Auf dem richtigen Weg

Zur Vorstellung des diesjährigen BARMER GEK Zahnreports stellt die KZBV fest: Mit dem heute vorgestellten Zahnreport…

Weiterlesen

Wir machen Pflege besser – für alle

Anlässlich des heutigen "Kompetenztag Pflege" des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) erklärt der Verbandsvorsitzende Uwe Laue:…

Weiterlesen

Stärkung und Modernisierung der sozialen Selbstverwaltung gefordert / Sozialpolitische Fachtagung des Kolpingwerkes verabschiedet Eckpunkte zur Reform der sozialen Selbstverwaltung

Über die anstehenden Änderungen in der sozialen Selbstverwaltung, insbesondere über die Neugestaltung der Sozialwahlen, haben 50…

Weiterlesen

TK-Gesundheitsreport: Metaller fast zweieinhalbmal soviel krank wie Verwaltungsangestellte

Die Krankenstände in deutschen Betrieben steigen wieder. Durchschnittlich 14,7 Tage waren Beschäftigte und ALG-I-Empfänger 2013 nach…

Weiterlesen

TK-Stressstudie zeigt: Führung geht an die Nerven – fast jeder zweite Manager fühlt sich abgearbeitet

Leitende Angestellte haben den höchsten Stresslevel: Acht von zehn Managern sind gestresst, drei von zehn stehen…

Weiterlesen

Testsieg: DAK-Gesundheit beste Kasse für Familien und Berufseinsteiger

Die DAK-Gesundheit ist 2014 erneut als Deutschlands beste Krankenkasse für Familien und Berufseinsteiger ausgezeichnet worden. Das…

Weiterlesen

Anreiz zur Vorsorge wirkt: Immer mehr Menschen schützen sich vor Überforderung im Pflegefall

Zur heutigen Bundestagsdebatte über einen Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Pflegeversicherung erklärt der Direktor des…

Weiterlesen

MLP Gesundheitsreport 2014: Krankenhausärzte schlagen Alarm – Bevölkerung sorgt sich um Pflegesituation

MLP Gesundheitsreport 2014: Krankenhausärzte schlagen Alarm - Bevölkerung sorgt sich um Pflegesituation - Bürger bewerten deutsches…

Weiterlesen

Umfrage der IKK classic: Viele sind im Jobüberfordert und gehen falsch damit um

"Blaumachen oder krank zur Arbeit" Umfrage der IKK classic: Viele sind im Job überfordert und gehen…

Weiterlesen

Presseeinladung: Pressekonferenz BPI-Unternehmertag am 20. März 2014

Die Bundesregierung ist nun seit rund drei Monaten im Amt und hat bereits erste gesetzliche Maßnahmen…

Weiterlesen

Barack Obama macht–s vor: Aktive Pause tut Körper und Rücken gut / Laut TK-Studie möchten sich auch „Sitzarbeiter“ in Deutschland mehr bewegen

US-Präsident Barack Obama zeigt sich sportlich: Um für die Gesundheitskampagne seiner Frau Michelle zu werben, joggt…

Weiterlesen

Private Krankenversicherung: Debeka ist „Fairness-Sieger“

Zufriedenheit mit der PKV wächst Bereits zum dritten Mal untersuchte die Zeitschrift Focus-Money jetzt die Fairness…

Weiterlesen

Gesetzliche und private Krankenversicherung engagieren sich im „Aktionsbündnis gegen Darmkrebs“

Gesetzliche und private Krankenversicherung engagieren sich im "Aktionsbündnis gegen Darmkrebs" Immer mehr gesetzliche Krankenkassen schließen sich…

Weiterlesen

Kürzung des Bundeszuschusses für Krankenkassen: Paritätischer warnt vor Griff in die Sozialkassen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die von Bundesfinanzminister Schäuble überraschend angekündigte Kürzung des Bundeszuschusses an die Krankenkassen…

Weiterlesen

TK-Gesundheitsreport: Erkältungswelle beschert höchsten Krankenstand seit 14 Jahren

Der Krankenstand unter Deutschlands Beschäftigten hat nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) erstmals wieder die Vier-Prozent-Marke…

Weiterlesen

IKK e.V. fordert Verbindlichkeit für Ausbau der elektronischen Gesundheitskarte / Kosten und Nutzen in keinem Verhältnis – Verzögerungen durch Leistungserbringer nicht hinnehmbar

Die Innungskrankenkassen fordern von der Bundesregierung verbindliche Regelungen für den optimalen Nutzen der elektronischen Gesundheitskarte. Einen…

Weiterlesen

Care-Energy Gesundheitsoffensive für Mitarbeiter

Care-Energy legt großen Wert auf die körperliche Gesundheit ihrer Mitarbeiter und bietet seit geraumer Zeit eine…

Weiterlesen

Elektronische Gesundheitskarte:Ärzte sind keine Hilfspolizisten

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) steht mit dem Rücken zur Wand. Nach Bekanntwerden des vernichtenden Rechtsgutachtens der…

Weiterlesen

Kassenärzte haben wenig Vertrauen in eigene Standesvertretung

Die niedergelassenen Ärzte haben offenbar keine sehr hohe Meinung von ihrer derzeitigen Standesvertretung: Käme es heute…

Weiterlesen

TK-Stressstudie: Es ist nicht der Job allein

Fast jeder sechste Krankschreibungstag in Deutschland ist inzwischen psychisch bedingt. Wie der Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse…

Weiterlesen

Umfrage: Hausärzte warnen vor „tödlichem Quartett“

85 Prozent der Hausärzte in Deutschland stellen eine Zunahme des Metabolischen Syndroms fest. Der Begriff bezeichnet…

Weiterlesen

Apothekennotdienst: Erstmals Zuschüsse für Gemeinwohlpflicht

Mit den ersten Auszahlungen von Zuschüssen an Apotheken für die Monate August und September 2013 stellt…

Weiterlesen

Verwaltungsrat der BKK Pfalz: Das wünschen wir uns von der neuen Bundesregierung

Passend zur Vorweihnachtszeit hat der Verwaltungsrat der BKK Pfalz in seiner letzten Sitzung des Jahres 2013…

Weiterlesen

KMU bei betrieblicher Gesundheitsförderung Schlusslicht – Mit machtfit häufig genannte Hürden leicht überwinden

Die Ergebnisse stimmen zunächst zuversichtlich: Der diesjährige Präventionsbericht und die aktuelle AOK-Umfrage zeigen, dass betriebliche Gesundheitsförderung…

Weiterlesen

BKK Gesundheitsreport 2013: Rückenschmerzen sorgen für meiste Ausfalltage – Krankenstand 2013 steigt marginal über den Wert von 2012

Mit über einem Viertel der AU-Tage (26,5 Prozent) sind die Muskel- und Skeletterkrankungen der häufigste Grund…

Weiterlesen

Öffentliche Krankenakten im Innenministerium – Freie Ärzteschaft fordert Stopp der elektronischen Gesundheitskarte

Der aktuelle Datenschutzskandal im Bundesinnenministerium (BMI) mit Medizindaten des eigenen Personals macht einmal mehr deutlich: Die…

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemeldung vom 6. Dezember 2013 – Sozialverbände schlagen Alarm: Über 100.000 Menschen drohen trotz Beitragsschuldenerlass auf ihren Krankenversicherungsschulden sitzen zu bleiben

Noch über 100.000 Menschen in Deutschland haben keinen Krankenversicherungsschutz und sind dennoch von erheblichen Beitragsschulden betroffen,…

Weiterlesen

Die Bayerische: Kostenloser Versicherungs-Beitragsschutz bei Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit

Die Versicherungsgruppe die Bayerische erweitert ihre Leistungen für das Jahr 2014 mit einem Versicherungsschutz, der die…

Weiterlesen

Online-Umfrage zur Beitragsentwicklung in der privaten Krankenversicherung

Beitragsoptimierung24: "Mehr Transparenzüber Beitragserhöhungen - Faktengrundlage für einen kritischen Dialog mit der Branche"

Weiterlesen

Fast allen Berufstätigen ist es wichtig, dass Firmen in Gesundheit investieren – sie würden es als Chef auch tun

Wie und ob sich ihre Firma für die Gesunderhaltung der Belegschaft einsetzt, fragte im Auftrag des…

Weiterlesen