Unter aller Augen: Der NSU auf der Bühne / Rassistische Morde und der laufende Gerichtsprozess beschäftigen Theatermacher / Dokumentation dreier Theaterstücke – in München, Karlsruhe und in Köln

Samstag, 22. November 2014, 22.50 Uhr, 3sat Erstausstrahlung 2014 ist der "Nationalsozialistische Untergrund", kurz NSU, ein…

Weiterlesen

WDR-Programmhöhepunkte in der ARD-Themenwoche „Toleranz“

"Toleranz - Anders als Du denkst" heißt die ARD-Themenwoche vom 15. bis 21. November 2014. Der…

Weiterlesen

SWR UniTalk mit Roger Willemsen / Am Montag, 1. Dezember 2014, 19 Uhr, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Wäre Deutschland ein Mensch, dann hätte er vermutlich Roger Willemsen längst wegen Stalking angezeigt. Kaum ein…

Weiterlesen

Gemeinsamer Forderungskatalog: Gewerkschaften, Wohlfahrts-, Sozial- und Kulturverbände zum Länderfinanzausgleich

Mit einem gemeinsamen Aufruf hat sich heute ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Wohlfahrt, Sozial- und Kulturverbänden…

Weiterlesen

WDR 5 Erfindertag: „Ideen muss man haben“/Thementag am 7. November 2014

Deutschland gilt als Land der Erfinder. Mehr als 60.000 Erfindungen wurden im vergangenen Jahr beim Deutschen…

Weiterlesen

Navid Kermani und Rabbiner Ben Chorin erhalten Deutschen Dialogpreis 2014

Der Bund Deutscher Dialog Institutionen (BDDI) würdigt mit dem Deutschen Dialogpreis erneut Beiträge von Personen für…

Weiterlesen

Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz in Wien eröffnet

Das von Olaf Nicolai als überdimensionales, liegendes, dreistufiges X gestaltete Denkmal wurde heute am Wiener Ballhausplatz…

Weiterlesen

Liebe, Lust und rote Ohren: WDR 5 Thementagüber Aufklärung am 27. Oktober

Sex in allen Facetten ist längst kein Tabuthema mehr. Aber heißt das auch, dass alle aufgeklärt…

Weiterlesen

Weltstar David Garrett kommt zur 20. José Carreras Gala / Große Jubiläumsgala am 18. Dezember 2014 im Europa-Park / Vorverkauf ab 20. Oktober / SAT.1 Gold überträgt live im frei empfangbaren Fernsehen

Er wird die Halle zum Kochen bringen - und weibliche Herzen zum Schmelzen: Auch Stargeiger David…

Weiterlesen

Friedrich Streich gestorben: Zeichner von Maus und Elefant wurde 80 Jahre alt

WDR-Intendant Tom Buhrow: "Kreativer Pionier des Kinderfernsehens" Der Trickfilmzeichner Friedrich Streich ist am 3. Oktober 2014…

Weiterlesen

Entscheider-Elite bleibt dem gedruckten Buch treu: 68 Prozent der Top-Entscheider lesen gedruckte Bücher / Gut ein Viertel liest auch E-Books

8. Oktober 2014 - Deutschlands Top-Entscheider bevorzugen bei der Buch-Lektüre die gedruckte Form. Wie das Institut…

Weiterlesen

Weltweite Fahrraddemos gegenÖlbohrungen in der Arktis / Greenpeace Ehrenamtliche radeln in 31 deutschen Städten für ein Schutzgebiet

30. 9. 2014 - In über 125 Städten in 27 Ländern treten an diesem Samstag (4.10.2014)…

Weiterlesen

Europäischer Tag der Sprachen: 5500 Seiten pro Tag – Die Arbeit der Übersetzer und Dolmetscher der EU-Institutionen

Morgen (Freitag) feiert Europa seine Sprachenvielfalt mit dem Europäischen Tag der Sprachen. Die Berliner Bibliotheken organisieren…

Weiterlesen

SWR und Filmakademie stellen gemeinsames Nachwuchsförderprogramm vor Pressegespräch an der Filmakademie Baden-Württemberg

Junge Spielfilm-Koproduktionen am 5.10. ab 20.15 Uhr in EinsPlus / Zwei Dokumentationen am 21.10. und 3.11.…

Weiterlesen

Langweilen bis zum Boreout / Doku „Tödliche Langeweile“ über die Folgen von Aufgabenlosigkeit / Anschließend fragt „scobel“ „Was ist Zeit?“ / „Wissenschaft am Donnerstag“ mit Doku und Gesprächssendung

Donnerstag, 25. September 2014, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Jeder hat schon einmal erlebt, dass sich…

Weiterlesen

Neues Buchüber die Wiener Kinder nach dem 1. und 2. Weltkrieg

Dienstag erscheint das Buch "Wiener Kinder - Kindheit im Schatten des Krieges". Der Termin ist nicht…

Weiterlesen

Deutscher Radiopreis: WDR mit drei Nominierungen im Finale

Der WDR hofft in drei Kategorien auf den Deutschen Radiopreis: Siham El-Maimouni (Kategorie "Beste Moderatorin"), Max…

Weiterlesen

DASDING Spezial: Spaß oder Karriere? Am Donnerstag, 28. August 2014, von 6 bis 21 Uhr bei DASDING

DASDING beschäftigt sich am 28. August von 6 bis 21 Uhr im DASDING Spezial "Spaß oder…

Weiterlesen

Crossmediales WDR-Mitmach-Projekt „Deine Arbeit, Dein Leben!“ gestartet

Wie sieht das Arbeitsleben der Menschen in NRW aus? Dieser Frage geht das WDR Fernsehen in…

Weiterlesen

Innovation: Das Kulturangebot der Metropolregion Hamburg jetzt auf einen Blick (VIDEO)

Das Kulturangebot in Hamburg und der Metropolregion ist reichhaltig. Im Auftrag des Hamburger Senats hat die…

Weiterlesen

Zur heutigen Pressekonferenz „Gleichstellung“: Frauenanteil in der Wissenschaft steigt – In höheren Positionen sind Frauen aber nach wie vor unterrepräsentiert

Im Jahr 2012 standen 43 900 Professoren nur 9 000 Professorinnen gegenüber. "Somit waren 20 %…

Weiterlesen

WDR Fernsehen: „Das letzte Kapitel“ / Zweiteiliger Hier und Heute-Dokumentarfilmüber die Ermittlungen gegen die letzten noch lebenden NS-Verbrecher / Folge 1: Samstag, 19.07.14, 18:20 Uhr

"... die können so alt werden wie sie wollen, die müssen jeden Tag damit rechnen, dass…

Weiterlesen

„Deine Arbeit, Dein Leben!“: WDR ruft zum großen Film-Mitmachprojekt auf

Was bedeutet Arbeit für die Menschen in NRW und wie sieht sie konkret aus? Der WDR…

Weiterlesen

Wirklich demokratisch? / Das Europaparlament konstituiert sich / „Kulturzeit extra: Plenum oder Plebiszit“ fragt am 2. Juli: „Wie glücklich macht Demokratie?“

Wie ist es um den Zustand der Demokratie bestellt? Vom 1. bis zum 3. Juli finden…

Weiterlesen

Ernesto Cardenal mit dem Theodor-Wanner-Preis 2014 ausgezeichnet / Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) ehrt den nicaraguanischen Befreiungstheologen für sein Engagement für Kultur und Freiheit

Ernesto Cardenal, Schriftsteller, Theologe und ehemaliger Kulturminister Nicaraguas wurde am 25. Juni im Allianz Forum Berlin…

Weiterlesen

„Was liest du?“: Zwei neue Ausgaben literarischer Comedy mit Jürgen von der Lippe im WDR Fernsehen

Er liest wieder vor! Noch einmal stellt Vielleser Jürgen von der Lippe den Zuschauern seine komischsten…

Weiterlesen

„Birlikte – Zusammenstehen“ – Tom Buhrow: „Ein Zeichen gegen Rassismus setzen“

Mit vielfältigen Programmangeboten im Radio, Fernsehen und online berichtet der Westdeutsche Rundfunk über das Kunst- und…

Weiterlesen

DiverCity Jena – Sport trifft Kultur

"DiverCity Jena - Sport trifft Kultur" bildet darüber hinaus den sportlichen Auftakt zum diesjährigen Festival de…

Weiterlesen

nano spezial: Lebenswerte Pflege / 3sat-Wissenschaftsmagazin auf der Suche nach alternativen Wohn- und Lebensformen fürs Alter und für die Pflege

Dienstag, 27. Mai 2014, 18.30 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Für die "spezial"-Ausgabe "Lebenswerte Pflege" des 3sat-Wissenschaftsmagazins "nano"…

Weiterlesen

Zehn Jahre ERF Sendereihe „Gott sei Dank!“

Das Magazin "Gott sei Dank" von ERF Medien (Wetzlar) blickt auf sein zehnjähriges Bestehen zurück. Die…

Weiterlesen