BKK Pfalz spendet dem Kinderhospiz Sterntaler 10.000 Euro

Das Kinderhospiz Sterntaler in einer ehemaligen Mühle in Dudenhofen ist eine Oase der Ruhe im Grünen,…

Weiterlesen

Präventionsbericht 2013: Krankenkassen stärken Gesundheitsförderung in Kitas, Schulen und Betrieben

Erneut haben die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr ihr Engagement für die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und…

Weiterlesen

Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner: BU Beiträge berechnen

Versicherungskunden, die mit einer BU Versicherung gegen die Berufsunfähigkeit vorsorgen wollen, können mit dem Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner…

Weiterlesen

Steigende Kosten belasten die gesetzlichen Krankenversicherungen

PwC-Umfrage: Gesetzliche Krankenversicherungen gehen von Konsolidierung der Branche aus / Nur noch 40 bis 100 Kassen…

Weiterlesen

Lesen ist Grundlage für gesunde Lebensführung / AOK wird Mitglied im Stifterrat der Stiftung Lesen

Wer nicht richtig lesen kann, hat schlechte Chancen in unserer Gesellschaft, denn Lesen ist eine wichtige…

Weiterlesen

Die BKK Pfalz fördert Selbsthilfegruppen des Gesundheitstreffpunkt Mannheim e. V. mit 14.000 Euro

Selbsthilfe macht stark! Deshalb unterstützt die BKK Pfalz auch in diesem Jahr wieder Selbsthilfegruppen aus der…

Weiterlesen

Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz: 79 Prozent der Beschäftigten finden das wichtig – jeder Vierte nutzt bereits Angebote

Für 79 Prozent der Beschäftigten in Deutschland ist es wichtig, dass ihre Gesundheit am Arbeitsplatz gefördert…

Weiterlesen

Gute Noten für Berlins Gesundheitssystem / Umfrage zeigt: Berliner fühlen sich in der Hauptstadt medizinisch gut aufgehoben

Eine repräsentative Umfrage des Europäischen Branchenkompetenzzentrums für die Gesundheitswirtschaft während der Berlin Healthweek 2013 zeigt, dass…

Weiterlesen

TK und Sven Hannawald stellen Stressstudie vor: Deutschland unter Druck – jeder dritte Berufstätige fühlt sich ausgebrannt

Fast sechs von zehn Deutschen empfinden ihr Leben als stressig - jeder Fünfte steht sogar unter…

Weiterlesen

Mit gutem Licht gegen Fehltritte – BGW gibt Tipps gegen Stürze und Stolpern in der dunklen Jahreszeit

Stolpern, Rutschen und Stürzen sind die häufigsten Unfallursachen in Beruf und Freizeit. Im Herbst und Winter…

Weiterlesen

Systemfrage – Finanzierungsfrage

Unmittelbar nach den Landtagswahlen in Bayern und den Bundestagswahlen richtet der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK),…

Weiterlesen

IKK e.V. unterstützt Wiedereinführung der Beitragssatzautonomie / Innungskrankenkassen setzen auf seriöse und nachhaltige Finanzpolitik

Die Innungskrankenkassen befürworten die heute in den Medien veröffentlichte Forderung von SPD-Gesundheitsexperten nach Wiedereinführung der Beitragssatzautonomie.…

Weiterlesen

Aktuelle Umfrage: Nicht mal jeder Zweite kennt eigenen Impfstatus (BILD)

Fast vier von fünf Deutschen (78 %) ist ein aktueller Impfschutz wichtig - aber weniger als…

Weiterlesen

Wahlsieger 2013 ist die private Krankenversicherung

Mit dem Wahlsieger CDU kann die private Krankenversicherung für die kommende Legislaturperiode durchatmen. Denn mit einer…

Weiterlesen

Bürgerversicherung? Nein danke! / MÜNCHENER VEREIN unterstützt zahlreiche Initiativen

Das kommende Wochenende wird für das Gesundheitswesen in Deutschland richtungsweisend sein. Um die derzeitige gesundheitliche Versorgung…

Weiterlesen

Continentale-Studie 2013: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Deutschland ist ausbaufähig, Arbeitnehmer wünschen sich mehr Angebote

"Fachkräftemangel", "war of talents" oder "Work-Life-Balance": Angesichts der aktuellen Arbeitsmarktsituation in Deutschland feilen große und mittelständische…

Weiterlesen

Paritätischer: Gesetz zur Förderung der Prävention geht am Bedarf vorbei

Als völlig unzureichend und nicht bedarfsgerecht kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den dem Bundesrat in dieser Woche…

Weiterlesen

Bürgerversicherung: Entscheidung steht kurz bevor

In wenigen Tagen entscheidet sich bei der Bundestagswahl, wie es mit der privaten Krankenversicherung weitergeht: Am…

Weiterlesen

Berufskrankheiten: Anerkennung bestimmter Hautkrebsformen möglich – Voraussetzung: langjährige Arbeit im Freien

Bestimmte Formen des Hautkrebses, aktinische Keratosen und das Plattenepithelkarzinom, können wie eine Berufskrankheit anerkannt werden. Grundlage…

Weiterlesen

Continentale erhält BVK-Siegel „Fairness für Versicherungsvertreter“: Zum vierten Mal mit Höchstnote „exzellent“ und fünf Sternen bewertet (BILD)

Einzigartig in der Branche: Zum vierten Mal vergab der BVK sein unabhängiges Siegel "Fairness für Versicherungsvertreter"…

Weiterlesen

Spitzenverband der Krankenkassen darf Apotheken nicht schutzlos im Regen stehen lassen

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) fordert den Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) auf, den Rahmenvertrag nach §…

Weiterlesen

IKK e.V.: Scheitern des Präventionsgesetzes ist Politikversagen erster Klasse

Die Vorstandsvorsitzenden des IKK e.V., Hans Peter Wollseifer und Hans-Jürgen Müller, kritisieren das drohende Scheitern des…

Weiterlesen

„Wir sind bunt“ / BKK Pfalz unterzeichnet die Charta der Vielfalt (BILD)

Mit stetem Beschäftigungswachstum ist die BKK Pfalz ein solider Arbeitgeber in der Region Rhein-Neckar. Die bundesweit…

Weiterlesen

Krankschreibungen: Bundesweit 3 Millionen alkoholbedingte Fehltage

Über vier Millionen Krankschreibungen gingen 2012 bei der Techniker Krankenkasse (TK) ein. In den meisten Fällen…

Weiterlesen

Studie: Berufstätige wollen ihren Arbeitsalltag nicht aussitzen

Die Urlaubszeit geht zu Ende - das gilt zumindest für die Mehrheit der Bundesländer. Die rund…

Weiterlesen

Ärzte und AOK im Südwesten sehen dringenden gesundheitspolitischen Handlungsbedarf der neuen Bundesregierung (BILD)

Wirkliche Reformen sind machbar - Schlüssel liegt im umfassenden Qualitätswettbewerb - Schluss mit der 5-Minuten-Medizin Welche…

Weiterlesen

Offshore-Windanlagen: Arbeitsschutz auf hoher See

Windenergie soll einen erheblichen Beitrag zur Energiewende in Deutschland leisten. Deshalb expandiert auch die Offshore-Windindustrie. Für…

Weiterlesen

„Wettbewerb im Gesundheitssystem erhalten – Bürgerzwangsversicherung verhindern“ – Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Angesichts der in den Wahlprogrammen von Rot und Grün angekündigten Bürgerversicherung, erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates…

Weiterlesen

Umfrage der Continentale: Einbußen für SPD bei Gesundheitspolitik

Deutliche Einbußen für die SPD beim Thema Gesundheitspolitik: Im Juni hielten sie noch 32 Prozent der…

Weiterlesen

Continentale-Studie 2013: Wie zufrieden ist Deutschland mit dem Gesundheitswesen? / Sachsen-Anhalt belegt den ersten Platz, Niedersachsen ist Schlusslicht (BILD)

In Sachsen-Anhalt ist die Zufriedenheit mit dem Gesundheitswesen unter allen Bundesländern am größten. Dies ergab eine…

Weiterlesen