Gut investiert: AOK gibt 2012über 100 Millionen Euro für Prävention aus

18 Tage fehlt jeder Arbeitnehmer im Jahr durchschnittlich wegen Krankheit am Arbeitsplatz, so eine aktuelle Analyse…

Weiterlesen

Krankenstand 2012: Städte im Ruhrgebiet mit den höchsten Fehlzeiten

Die Gelsenkirchener Arbeitnehmer waren im Jahr 2012 durchschnittlich 23,5 Tage im Jahr krankgeschrieben und liegen damit…

Weiterlesen

Zum Tag der Rückengesundheit am 15. März 2013: Nichts bewegt sich: Kein Sport und viel Stress sorgen für „Rücken“

Die zehn bleibt stehen: Anlässlich des Tag der Rückengesundheit am 15. März 2013 meldet die Techniker…

Weiterlesen

„Zahnmedizin muss demografiefest werden“ / Ab 1. April verbesserte zahnmedizinische Versorgung für pflegebedürftige Menschen

Ab dem 1. April wird die zahnmedizinische Betreuung von Versicherten in stationärer und häuslicher Pflege deutlich…

Weiterlesen

Ja zu Bonusprogrammen, Nein zur Kopfpauschale / IKK classic stellt Umfrage zu Patientenwünschen vor

Wenn sie so ihren individuellen Beitrag senken könnten, wären 60 Prozent aller Krankenversicherten bereit, an einem…

Weiterlesen

Prävention bei Männern muss digital sein: Jeder Fünfte nutzt bereits Gesundheits-Apps / AOK präsentiert Angebote auf der CeBIT

Von wegen Präventionsmuffel: Wenn Männer sich mit Hilfe digitaler Technik gesund halten können, stehen sie dem…

Weiterlesen

ABDA-Präsident: „Apotheker kämpfen für Nacht- und Notdienst“ / Forsa-Umfrage: 83 Prozent der Bundesbürger halten bis zu 10 km Weg für akzeptabel (BILD)

Mit dem bundesweiten Aktionstag "Wir machen den Tag zur Nacht!" haben die Apotheker heute viele Menschen…

Weiterlesen

Techniker Krankenkasse: Leiharbeiter kränker

Zeitarbeit geht auf die Knochen. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse sind Beschäftigte in Leiharbeit mit durchschnittlich…

Weiterlesen

ABDA-Umfrage: Für 86 Prozent der Bundesbürger ist Notdienst wichtig / Bundesweiter Aktionstag „Wir machen den Tag zur Nacht!“ findet morgen statt

Der Nacht- und Notdienst der Apotheken ist für die Bundesbürger ein wichtiger oder sogar sehr wichtiger…

Weiterlesen

Krankschreibungen nehmen weiter zu: Mehr als jeder sechste Fehltag psychisch bedingt

Auch 2012 haben Fehlzeiten aufgrund psychischer Diagnosen weiter zugenommen. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) ist…

Weiterlesen

Notdienst: Apotheker machen Tag zur Nacht / Bundesweite Aktion am 28. Februar unterstreicht Gemeinwohlnutzen

Alle 21.000 Apotheken in ganz Deutschland sind aufgerufen, den Nacht- und Notdienst für ihre Kunden auch…

Weiterlesen

Ohrfeige für SPD: Ärzte stemmen sich gegen Bürgerversicherung

Auch wenn die SPD ihre Pläne für eine Bürgerversicherung zu einem der Hauptthemen des Bundestagswahlkampfes machen…

Weiterlesen

Zahl der Apotheken sinkt im vierten Jahr in Folge

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt im vierten Jahr in Folge und erreicht damit den…

Weiterlesen

dbb Innovationspreisöffentlicher Dienst: 50.000 Euro-Award ist ausgeschrieben

Der dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und der privatisierten Bereiche mit…

Weiterlesen

BARMER GEK: Gesundheitsfonds eignet sich nicht zur Haushaltssanierung

Überlegungen der Bundesregierung, den Steuerzuschuss für den Gesundheitsfonds im nächsten Jahr außerplanmäßig um weitere zwei Milliarden…

Weiterlesen

Neu alt werden: Chance von Tablet-PCs für Senioren nutzen – Bremer Heimstiftung gewinnt AOK-Förderpreis

Bei der Betreuung älterer Menschen geht die Bremer Heimstiftung ganz neue Wege. Bis 2015 werden dort…

Weiterlesen

Bundesapothekerkammer: Apotheker werden sich stärker vernetzen

Die Apothekerschaft kann ihren Versorgungsauftrag in Zukunft besser erfüllen und neu interpretieren, wenn sie sich stärker…

Weiterlesen

Arzneimittelausgaben 2012 geringer als von Krankenkassen prognostiziert

Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen sind im Jahr 2012 nur um 1,5 Prozent auf 27,6 Mrd.…

Weiterlesen

TK: Jeder vierte Deutsche fühlt sich ausgebrannt (BILD)

Deutschland ist gestresst. In einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) gab jeder vierte…

Weiterlesen

Sachsen und Thüringen erproben Zukunftsmodell zur Arzneimittelversorgung

Startschuss - Die regionalen Vertragspartner für das Zukunftsmodell von ABDA und KBV zur Arzneimittelversorgung haben einem…

Weiterlesen

Bundesapothekerkammer: Nacht- und Notdienst muss besser honoriert werden

Deutschlands Apotheker fordern die Bundesregierung auf, endlich ihre Zusage einzulösen und einen finanziellen Ausgleich für die…

Weiterlesen

2013: TK sucht 30 Prozent mehr Azubis als im Vorjahr

Den Nachwuchs verstärkt fördern - das ist das Ziel der Techniker Krankenkasse (TK). Für das Jahr…

Weiterlesen

ABDA-Präsident: „Notdienstpauschale ist überfällig“

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) muss die für den 1. Januar 2013 angekündigte Notdienstpauschale für die…

Weiterlesen

Zufluchtsort Europäische Krankenversicherung – ein gefährlicher Trend

Immer mehr Deutsche entscheiden sich für einen europäischen Krankenversicherer - vor allem Menschen, denen der Zugang…

Weiterlesen

„Denk an mich. Dein Rücken“ – Kampagne zur Prävention von Rückenbelastungen gestartet (BILD)

"Denk an mich. Dein Rücken" - das ist das Motto der heute gestarteten Präventionskampagne von Berufsgenossenschaften…

Weiterlesen

Neue Rabattarzneimittel für Millionen Patienten

Millionen gesetzlich krankenversicherte Patienten müssen sich auf neue Arzneimittel einstellen, wenn sie ihre Rezepte wie immer…

Weiterlesen

Neue Zuzahlungsbefreiungen für 2013 erforderlich

Gesetzlich krankenversicherte Patienten können sich schon jetzt bei ihrer Krankenkasse über Zuzahlungsbefreiungen für das Jahr 2013…

Weiterlesen

Größte Patientenbefragung in Deutschland: Patienten sind zufrieden mit Krankenhäusern – Deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Häusern

Patienten in Deutschland sind zufrieden mit der Versorgung in ihren Krankenhäusern. Sie nehmen jedoch teils deutliche…

Weiterlesen

AOK ist Nr. 1 bei Prävention: 9,5 Millionen Menschen mit Angeboten der Gesundheitskasse erreicht

Die gesetzlichen Krankenkassen haben 2011 rund 270 Millionen Euro für Präventionsleistungen ausgegeben. Das geht aus dem…

Weiterlesen

Präventionsbericht 2012: Krankenkassen engagieren sich verstärkt für psychische Gesundheit im Betrieb

Mit Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z. B. arbeitsplatzbezogenen Programmen zur Stressprävention oder Führungskräfteseminaren zum Umgang…

Weiterlesen