Aktuelle Umfrage zum Umgang mit Stress im Job: Berufseinsteiger wünschen sich Bewegungsangebote am Arbeitsplatz

Mehr als jeder zweite junge Berufstätige wünscht sich Bewegungsangebote am Arbeitsplatz. Dies ergab eine repräsentative Online-Umfrage…

Weiterlesen

Presseinformation der AOK Nordost zum gestrigen Urteil des LSG Nordrhein-Westfalen zur Korrektur des Berechnungsfehlers im morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich

Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen hat der Klage der AOK Nordost in dem Musterverfahren zur Korrektur des Berechnungsfehlers…

Weiterlesen

Aktuelle Umfrage zum Umgang mit Stress im Job: Ausgleich theoretisch beim Sport – tatsächlich auf der Couch

Die Mehrheit der Berufstätigen schätzt Sport als Ausgleich zum Berufsalltag - theoretisch. In der Praxis entspannen…

Weiterlesen

Personalmanagementkongress Berlin – bKV-Forum: Versicherungswirtschaft fordert steuerliche Anreize zur Förderung der betrieblichen Krankenversicherung

Christian Molt, Vorstand der Allianz Privaten Krankenversicherung fordert stärkere steuerliche Anreize zur Förderung der betrieblichen Krankenversicherung…

Weiterlesen

Debeka-Betriebsräte wehren sich gegen Arbeitsplatzabbau durch die Einführung einer Bürgerversicherung

In die Diskussion um die Einführung einer Bürgerversicherung haben sich jetzt auch die Betriebsräte des größten…

Weiterlesen

Schuldenerlass in der Krankenversicherung: Paritätischer begrüßt fraktionsübergreifende Gesetzesinitiative

Als Sieg der Vernunft und Menschlichkeit lobt der Paritätische Wohlfahrtsverband den am Mittwoch von Union und…

Weiterlesen

TK-Gesundheitsreport: Frauen sind häufiger krank, Männer länger (BILD)

Über 55 Millionen Krankschreibungstage verzeichnete die Techniker Krankenkasse (TK) 2012 für ihre knapp vier Millionen versicherten…

Weiterlesen

TK: Stress entsteht nicht nur durch Arbeit, sondern durch Arbeitsverhältnisse

Deutschland ist verhältnismäßig gestresst. Wie der heute in Berlin vorgestellte Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt,…

Weiterlesen

Bonner Kinder-Augen-Krebs-Stiftung erhält Versorgungspreis 2013

Das Bonner Projekt "Weiß sehen" der Kinder-Augen-Krebs-Stiftung erhält den diesjährigen ACHSE - Central Versorgungspreis für chronische…

Weiterlesen

„Denk an mich. Dein Rücken“: Qual der guten Wahl / Bürostühle gibt es viele / Wie finde ich den richtigen? Präventionskampagne gibt Tipps (BILD)

Mehr als 17 Millionen Beschäftigte in deutschen Büros verbringen ihren Berufsalltag größtenteils im Sitzen. Wie bequem,…

Weiterlesen

Ständige Erreichbarkeit: Experten raten zu klaren Regeln – iga.Report 23 mit Handlungsempfehlungen für Arbeitnehmer und Unternehmen erschienen

Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Gesetzlicher Unfallversicherung (DGUV), Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), AOK-Bundesverband (AOK-BV) und…

Weiterlesen

Gründe fürs Radfahren: Dreiviertel der Deutschen wollen fit bleiben – Jeder sechste Erwerbstätige radelt zur Arbeit

Etwa zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland (67 Prozent) fahren Fahrrad. Die allermeisten davon tun dies…

Weiterlesen

Neue Impulse für das betriebliche Gesundheitsmanagement mit Gesund-zur-Arbeit

Rückenschmerzen, Übergewicht, Unausgeglichenheit - diese Berufskrankheiten ziehen sich quer durch alle Branchen und Berufsgruppen. Egal ob…

Weiterlesen

Kundenbefragung Gesetzliche Krankenversicherungen: Telefonischer Service top – Testsieger ist SBK vor Knappschaft und Techniker Krankenkasse

Gesetzliche Krankenkassen (GKV) sollen mehr leisten als nur die Kostenübernahme für die medizinische Versorgung ihrer Mitglieder.…

Weiterlesen

EBM 2013: FreieÄrzteschaft startet kollektiven Protest / Umverteilung kaschiert Unterfinanzierung der ambulanten Versorgung

Es wird ernst: Auf ihrer Vertreterversammlung will die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) im Vorfeld des Deutschen Ärztetages…

Weiterlesen

Denk an mich. Dein Rücken: Sieben von zehn Menschen plagt laut Umfrage der Rücken / Auch junge Menschen mehrheitlich betroffen (BILD)

Ein großer Teil der Bevölkerung hatte in seinem Leben schon Rückenbeschwerden. Das ist das Ergebnis einer…

Weiterlesen

NordrheinischeÄrzte fordern: Kassenärztliche Bundesvereinigung soll Gematik verlassen

Die Vertreter der nordrheinischen Vertragsärzte sind sich einig: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) soll die Gematik, die…

Weiterlesen

securPharm: Der deutsche Schutzschild gegen Arzneimittelfälschungen im Test / Einladung zur Pressekonferenz 23. Mai 2013

securPharm (www.securpharm.de) ist eine Initiative zum Schutz vor gefälschten Medikamenten, getragen von sieben Akteuren des Arzneimittelvertriebs:…

Weiterlesen

AOK-Gesundheitsbericht 2012 für Westfalen-Lippe: / Muskel- und Skeletterkrankungen verursachen die meisten Fehltage / Umfrage ergibt: Rückenleiden in Westfalen-Lippe weit verbreitet (BILD)

Dortmund. Muskel- und Skeletterkrankungen verursachen unverändert die meisten Fehltage in Westfalen-Lippe. Mit 25 Prozent liegt deren…

Weiterlesen

Teleperformance Deutschland schließt betriebliche Krankenzusatzversicherung ab / Mitarbeiter profitieren von Zusatzleistungen insbesondere bei der Vorsorge (BILD)

In Zeiten von Gesundheitsreform und Leistungskürzungen müssen teilweise ärztliche und therapeutische Leistungen häufig aus eigener Tasche…

Weiterlesen

Welttag zum Arbeitsschutz – Feinstaub macht Steinmetze krank (BILD)

Über ihre Initiative gegen die Staubbelastungen im Steinmetz-Handwerk informiert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) zum…

Weiterlesen

Deutschlands beste Arbeitgeber: TK auf Platz 1

Die Techniker Krankenkasse (TK) ist der diesjährige Gewinner des Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013 - Great…

Weiterlesen

Niedersachsen: Erstes Bundesland mit flächendeckendem integrierten Versorgungsangebot für Menschen mit Schizophrenie (BILD)

Seit Anfang 2013 können alle Versicherten der AOK Niedersachsen, die an Schizophrenie erkrankt sind, das Versorgungsangebot…

Weiterlesen

Nur jeder 44ste Euro der Krankenkassen für Apotheken

Für alle Apotheken und ihre Beschäftigten geben die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland nur 2,3 Prozent ihrer…

Weiterlesen

Studie „Bester privater Krankenversicherer 2013“: MÜNCHENER VEREIN bietet besten Service Deutschlands

Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv untersuchte das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) erneut die 20 größten…

Weiterlesen

Versorgung von immobilen Patienten im Fokus

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt die zum 01. April in Kraft getretenen Neuregelungen für die bessere zahnärztliche…

Weiterlesen

XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014: Globales Forum Prävention – Anmeldung und Aufruf zur aktiven Beteiligung gestartet

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ist Organisator des "XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der…

Weiterlesen

AOK: Pflegeheim darf nicht zum „Abstellgleis“ werden Stärkere Verzahnung von Rehabilitation und Pflege unerlässlich MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN (AUDIO)

Anmoderation: Die Trends sind bekannt: Die Deutschen werden weniger und der Anteil der älteren Bevölkerung nimmt…

Weiterlesen

Neues Notdienstgesetz stärkt Landapotheken

Heute hat das Bundeskabinett den Entwurf zur Förderung der Sicherstellung des Apothekennotdienstes (Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz - ANSG) beschlossen.…

Weiterlesen

Individuelle Gesundheitsleistungen:Ärzte kommen ihrer Aufklärungspflicht bei privat zu zahlenden Leistungen nur ungenügend nach

Gesetzlich versicherte Patienten bekommen beim Arzt immer mehr privat zu zahlende Leistungen angeboten. Im vergangenen Jahr…

Weiterlesen