlesenphoenix runde: Auto, Soli, Boni – Was können wir uns noch leisten? – Dienstag, 02.06.2020, 22.15 Uhr
Autoprämie, Hilfe für Familien, Geld für Gemeinden. Die Bundesregierung will am heutigen Dienstag ein milliardenschweres Konjunkturpaket…
WeiterlesenBUND und Der Paritätische: Keine Fehlinvestitionen! Wir fordern ein Konjunkturpaket für eine sozial-ökologische Wende
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband – Gesamtverband (Der…
WeiterlesenCorona-Krise: Arbeitsplätze in der Möbelspedition sind sicher
Die rund 800 AMÖ-Mitgliedsunternehmen müssen schon aufgrund ihrer Spezialtätigkeit täglich improvisieren und können mit Krisen umgehen.…
Weiterlesen
Humanitäre Hilfe trotz Corona: „Auf keinen Fall den Rotstift ansetzen“ / Das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ appelliert, jetzt an langfristige Folgen der Pandemie zu denken (FOTO)
Mit Sorge blicken Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ auf die prognostizierte globale Rezession. Sie könnte…
Weiterlesen
Umfrage zum Stimmungsbild in Corona-Zeiten: Klares Bekenntnis zu Klima- und Umweltschutz (FOTO)
Auch in Zeiten von Covid-19 und einer insgesamt unsicheren wirtschaftlichen Situation in Deutschland hat die Bevölkerung…
WeiterlesenRTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Union 38, SPD 17, Grüne 14, AfD 10, Linke 8, FDP 6 Prozent – 65 Prozent der Bundesbürger sorgen sich um die wirtschaftliche Zukunft
Schwarz-Rot 55, Schwarz-Grün 52, Rot-Grün-Rot 39 Prozent Im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer verlieren Union und Grüne gegenüber der…
WeiterlesenKampeter: Durch politische Entscheidungen schmilzt Rücklage der BA schneller als Schnee in der Sahara
Zu den Arbeitsmarktzahlen erklärt Steffen Kampeter, BDA-Hauptgeschäftsführer und Sprecher der Arbeitgebergruppe im Verwaltungsrat der Bundesagentur für…
WeiterlesenBaukonjunktur im Februar: Bremsspuren immer deutlicher / Deutlicher Nachfragerückgang für zweites Halbjahr erwartet / Kommunen müssen Investitionsbudgets an den Markt bringen
„Dank eines hohen Auftragsbestandes zu Jahresbeginn konnten die Unternehmen bei milder Witterung ihre Kapazitäten im Januar…
Weiterlesen
Appell an die Bauminister des Bundes und der Länder: Für eine zukunftsfähige Stadt nach der Coronakrise! (FOTO)
DIE STADTENTWICKLER appellieren in einem Brief an die Bauminister des Bundes und der Länder sowie die…
WeiterlesenInvestitionen in Erneuerbare Energien schützen Klima und stützen Konjunktur
Am 25. April ist Tag der Erneuerbaren Energien – Branche durch Untätigkeit der Bundesregierung in prekärer…
WeiterlesenBaugewerbe: Bauverwaltungen dürfen kein Flaschenhals sein
„Noch ist die Bauwirtschaft eine der Branchen, die die Konjunktur in der Corona-Krise besonders stützt. Auf…
WeiterlesenAlice Weidel: Zerschlagene Illusionen – Corona und die deutsche Wirtschaft
Die fatale Krisenpolitik der Bundesregierung Die Corona-Krise und die Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung werden eine Schneise…
Weiterlesen
Zeitarbeit in der Corona-Krise: Ein Drittel der Unternehmen hält Corona-Krise für „existenzgefährdend“ (FOTO)
iGZ-Mitgliederumfrage liefert aktuelle Zahlen Zeitarbeitsunternehmen leiden aktuell besonders unter den Auswirkungen der Corona-Krise. Zeitarbeit ist klassischerweise…
Weiterlesen#JetztMutMachen mit Marcel Fratzscher und Karl-Heinz Paqué: Corona-Angst und Wirtschaftskrise – Was bringt die Zukunft?
Im Rahmen der #JetztMutMachen-Kampagne der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit diskutieren die Ökonomen Marcel Fratzscher und Karl-Heinz…
WeiterlesenGut die Hälfte der Selbstständigen sieht Existenz ihres Unternehmens bedroht
Gut jeder Vierte hat Soforthilfe beantragt / Nur bei jedem Zweiten war die Beantragung einfach Berlin,…
WeiterlesenCorona und die Folgen – BUND-Diskussionspapier „Investitionen in eine zukunftsfähige Wirtschaft“
Die Bundesregierung hat in der Corona-Krise sehr schnell reagiert, um einer möglichen Rezession entgegenzuwirken und die…
Weiterlesen