Bürgerversicherung: Freie Ärzteschaft warnt vor Verlust von mehr als 100.000 Arbeitsplätzen in der ambulanten Medizin

Wenn SPD und Union ab Sonntag Sondierungsgespräche für eine künftige Bundesregierung führen, wird es auch um…

Weiterlesen

Bericht der Bundesregierung: Zeitarbeitnehmer weisen weniger Fehlzeiten auf als Beschäftigte außerhalb der Branche / Negative Zahlen der Techniker Krankenkasse und Barmer werden eindeutig widerlegt

BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz zum „Bericht der Bundesregierung über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der…

Weiterlesen

Umfrage der IKK classic: Digitale und telefonische Kontaktwege bei Bürgern beliebt / Anspruch an persönliche Beratung vor Ort wächst

Digitale Services stehen auch bei den Kunden von Krankenversicherern hoch im Kurs. Das geht aus einer…

Weiterlesen

BKK VBU sammelt alte Handys für die Havel (FOTO)

Weihnachten steht vor der Tür, die Bescherung kommt. Menschen jeden Alters werden die neuesten Smartphonemodelle auspacken…

Weiterlesen

Thomas Hetz zu dem aktuellen Gesundheitsreport der Barmer und den Krankenständen in der Zeitarbeit

Laut einer Auswertung der Barmer Krankenkasse lagen die Krankenstände 2015 „bei Arbeitnehmern in Leiharbeit sowie in…

Weiterlesen

Duales Krankenversicherungssystem aus GKV und PKV stärken – Bürgerversicherung verhindern

Die Mitgliederversammlung des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V. (VFB NW) hat einstimmig eine…

Weiterlesen

Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember: Engagement gegen AIDS bleibt unverzichtbar (FOTO)

Zum Welt-AIDS-Tag am 1.12. erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Uwe Laue: „Im…

Weiterlesen

BKK Gesundheitsreport 2017: „Digitale Arbeit – Digitale Gesundheit“ (AUDIO)

Unsere Arbeitswelt wandelt sich. Grund dafür ist deren zunehmende Digitalisierung. Wir kommunizieren via mobilem Internet, Information…

Weiterlesen

Bayern sind selten krank / Starkes Nord-Süd-Gefälle bei den Fehltagen

Bayerns Bürger sind spitze, wenn es um ihre Gesundheit geht. Im Jahr 2016 fehlte ein in…

Weiterlesen

MDR: 300 neue Gutachter für den MDK eingestellt

Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben: Die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) haben zur…

Weiterlesen

Die BKK Pfalz fördert Selbsthilfegruppen des Gesundheitstreffpunkt Mannheim e. V. mit 13.000 Euro (FOTO)

Selbsthilfe wirkt, klärt auf und stärkt den Zusammenhalt! Deshalb unterstützt die BKK Pfalz Selbsthilfegruppen aus der…

Weiterlesen

Bayerische BKK-Chefin für Strukturwandel im Krankenhaus: „Weniger unnötige Behandlungen, mehr Zeit für Pflege“

Steigende Fallzahlen in Bayerns Krankenhäusern belasten zunehmend Patienten und Pflegekräfte. Nach Einschätzung des BKK Landesverbandes Bayern…

Weiterlesen

Wanderfit startet Ausbildung von Gesundheitswanderführern / BKK Pfalz und Deutscher Wanderverband kooperieren

Die Kooperation der BKK Pfalz mit dem Deutschen Wanderverband trägt erste Früchte: Exklusiv für Bewegungstherapeuten aus…

Weiterlesen

SBK-Kunden würdigen Beratungsqualität

Kassentests gibt es viele, die meisten fragen standardmäßig einen bestimmten Leistungskatalog ab. Diejenigen, die die Qualität…

Weiterlesen

Continentale Krankenversicherung zum vierten Mal mit Fairness-Preis ausgezeichnet

Die Continentale gehört erneut zu den drei fairsten Krankenversicherern Deutschlands. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ)…

Weiterlesen

Hören 2.0 – Unternehmen und Kassen setzen auf digitale Vorsorgeangebote im Büro: Philips und TK führen Hör-Screening Audimatch von Sonormed ein (FOTO)

– Digital Health im Unternehmen – Betriebliches Versorgungsmanagement als Wirtschaftsfaktor – Erster Kassenvertrag nach § 132…

Weiterlesen

Sondergutachten zum Morbi-RSA: AOK sieht gute Basis zur Weiterentwicklung

Als eine gute Basis für die Weiterentwicklung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) bezeichnet der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes,…

Weiterlesen

BGM 4.0 – Chancen und Herausforderungen in der digitalen Arbeitswelt (AUDIO)

Die Arbeitswelt wandelt sich. Um internationaler Konkurrenz und einem wachsenden ökonomischen Druck standzuhalten, setzen Unternehmen zunehmend…

Weiterlesen

Neues Serviceangebot der BKK Mobil Oil: Online-Kurse für Pflegende (FOTO)

Die Pflege von Angehörigen ist eine umfangreiche und kräftezehrende Tätigkeit. Insbesondere zu Beginn der Aufgabe stehen…

Weiterlesen

Mehr soziale Sicherheit für Pflegende

Die hkk Krankenkasse würdigt den Einsatz von pflegenden Angehörigen und ehrenamtlichen Pflegepersonen seit 1. Januar 2017…

Weiterlesen

Nach der Wahl: Digitalisierung konkret anpacken

Ein innovatives Gesundheitswesen braucht innovative Arzneimittelversorgung Das Gesundheitswesen in Deutschland benötigt dringend eine Digitalisierungsoffensive: Die Bekenntnisse…

Weiterlesen

Untersuchung der Debeka: Psyche bleibt Hauptgrund für Berufsunfähigkeit

Psychische Störungen sind unverändert die Ursache Nummer eins, wenn Menschen berufsunfähig werden. Das geht aus einer…

Weiterlesen

Beate Raudies: Wahlfreiheit in der Krankenversicherung für Beamte ist ein erster Schritt zu einem besseren Gesundheitssystem

Unser Gesundheitssystem basiert derzeit im Wesentlichen auf zwei Säulen. Die Systeme von privater und gesetzlicher Krankenversicherung…

Weiterlesen

Umfrage zum Tag der Zahngesundheit am 25. September: Schönheit geht vor Gesundheit – jeder Dritte putzt Zähne nur aus ästhetischen Gründen

Acht von zehn Bundesbürgern pflegen ihre Zähne vorschriftsmäßig. Doch bei vielen Menschen ist es weniger die…

Weiterlesen

Zwei Drittel der Patienten wünschen sich eine digitale Rechnung von ihrem Arzt (FOTO)

Viele Privatkrankenversicherte möchten Arztrechnungen digital empfangen, diese online prüfen und anschließend ohne viel Aufwand an ihren…

Weiterlesen

Behandlungsfehler: 60 Prozent der gesetzlich Versicherten wissen, dass ihre Kasse sie unterstützt

Mehr als die Hälfte der gesetzlich Versicherten wissen, dass sie von ihrer Krankenkasse im Falle eines…

Weiterlesen

Martina Stamm-Fibich: Angst privater Krankenversicherer vor paritätischer Bürgerversicherung ist unbegründet

Martina Stamm-Fibich, gesundheitspolitische Sprecherin der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion aus Erlangen, kommentiert die aktuelle Kampagne…

Weiterlesen

28 Prozent werden mindestens 100 Jahre alt / Sozialer Status, Lebensstil und Gene haben großen Einfluss / Geistige und körperliche Fitness wichtig / „Länger besser leben.“ der BKK24 unterstützt

Von Prof. Gerd Glaeske, Wissenschaftlicher Leiter „Länger besser leben.“-Institut, Universität Bremen Die Lebenserwartung der Menschen steigt,…

Weiterlesen

Einschnitte in die Berufsausübung von Hebammen / Hebammenverband kritisiert Beschluss der Schiedsstelle zu Vergütung und Arbeitsorganisation

Eine Schiedsstelle, die zwischen den Hebammenvertreterinnen und den Gesetzlichen Krankenkassen vermitteln sollte, hat gestern in Berlin…

Weiterlesen

Fehlzeiten-Report 2017 – Krise und Gesundheit: Einladung zur Pressekonferenz

Der Tod des Partners, eine schwere Krankheit, finanzielle Probleme – persönliche Krisen haben viele Gesichter. Gemeinsam…

Weiterlesen