Aktuell treffen sich in Brüssel die Nato-Verteidigungsminister, dabei geht es nur um ein Thema – den…
WeiterlesenSchlagwort: krieg
Plan: Stoppt den Einsatz von Kindersoldaten / Spitzenkandidatinnen Dreyer und Klöckner aus Rheinland-Pfalz unterstützen Aktion des Kinderhilfswerks mit Handabdruck
Zum Internationalen „Red Hand Day“ am 12. Februar macht Maike Röttger, Geschäftsführerin des Kinderhilfswerks Plan International…
WeiterlesenHardt: Russische Luftangriffe gegen Zivilisten in Syrien müssen sofort aufhören
Den syrischen Flüchtlingen kann nur mit der Türkei gemeinsam geholfen werden Bundeskanzlerin Angela Merkel berät am…
Weiterlesen2,8 Millionen syrische Kinder gehen nicht zur Schule – das Risiko einer verlorenen Generation wächst
Heute findet in London die Syrien-Geberkonferenz statt. Die Kinderrechtsorganisation Save the Children stellt dabei besonders das…
WeiterlesenExperten: Kampf gegen IS-Terror muss stärker bei den Finanzquellen ansetzen
Der Kampf gegen den Terror muss sich stärker auf dessen Finanzquellen und Verbindungen zur organisierten Kriminalität…
WeiterlesenSOS-Appell an Kriegsparteien in Syrien: „Kinder müssen in Sicherheit gebracht werden“
Zu Beginn der „Syrien-Friedensgespräche“ in Genf am Montag, appelliert die regionale Direktorin der in München ansässigen…
WeiterlesenWeltweite Solidarität mit „Akademiker für Frieden“ in der Türkei / Internationaler Appell „Für das Recht, im Krieg den Frieden zu fordern“
Mit dem Appell „Für das Recht, im Krieg den Frieden zu fordern“ bekunden internationale Wissenschaftler ihre…
Weiterlesen
„Geheimnisse des Kalten Krieges“: Fünf Folgen am ZDFinfo-Doku-Abend über das „Gleichgewicht des Schreckens“ (FOTO)
Im vergangenen Jahr war vermehrt vom „neuen Kalten Krieg“ zu lesen und zu hören: Der Ukraine-Konflikt…
Weiterlesen
Mitarbeiter der SOS-Kinderdörfer berichten aus Madaya (FOTO)
„In Madaya habe ich in das grauenhafte Gesicht des Krieges gesehen. Dort werden 40 000 Menschen…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut fordert erneute Debatteüber Kriterien für Genehmigung deutscher Rüstungsexporte
Anlässlich der Hinrichtung von 47 Menschen in Saudi-Arabien fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte eine grundsätzliche…
WeiterlesenSyrien: 23 Hungertote in Gesundheitszentrum von belagerter Stadt Madaja
In der belagerten Stadt Madaja in Syrien sind in dem von Ärzte ohne Grenzen unterstützten Gesundheitszentrum…
WeiterlesenHardt: Friedensabkommen in Libyen gibt Menschen neue Hoffnung
Bekämpfung des IS und Wiederaufbau des Landes sind entscheidend für den Erfolg Nach mehr als einem…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Dezember 2015 / 2015 war für drei Viertel aller Deutschen persönlich ein gutes Jahr / Nur Minderheit glaubt, dass der IS militärisch besiegt werden kann (FOTO)
Trotz Flüchtlingskrise und Terroranschlägen sagen ähnlich wie im Vorjahr 76 Prozent aller Befragten, dass 2015 für…
Weiterlesenphoenix Unter den Linden: Tornadosüber Syrien – Deutschlands Weg in einen Nahost-Krieg? – Montag, 7. Dezember 2015, 22:15 Uhr
Bei Unter den Linden diskutiert Michaela Kolster mit – Guido Steinberg, Nahost-Experte Stiftung Wissenschaft und Politik…
Weiterlesen
Deutschland im Krieg – Nach Tornados Bodentruppen
(Agenda 2011-2012) Der Islamische Staat hat mit seinem politisch-religiösen Terror weltweit eine blutige Spur hinterlassen. Die…
WeiterlesenSPD-Verteidigungsexperte Arnold: Richtige Lehren aus Militäreinsätzen in Afghanistan und im Irak ziehen
Der SPD-Politiker Rainer Arnold hat davor gewarnt, beim Militäreinsatz in Syrien die Fehler zu wiederholen, die…
Weiterlesenphoenix-Runde: Bundeswehr gegen IS – Wie gut sind wir gerüstet? – Dienstag, 1. Dezember 2015, 22.15 Uhr
Die Bundeswehr soll die internationale Allianz im Kampf gegen den IS unterstützen. Die Rede ist von…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer November II 2015 / Deutsche uneinsüber Beteiligung an Militäreinsätzen gegen IS / Nur jeder Zehnte erlebt große Probleme mit Flüchtlingen (FOTO)
Trotz der Terroranschläge in Paris bleibt das Thema Flüchtlinge und Asyl bestimmend auf der politischen Agenda:…
WeiterlesenAfghanistan: US-Bericht zu Bombardierung der Klinik in Kundus ungenügend – Ärzte ohne Grenzen fordert weiterhin unabhängige Untersuchung
Der am Mittwochabend vorgestellte Bericht der USA zu den Angriffen auf die Klinik von Ärzte ohne…
Weiterlesen
Über 9,4 Millionen Kriegstote im Ersten Weltkrieg – über 70 Millionen Kriegstote im Zweiten Weltkrieg
Auf dreierlei Art und Weise formt er ihn um: 1) Der Staatsfeiertag erhält ein neues Etikett.…
WeiterlesenBegrüßungsansprache von Markus Meckel, Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, zur Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag im Deutschen Bundestag
Sperrfrist: 15.11.2015 13:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen7.9.1944: Helmut Schmidt im Angesicht des Todes-Richters Roland Freisler
Erst im Laufe des Krieges beginnt Helmut Schmidt Schritt für Schritt klarer zu sehen. Ein Anlaß…
WeiterlesenEin Recht auf Zukunft: Hilfsorganisationen fordern „New Deal“ für syrische Flüchtlinge
Die internationale Gemeinschaft muss ein neues Unterstützungsprogramm für syrische Flüchtlinge in der Region beschließen, fordern sieben…
WeiterlesenJung: Verfolgte brauchen unseren Schutz
Dokumentation „Háwar“ befasst sich mit Religion und Kultur der bedrohten Jesiden Am heutigen Donnerstag zeigt die…
WeiterlesenIm Dialog: Hans-Dietrich Genscher zu Gast bei Michael Krons – Samstag, 24. Oktober 2015, 00:00 Uhr
Der ehemalige deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher hält die Lage in Europa für gefährlich angespannt. „Es ist…
WeiterlesenHardt: Wir verurteilen die Anschläge auf Juden in Israel aufs Schärfste
Friedenslösung nur im Dialog Seit Monatsbeginn wird Israel von einer Serie palästinensischer Schusswaffen- und Messerangriffe erschüttert.…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Oktober I 2015 / Mehrheit hält die Zahl der Flüchtlinge nicht mehr für verkraftbar / Merkels Image leidet unter Flüchtlingskrise – SPD und Grüne im Minus, AfD im Plus (FOTO)
Waren vor zwei Wochen noch 57 Prozent der Deutschen der Meinung, dass die vielen Flüchtlinge, die…
Weiterlesen
Herr Luna ? neuer Pie??any-Roman zeigt eine elegische Zeitreise in die slowakische Vergangenheit
Die pensionierte Ballettmeisterin Veronika Gallert reist mit ihrer Freundin Winnifred Hartenstein ins slowakische Heilbad Pie??any, um…
WeiterlesenDer Iran-Deal und das syrische Flüchtlingsdrama / Politik der Bundesregierung mitverantwortlich für Destabilisierung der Region
Die Kampagne STOP THE BOMB kritisiert die Iran-Politik der Bundesregierung als mitverantwortlich für das syrische Flüchtlingsdrama…
WeiterlesenRusslandkoordinator Erler für Syrienverhandlungen unter Einbeziehung Russlands
Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Russlandkoordinator der Bundesregierung, Gernot Erler, hat sich dafür ausgesprochen, im Syrienkonflikt gemeinsam mit…
Weiterlesen