Zentralverband des Deutschen Handwerks und Innungskrankenkassen: Handwerksunternehmen brauchen passgenaue Projekte für Gesundheitsförderung

Der Geschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Karl-Sebastian Schulte, kam am heutigen Mittwoch zu einem…

Weiterlesen

Friedemann Schmidt zum neuen ABDA-Präsidenten gewählt (BILD)

Friedemann Schmidt (48) wurde heute von der Mitgliederversammlung der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zu ihrem…

Weiterlesen

Gesunder Rücken am Schreibtisch: Bewegung ist das A und O / BGW: Sitzposition verändern, häufiger stehen und Gymnastik tun der Wirbelsäule gut

Ergonomische Büromöbel können Schreibtisch-Arbeitern helfen, dass langes Sitzen nicht in Rückenschmerzen endet. Der Schlüssel zu einem…

Weiterlesen

Lubinski zum Haushaltsplan 2013 der Deutschen Rentenversicherung Bund

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Rentenversicherung Bund, Cord Peter Lubinski, befasste sich in seinem Bericht an die…

Weiterlesen

Deutscher Apothekerverband: Fritz Becker bleibt Vorsitzender (BILD)

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Apothekerverbands e.V. bestätigte Fritz Becker (61) heute einstimmig in seinem Amt als…

Weiterlesen

Was kostet unsere Pflege? – BARMER GEK Pflegereport 2012 hat die konkreten Zahlen (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Zwei von drei Frauen und jeder zweite Mann werden zurzeit pflegebedürftig - Tendenz steigend. Einen…

Weiterlesen

Zurich unterzeichnet „Luxemburger Deklaration zur betrieblichen Gesundheitsförderung“

Die Zurich Gruppe in Deutschland hat ihr Engagement im betrieblichen Gesundheits- und Präventionsmanagement mit der Unterzeichnung…

Weiterlesen

Apotheker: Krankenkassen torpedieren Selbstverwaltung

Deutschlands Apotheker fordern die gesetzlichen Krankenkassen auf, ihre Blockadepolitik in der Selbstverwaltung aufzugeben und die Arzneimittelversorgung…

Weiterlesen

Zwangsabschlag 2013: DAV bricht Verhandlungsrunde ab / Pressegespräch am 15. November um 10 Uhr mit Hintergründen und Forderungen

Die Verhandlungskommission des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) hat die heutige zweite Verhandlungsrunde mit dem Spitzenverband der Gesetzlichen…

Weiterlesen

Zahl der Apotheken sinkt weiter / Verbandschef: Abschlagsverhandlungen sind für Apotheken überlebenswichtig

Die Verhandlungen über den Kassenzwangsabschlag zwischen dem Deutschen Apothekerverband (DAV) und dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen…

Weiterlesen

Ärzte und Krankenkassen verspielen Chance für mehr Biosimilars in Deutschland

Alljährlich vereinbaren GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) Rahmenvorgaben für die Arzneimittelversorgung. Sie liegen nun für…

Weiterlesen

Hemmschwelle Praxisgebühr zum 1. Januar Geschichte / Bundeszahnärztekammer begrüßt den Beschluss der Regierungskoalition

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt das Übereinkommen der Regierungskoalition, die Praxisgebühr abzuschaffen, als bedeutenden Schritt in Richtung…

Weiterlesen

IKK e.V. : Die Solidarsysteme brauchen eine verlässliche Finanzplanung / Innungskrankenkassen gegen Schnellschüsse der Koalition

Abschaffung der Praxisgebühr, Senkung des Steuerzuschusses für den Gesundheitsfonds: Für die Innungskrankenkassen sind die jetzt getroffenen…

Weiterlesen

moove Stress-Balance-Programm zertifiziert / Betriebliches Gesundheitsmanagement wird gezielt gefördert

Das Gesundheitsprogramm moove der vitaliberty GmbH hat ein neues Gütesiegel erhalten. Als Kernstück des Betrieblichen Gesundheitsmanagements…

Weiterlesen

Mit dem Rad zur Arbeit: AOK-Aktion verzeichnet Rekordbeteiligung / 24,9 Millionen Kilometer zwischen Wohnung und Arbeit gefahren

174.000 Menschen haben sich 2012 an der gemeinsamen Aktion von AOK und Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC)…

Weiterlesen

Debeka widerlegt AOK-Studie – Nur sehr wenige Versicherte nehmen Wechselrechte in Anspruch, um Beiträge zu sparen

Die Debeka weist die jüngsten Berichte der AOK als völlig haltlos zurück, wonach die private Krankenversicherung…

Weiterlesen

Patientenrechtegesetz – AOK als Vorbild: Krankenkassen sollen aktiv bei Aufklärung von Behandlungsfehlern unterstützen

Zukünftig sollen Patienten bei der Aufklärung von Behandlungsfehlern von ihrer Krankenkasse unterstützt werden. Das zumindest sieht…

Weiterlesen

Sozialpolitik, der Schlüssel zur wirtschaftlichen Gesundung

Durch eine alternative Gestaltung der Finanzierung kann die gesamte Sozialpolitik Impulse für die Wirtschaft geben

Weiterlesen

Deutscher Arbeitsschutzpreis 2013: Jetzt bewerben / Impulse für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz gesucht

Der Deutsche Arbeitsschutzpreis geht in seine dritte Runde. Rund 3,9 Millionen Betriebe und Einrichtungen in Deutschland…

Weiterlesen

Unternehmensqualität der Gesetzlichen Krankenkassen / Neues Rating zu Leistung, Kundenservice und Finanzkraft (BILD)

Politik und Versicherte fordern Transparenz. Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) hat dazu die Finanzkraft, Leistungsfähigkeit und…

Weiterlesen

Pro Generika zur aktuellen Diskussionüber Lieferprobleme bei Grippeimpfstoffen: „Nur Anbietervielfalt schafft Versorgungssicherheit“

Derzeit kommt es in einzelnen Bundesländern zu Lieferschwierigkeiten von Grippeimpfstoffen aufgrund von AOK-Rabattverträgen mit einzelnen Pharmaunternehmen.…

Weiterlesen

Resolution des Deutschen Apothekertages: Keine Ausschreibungen bei Impfstoffen

Den Verzicht auf Ausschreibungen und Rabattverträge bei Impfstoffen hat die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags heute in…

Weiterlesen

Apothekertag: Politiker bekennen sich zur Apotheke vor Ort

Die Gesundheitspolitiker der im Bundestag vertretenen Parteien sind sich weitgehend einig, dass die Einführung einer Notdienstpauschale…

Weiterlesen

Kompetente Hilfe ohne langes Warten: Ford in Saarlouis und pronova BKK starten Kooperation gegen psychische Erkrankungen

Die Ford-Werke in Saarlouis und die pronova BKK haben ei-ne neue Gesundheitskooperation ins Leben gerufen, um…

Weiterlesen

Ausgeglichenes Halbjahresergebnis / Absage an Prämien-Wettlauf / Bekenntnis zu Forderungen des IKK-Systems

Die IKK classic erzielte im ersten Halbjahr 2012 einen Einnahmeüberschuss von rund 175 Millionen Euro und…

Weiterlesen

KZBV und Caritasverband: Pflegebedürftige brauchen zahnärztliches Präventionsmanagement

Der Deutsche Caritasverband (DCV) und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) fordern die Einführung eines zahnärztlichen Präventionsmanagements für…

Weiterlesen

Der Gang zum Sozialamt kann verhindert werden!

Private Krankenversicherung im Alter: Wenn die Versicherungsprämien nicht mehr geschultert werden können

Weiterlesen

Die Private Krankenversicherung steht am Scheideweg

Das System der PKV hat viele Vorzüge um die es sich zu kämpfen lohnt

Weiterlesen

Verbraucherrecht gilt auch für ausländische Versandapotheken

Deutsches Verbraucherrecht gilt auch für ausländische Versandapotheken. Mit seiner heutigen Zustimmung macht der Bundesrat den Weg…

Weiterlesen

AOK Niedersachsen investiertÜberschüsse in bessere Versorgung / Schnelle Hilfe bei Burn-out und Depression

Neue Wege bei der Versorgung von Patienten mit Burn-out-Syndrom und Depressionen beschreitet jetzt die AOK Niedersachsen.…

Weiterlesen