Nach Ansicht des US-amerikanischen Regisseurs Robert Wilson, eines der bedeutendsten Vertreter des Gegenwartstheaters, wird die Wahl…
WeiterlesenSchlagwort: kultur
Die US-Wahl in 3sat
ab Montag, 7. November 2016, 19.20 Uhr Erstausstrahlungen Wer gewinnt in den USA die Wahlen nach…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen fordert klare Botschaft der EU an Polen
Einen Tag vor dem Ende des Ultimatums der EU-Kommission an Warschau fordert Reporter ohne Grenzen (ROG)…
Weiterlesen
Kuhdorf war gestern / Zwei Dokumentationüber Geschichte im Südwesten / Am Sonntag, 6. November, um 20:15 Uhr und 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Früher war alles besser, so heißt es oft. Doch meist wird der Verkünder dieser Botschaft als…
WeiterlesenERF Pop neu auf Digitalradio im Raum Hamburg
ERF Pop, eines der beiden Radioprogramme von ERF Medien (Wetzlar), ist seit 12. Oktober in der…
Weiterlesen
Neuerscheinung: Bassam Tibi: „Europa ohne Identität?“
Bassam Tibis Buch „Europa ohne Identität“ ist ein Klassiker in der Debatte um Einwanderung, Werte und…
Weiterlesen
Neuerscheinung: SPPS 157: „Towards a New Russian Work Culture“
How do Western companies change the Russian work culture? Russia–s contemporary work culture is understood as…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: Moskau muss ukrainischen Journalisten sofort freilassen
Reporter ohne Grenzen fordert die russischen Behörden auf, den Frankreich-Korrespondenten der ukrainischen Nachrichtenagentur Ukrinform, Roman Suschtschenko,…
Weiterlesen
Mensch, Beethoven! Eine neue Reihe zum Leben des genialen Musikers im aktuellen „3sat TV-& Kulturmagazin“ / Mit dem Besten aus 3sat von Oktober bis Dezember / ab 16. September 2016 im Handel (FOTO)
Er war genial, aufbrausend, beispiellos selbstbewusst und fühlte sich nichts und niemandem verpflichtet – außer seiner…
WeiterlesenHWWI/Berenberg Kultur-Städteranking 2016: Stuttgart bleibt Kulturhauptstadt Nr. 1 / München und Dresden holen deutlich auf
– Stuttgart, München, Dresden, Berlin und Bonn sind erneut Top 5 – Nürnberg und Hannover machten…
Weiterlesen
Ehrensache-Preise 2016 verliehen SWR zeichnet fünf Preisträger für ehrenamtliches Engagement aus / Publikumspreis an Helmut Ermert aus Kirchen (Sieg) (FOTO)
Unter großer Beteiligung des Publikums wurde der diesjährige Ehrensache-Preis verliehen. Beim Landesweiten Ehrenamtstag am Sonntag, 28.…
Weiterlesen
ERF Themenmonate: „Das Leben lieben“ (FOTO)
„Das Leben lieben“ – auch wenn es nicht nur Tage mit Sonnenschein verheißt. Darum wird es…
Weiterlesenrbb exklusiv: Renner würde gern Kulturstaatssekretär bleiben
Falls die Mehrheitsverhältnisse nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus Wahlen es zulassen, möchte Kulturstaatssekretär Tim Renner…
Weiterlesen
Ehrensache 2016 / SWR Fernsehen und SWR4 auf dem Landesweiten Ehrenamtstag am 28.8. in Mayen / Vier Preisträger stehen fest / Online-Voting für Publikumspreis ab 22.8. (FOTO)
Beim Landesweiten Ehrenamtstag in Mayen würdigt der SWR mit der Sendung „SWR Ehrensache 2016“ am Sonntag,…
Weiterlesen
„Mein Land, Dein Land“: ZDF-Reportageüber türkische Lebensart in Offenbach (FOTO)
Im hessischen Offenbach haben von den 130 000 Einwohnern fast 60 Prozent einen Migrationshintergrund – 14…
WeiterlesenAKTUALISIERUNG phoenix-Sonderprogramm: Putschversuch in der Türkei und Attentat in Nizza Samstag und Sonntag, 16./17.07.2016
Aufgrund des Putschversuchs in der Türkei und des Attentats in Nizza öffnet phoenix am Wochenende sein…
WeiterlesenTunesien: Fernsehmacht zieht Politiker an / Reporter ohne Grenzen veröffentlicht Media Ownership Monitor
Die tunesische Medienlandschaft ist heute zwar vielfältiger als vor dem Sturz von Diktator Ben Ali, auf…
Weiterlesen„hart aber fair“ am Montag, 6. Juni 2016, 21.00 Uhr, live aus Berlin
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Die Methode Trump – erobern Krawallmacher und Populisten die Macht? Die…
Weiterlesen„Unglaublicher Idealist und ansteckendes Vorbild“ / Heiner Geißler in SWR1 Rheinland-Pfalz zum Tod von Rupert Neudeck
Der CDU-Politiker Heiner Geißler hat das Lebenswerk des verstorbenen Cap-Anamur-Gründers Rupert Neudeck gewürdigt. Neudeck sei „von…
Weiterlesen
Ulrich Rüsch tritt nach 34 Jahren bei ERF Medien in den Ruhestand (FOTO)
Ende Mai geht der langjährige Geschäftsführer von ERF Medien in Wetzlar, Ulrich Rüsch, in den Ruhestand.…
WeiterlesenERF Medien beim 100. Katholikentag in Leipzig
Beim 100. Katholikentag vom 25. bis 29. Mai in Leipzig wird ERF Medien präsent sein. Zu…
Weiterlesen
Zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels / SWR begleitet die Neuerung auf der Bahnstrecke ab 27. Mai 2016 in Radio und Fernsehen (FOTO)
Nach mehr als 17 Jahren Bauzeit wird am 1. Juni 2016 mit dem Gotthard-Basistunnel der längste…
Weiterlesen
Message to the World
Weltkriegsveteranen & Diplomaten unterschiedlichster Nationen treffen sich zu einem einmaligen internationalen Dialog am 8. Mai in…
WeiterlesenWas würde uns das Ende des Schengener Abkommens kosten? – Thema im 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“
Freitag, 29. April 2016, 21.00 Uhr, Erstausstrahlung Keine Grenzen in Europa – das Schengener Abkommen galt…
Weiterlesen
Mörder im Taxi – wahre und schockierende Geschichten aus vergangenen Leben
„Mörder im Taxi: Erlebnisse eines Taxifahrers“ ist eine Sammlung echter Erlebnisse, die Trutz Hardo in Rückführungstherapiesitzungen…
WeiterlesenBildband „Fotos für die Pressefreiheit 2016“ von Reporter ohne Grenzen erscheint
(Informationen zum Fotobuch auf der ROG-Webseite: http://t1p.de/6xn8) Am 3. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, erscheint…
WeiterlesenBildband „Fotos für die Pressefreiheit 2016“ von Reporter ohne Grenzen erscheint
(Informationen zum Fotobuch auf der ROG-Webseite: http://t1p.de/6xn8) Am 3. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, erscheint…
WeiterlesenSWR UniTalk: Anne Will kritisiert Merkel im Fall Böhmermann / „Es ist zur Affäre geworden durch das Zutun der Kanzlerin“
Mainz – ARD-Talkshow-Moderatorin Anne Will hat Kanzlerin Angela Merkel im Fall Böhmermann kritisiert. Merkels Äußerung gegenüber…
Weiterlesen
Die Zerstörung der Welt – neues Buch untersucht die Zeitbombe Patriarchat
„DIE ZERSTÖRUNG DER WELT“ von Michael Duesberg dreht sich rund um die Unterschiede, Einflüsse und Geschichte…
Weiterlesen
Frederick Forsyth befürwortet Brexit / Bestseller-Autor sieht kein Problem für europäischen Handel / Mehr dazu in „lesenswert sachbuch“ am 7.4., 23:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Frederick Forsyth, weltberühmter Autor von Spionagethrillern wie „Der Schakal“ oder „Die Akte Odessa“, sieht in einem…
Weiterlesen