Helmut Kohl, Altkanzler der Bundesrepublik Deutschland und ehemaliger Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, wird am Samstag, 1.…
WeiterlesenSchlagwort: kultur
Abschied von Helmut Kohl Die Trauerfeierlichkeiten für den Altkanzler in den Programmen des Südwestrundfunks
Helmut Kohl, Altkanzler der Bundesrepublik Deutschland und ehemaliger Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, wird am Samstag, 1.…
Weiterlesen
Drehstart zum Tatort aus Stuttgart „Der Mann, der lügt“ (AT) Martin Eigler erzählt den SWR Tatort aus der Sicht eines Verdächtigen (FOTO)
Was bedeutet es für einen Menschen, in den Umkreis einer Mordermittlung zu geraten? Jakob Gregorowicz unterschätzt…
WeiterlesenAnhörung zum NetzDG: ROG fordert grundlegend neuen Ansatz zur Regulierung sozialer Netzwerk
Reporter ohne Grenzen (ROG) appelliert an den Bundestag, das geplante Netzwerkdurchsetzungsgesetz in seiner aktuellen Form abzulehnen,…
WeiterlesenSWR-Sendungen zum Tod von Helmut Kohl / Das Programm des SWR Fernsehens, 16. Juni 2017, ab 20:15 Uhr
Aus Anlass des Todes des Altkanzlers und ehemahligen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Helmut Kohl ändert das SWR Fernsehen…
Weiterlesen
In 3sat und auf der documenta 14: der Essay-Film „Eine Oper der Welt“ von Manthia Diawara (FOTO)
Montag, 12. Juni 2017, 22.25 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der in Mali geborene Künstler Manthia Diawara filmte…
Weiterlesen
NOSALTRES – per un món millor – Träume von idealen Gesellschaften und mehr
52 Frauen und Männer, die aus den unterschiedlichsten Kulturen, Herkunftsländern und Religionen stammen, stellen in der…
WeiterlesenWie gerecht geht es in Deutschland zu? 3sat-Wissensabend „wissen aktuell: Wohlstand für alle?“
Donnerstag, 1. Juni 2017, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung In Deutschland besitzen laut dem fünften Armuts- und…
Weiterlesen
Deutsche und Türken – Fremde oder Freunde? / Reportage am 7.6.2017, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen / Anschließend „Deutschland und der Koran – Wie passt das zusammen?“ aus der Reihe „Diezemanns Reisen“ (FOTO)
Deutschland ist ihre Heimat. Doch diese Heimat ist vielen türkeistämmigen Deutschen fremd geblieben – selbst wenn…
Weiterlesen2. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg
Kinder entdecken die Kultur in ihrer Stadt
Weiterlesen„Maischberger“ am Mittwoch, 24. Mai 2017, um 22:45 Uhr
Zu Gast: Martin Schulz, SPD (Parteivorsitzender) Ist Martin Schulz nach Wahlniederlagen und sinkenden Umfragewerten zum „chancenlosen…
Weiterlesen
Diskussion um die „verschleierte Gefahr“ / „Lesenswert sachbuch“ mit Zana Ramadani am 11. Mai, 23:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
In der jüngsten Ausgabe von „lesenswert sachbuch“ am 11. Mai ist die Spiegel-Bestsellerautorin Zana Ramadani bei…
WeiterlesenThe Power of the Arts: Kunst und Kultur als verbindende Kraft / Auszeichnung von kulturellen Projekten zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund (VIDEO)
Mit dem Projekt „The Power Of the Arts“ zeichnet das Unternehmen Philip Morris GmbH Projekte aus,…
WeiterlesenROG-Bildband „Fotos für die Pressefreiheit 2017“ erscheint
Am 3. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, erscheint der Bildband „Fotos für die Pressefreiheit 2017″.…
Weiterlesen„hart aber fair“ am Montag 27. März 2017, 21.00 Uhr, live aus Köln
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Feiern gegen die Krise? Europa im Bürgercheck! Die Gäste: Edmund Stoiber…
WeiterlesenSo wohnt NRW: Neue WDR-Doku-Reihe „Wir sind 18 Millionen“ startet am 17. März
Die Nordrhein-Westfalen ziehen im Durchschnitt alle sieben Jahre um, jeder fünfte wohnt allein, jeder neunte zusammen…
Weiterlesen„hart aber fair“ am Montag 13. März 2017, 21:00 Uhr, live aus Berlin
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Hier Freiheit leben, dort Erdogan wählen – wie passt das zusammen?…
WeiterlesenKindheit zwischen Geborgenheit und Grauen / SOS-Kinderdörfer weltweit verleihen beim DOK.fest München Dokumentarfilmpreis
Kindheit ist die Zeit der Geborgenheit, des Lernens und des Lachens. Doch nicht alle Kinder wachsen…
WeiterlesenFREUNDINforyou – Neues Angebot für Flüchtlingsfrauen im WDR
Viele junge Frauen, die nach Deutschland kommen, sind auf der Suche nach neuen Kontakten und Freundinnen.…
WeiterlesenJubiläum: 15 Jahre BibleServer – Über 50 Millionen Mal genutzt
Das Internetportal BibleServer besteht seit 15 Jahren. Es ist im März 2002 gestartet mit dem Ziel…
WeiterlesenOffen denken: Projekte mit Vorbildcharakter gesucht
„Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank suchen die 100 besten Ideen / Bewerbungen bis…
WeiterlesenTaco – Puttin– On The Ritz 2017
„Puttin– On The Ritz“ ist der Titel eines US-amerikanischen Jazzstandards, der 1929 von Irving Berlin veröffentlicht…
Weiterlesen53. Grimme Preis: 16 Nominierungen für den WDR
Der Westdeutsche Rundfunk ist 16 Mal für den 53. Grimme Preis 2017 nominiert. In der Sektion…
WeiterlesenARD/ZDF-Morgenmagazin auf Erfolgskurs
2016 war ein erfolgreiches Jahr für das Morgenmagazin von ARD und ZDF: Mit einem Marktanteil von…
Weiterlesen„hart aber fair“ am Montag 12. Dezember 2016, 21:00 Uhr, live aus Berlin
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Das Schockjahr 2016 – nur Schurken, kaum Helden? Die Gäste: Edmund…
Weiterlesen
Die Parallelgesellschaft als „Durchlauferhitzer“ / Das Professorenehepaar Münkler mit seinem Buch „Die neuen Deutschen“ in „lesenswert sachbuch“ am 8. Dezember, 23:15 Uhr, im SWR Fernsehen (FOTO)
In „lesenswert sachbuch“ zeichnen Marina und Herfried Münkler ein optimistisches Bild für die Zukunft Deutschlands, trotz…
Weiterlesen
Justizministerium Niedersachsen toleriert Morddrohungen gegen Geschäftsmann
Autorin Bettina Raddatz wegen Berichterstattung ebenfalls bedroht
Weiterlesen„Da Capo: Von Damaskus nach Köln“ – Syrische Musiker und WDR Musiker komponierten gemeinsam per Skype (neu: mit Zitat WDR Hörfunkdirektorin Valerie Weber)
Vor dem Krieg in Syrien sind auch viele Musikerinnen und Musiker des Syrian National Symphony Orchestra…
Weiterlesen
„WortGut“: Neues Angebot mit Roland Werner (FOTO)
Am 1. Advent, 27. November, startet ERF Medien (Wetzlar) eine neue Sendereihe unter dem Titel „WortGut“.…
WeiterlesenWanderwitz: Bundeshauptstadt braucht ideologiefreie Kulturpolitik
Befremden über Kultursenator Lederer Der Vorsitzende der Berliner Linken Klaus Lederer soll in der Hauptstadt neuer…
Weiterlesen