Statement einer Künstlerin
WeiterlesenSchlagwort: krise

10 Jahre nach Germanwings Absturz: Lehren für das Risikomanagement
Der Pilot, Flugkapitän und frühere CEO der Helvetic Airways Bruno Dobler beschreibt, dass die Lehren aus…
Weiterlesen
Gedankendusche: Aktuelle Machtstrategien 1930er vs. heute
Honorarfrei zur redaktionellen Verwendung. Abdruck und Veröffentlichung sind bei Nennung Anselm Bonies (dreifisch) honorarfrei gestattet. Änderungen…
Weiterlesen
Irritation als Chance
Warum kulturelles Verständnis für unsere Zusammenarbeit essenziell ist
Weiterlesen
Zukunftsweisende Unternehmenspolitik in schwierigen Zeiten
Der bundesdeutsche Wahlkampf 2025 läuft auf Hochtouren und die Wirtschaft mit all ihren Krisen und Konflikten…
Weiterlesen
Zusammenarbeit und Empathie in Zeiten politischer Dünnhäutigkeit
Mehr Dialog, weniger Stress und Streit
Weiterlesen
veni, vidi, vici, abii – kam, sah, siegte, ging
4 Wörter, 1 Kreislauf. Nicht für Julius Cesar - und nicht für viele der aktuellen Macht-…
Weiterlesen
Vom Pandemiebekämpfer zum Coronaleugner, von Slava Ukraini zum Putintroll.
Vermisstenfall - Ich habe die Reißleine gezogen, ich will euch nicht mehr! Wenn Menschen dem Pandemie…
Weiterlesen
Der weibliche Narzissmus und das Phänomen der vaterlosen Gesellschaft
Die heutige Kultur hat nicht nur mit einem zunehmend maßlos agierenden Neoliberalismus, sondern auch mit den…
Weiterlesen
Die 300 Jahre alte Schwarze Pädagogik – oder „Du sollst nichts sehen, nichts hören und nichts sagen“
Seit etwa 300 Jahren wird der westliche Kulturkreis von einer besonderen „Schwarzen Pädagogik“ geprägt, deren Umsetzung…
Weiterlesen
Vertrauen in Zeiten von Krisen und Unsicherheit
Kommunikation muss glaubwürdig sein, sonst ist es nichts als Gerede
Weiterlesen
Wie ein bösartiges Verhalten im Menschen entsteht
Der Mensch ist von Natur aus sozial, neugierig und aktiv und kann daher wie alle Pflanzen…
Weiterlesen
Blackout in Sicht
Die Meldungen über einen Blackout in Deutschland werden mehr und der Winter kommt näher. Jetzt ist…
Weiterlesen
Die Gesellschaft zwischen Schlafwandel und Brandstiftung
"Irrweg RAF - Bilder im Schatten der Eskalation"
WeiterlesenCovid Chance – Gesellschaftskritisches Buch
Dieses neue Buch soll den Lesern zeigen, dass sich die deutsche Gesellschaft nicht nur in einer…
WeiterlesenHWPL-Stellungnahme zur Menschenrechtskrise in Myanmar
HWPL-Stellungnahme zur Menschenrechtskrise in Myanmar Wir, Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL), äußern tiefe…
WeiterlesenKlicklac.de- ein Internetportal, eine Mission, eine Erfolgsphilosophie zum Wohle der Menschen
"Menschen helfen, mit ihrem Wissen Geld zu verdienen und ihr Leben zu verbessern" ist der Traum…
WeiterlesenKrisenzeiten – Erwartet uns auch noch ein Katastrophenwinter?
Achtung! Achtung! Wir haben aktuell eine Zeit, in der Du nicht weißt, wie es weiter geht.…
WeiterlesenHilflos -Ratlos – Ziellos – Ein Corona-Tagebuch
Die Corona-Krise hat bei den Menschen die unterschiedlichsten Reaktionen hervor gerufen. Manche wurden wütend, manche verwirrt,…
WeiterlesenWie ehrlich sind Home Office Mitarbeiter während der Corona Krise?
Was sich im ersten Moment sehr komfortabel anhören mag, ruft auch immer wieder Betrüger auf den…
Weiterlesen
Michael Oehme: Wie Australien seine Coronavirus-Kurve abflacht
St.Gallen, 06.05.2020. Wenn es um das Coronavirus geht, sollte Südaustralien nun zu den sichersten Orten der…
WeiterlesenCORONA-KRISE: ZEITPLAN FÜR SCHRITTWEISE RÜCKKEHR ZUR NORMALITÄT ERFORDERLICH
Die christlichen Gewerkschaften fordern einen Zeitplan für eine schrittweise Rückkehr zur Normalität nach dem sich abzeichnenden…
WeiterlesenZukunft für alle – oder kurzer Profit für wenige? – Möglichkeiten für eine menschengerechte Zukunft
Der Mensch hat die angeborene Fähigkeit, sein Leben selbstbestimmt und artgerecht zu leben, orientiert am Erhalt…
Weiterlesen
Michael Oehme über Trumps Reaktion auf Venezuela
St.Gallen, 31.01.2019. „Schon seit vielen Jahren, selbst vor Trumps Amtsantritt, sind die Beziehungen zwischen den USA…
Weiterlesen„Revolutionsgeflüster: Deutschland, Deutschland über allem“: Ein brisanter Roman zur tiefen Krise Deutschlands
Ein Wohnblock wie jeder andere. Erst auf den zweiten Blick merkt man, dass es hier keine…
WeiterlesenAgenda 2011-2012: Wirtschaftswissenschaft und Politik haben Staaten in die Krise getrieben
Lehrte, 12.02.2018 Antworten auf diese Entwicklung hat die Initiative Agenda 2011-2012 bereits im Mai 2010 gegeben.…
Weiterlesen
Wirtschaftswissenschaft und Partner haben Staaten in die Krise getrieben
Lehrte, 12.02.2018 Antworten auf diese Entwicklung hat die Initiative Agenda 2011-2012 bereits im Mai 2010 gegeben.…
Weiterlesen