Greenfinity und Golf Open Event GmbH bei der Green Events Austria Gala – BILD

Die Lyoness Greenfinity Foundation nahm gemeinsam mit der Golf Open Event GmbH, dem Veranstalter der Lyoness…

Weiterlesen

Letzer Aufruf zur Teilnahme an der Ausschreibung des Intercultural Innovation Award 2014

Noch bis zum 30. April 2014 17 Uhr (EST) haben Organisationen weltweit die Möglichkeit, ihre Bewerbung…

Weiterlesen

„Der Hammer“ – Auch 25. Tatort aus Münster mit Rekordquote

Der Münsteraner Hammer-Mörder faszinierte am gestrigen Sonntag-Abend 12.78 Mio und erreichte 35 % Marktanteil. Damit liegt…

Weiterlesen

WDR: Kölner Oberbürgermeister legt Vorstandsvorsitzendem der Stiftung Stadtgedächtnis Rücktritt nahe

Das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen ("Spenden-Tüv") beurteilt die öffentliche Präsentation der Stiftung Stadtgedächtnis für intransparent.…

Weiterlesen

Ureinwohner Chiles inÜberlebenskampf unterstützen / Adveniat fordert Bundesregierung auf, sich für das Volk der Mapuche einzusetzen

"Die Mapuche kämpfen um ihr kulturelles und soziales Überleben sowie um die Anerkennung ihrer verbrieften Rechte."…

Weiterlesen

Jerusalem Friedensmal – erschaffen zur Würde und Freiheit des Menschen

Der DGB Ortsverein Bensheim unterstützt ausdrücklich das Jerusalem Friedensmal im Ortsteil Hochstädten in seiner jetzigen Form.…

Weiterlesen

53. Internationales Intensivseminar für Russisch in Eisenstadt (6.-19. Juli 2014)

Veranstalter: Österreichisches Zentrum für russische Sprache und Kultur, Hormayrg. 52/1, A-1170 Wien Ort: Landesberufsschule Eisenstadt Zielgruppe:…

Weiterlesen

WDR-Umfrage: Mehrheit in NRW für längere Schulzeit bis zum Abitur

63 Prozent der Bürger in NRW sprechen sich für eine verlängerte Schulzeit von neun Jahren zur…

Weiterlesen

Grütters: Gelder für geplantes Zentrum Kulturgutsverluste werden verdoppelt

Für das geplante Deutsche Zentrum für Kulturgutsverluste sollen mehr als 5 Millionen Euro bereitgestellt werden. "Wir…

Weiterlesen

Drei große Hürden für den Lern-Erfolg von Schülern und wie Lehrer helfen können, sie zu überwinden

Eine Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung zeigt auf, wie Lehrer verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse nutzen können, um…

Weiterlesen

„Die Sendung mit der Maus“: Bundesweiter Aufruf zum vierten „Türöffner-Tag“ Große Mitmach-Initiative am 3. Oktober 2014 für Kinder, Erwachsene, Unternehmen, Schulen und andere Institutionen

"Die Sendung mit der Maus" macht den 3. Oktober 2014 zum bundesweiten "Türöffner-Tag": Auch in diesem…

Weiterlesen

50 Jahre Robert Bosch Stiftung – 50 Jahre Richtung Zukunft

- Jubiläumsveranstaltungen in Stuttgart, Berlin, Freiburg und München - Besondere Verdienste um Völkerverständigung, Bildung und Pflege…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 1. bis 9. März 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Als der Eiserne Vorhang aufging… – BILD

Es gibt Tage, die das Schicksal von Menschen, Familien und Nationen ändern! Besonders trifft das auf…

Weiterlesen

Allesüberwacht und ausgespäht / „Kulturzeit extra: Land unter Kontrolle“, ein Blick in die Geschichte der Überwachung in der Bundesrepublik bis heute

Montag, 27. Januar 2014, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung "Haben wir Furcht vor der Freiheit? Wie weit…

Weiterlesen

Kelebek im Konzert – Kelebek Konserde // Interkulturelles Konzert von WDR Plan M: Mehr Musik machen!

Deutsch-türkisches Konzert mit dem WDR Rundfunkorchester Köln und Musikern aus der türkischen Musikszene Ein Projekt von…

Weiterlesen

Neuer LEUCHTSTOFF ab 23. Januar: Kinostart für die rbb/ARTE-Koproduktion „Land in Sicht“ von Judith Keil und Antje Kruska

Der preisgekrönte Dokumentarfilm "Land in Sicht" feiert am 23. Januar 2014 seine Premiere im Berliner Hackesche…

Weiterlesen

24. DEUTSCHER KAMERAPREIS – Wettbewerb 2014 gestartet

Neue Kategorien Nachwuchspreis und Journalistische Kurzformate Die 24. Wettbewerbsperiode des DEUTSCHEN KAMERAPREISES hat begonnen: Ab sofort…

Weiterlesen

„Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen“/ ZDFinfo zeigt zehnteilige Reiheüber das deutsch-französische Verhältnis

50 Jahre nach dem deutsch-französischen Freundschaftsvertrag und fast 100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs setzt…

Weiterlesen

WDR verlängert Verträge für „Hart aber fair“ und „Menschen bei Maischberger“

Die vom WDR verantworteten Sendungen "Menschen bei Maischberger" und "Hart aber fair" werden bis Ende 2015…

Weiterlesen

phoenix-LIVE: Dienstag, 17. Dezember 2013, ab 7.45 Uhr: Kanzlerinwahl, Ernennungen, Vereidigungen

Am Dienstag, 17. Dezember 2013, zeigt phoenix LIVE ab 9.00 Uhr die Wahl von Angela Merkel…

Weiterlesen

phoenix-RUNDE: Anpfiff in Berlin – Was taugt Merkels Mannschaft? – Dienstag, 17. Dezember 2013, 22.15 Uhr

Nach drei Monaten steht sie nun. Die Verteilung der Ministerämter bot noch einige Überraschungen. Doch jetzt…

Weiterlesen

phoenix-LIVE -heute, Montag, 16. Dezember 2013, ab 12.30 Uhr: Unterzeichnung des Koalitionsvertrages und PKs der Parteien

Am heutigen Montag, 16. Dezember 2013, zeigt phoenix LIVE ab 13.30 Uhr die Unterzeichnung des Koalitionsvertrages…

Weiterlesen

Der Kampf geht weiter.

Der Mann empfängt Lebenszeichen. Sind wir in der Lage, sie richtig zu interpretieren?

Weiterlesen

UNTER DEN LINDEN: Schwarz-roter Gabentisch – Riskieren wir unseren Wohlstand? – Montag, 16. Dezember 2013, 22.15 Uhr

Michaela Kolster diskutiert in UNTER DEN LINDEN mit - Ingo Kramer, Präsident Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände…

Weiterlesen

Petersburger Dialog: Reporter ohne Grenzen fordert deutliche Worte

Zum Beginn des Petersburger Dialogs morgen (04.12.) in Kassel ruft Reporter ohne Grenzen die Teilnehmer auf,…

Weiterlesen

Ukraine: Mehr als 40 Journalisten bei Demonstrationen verletzt / Reporter ohne Grenzen fordert mehr Schutz durch die Polizei

Reporter ohne Grenzen ist bestürzt über die Gewalt gegen Journalisten bei den Demonstrationen in der ukrainischen…

Weiterlesen

ARD-Reportermagazin „neuneinhalb“ ausgezeichnet | Erster Preis beim neuen KinderMedienPreis der Bundeszentrale für politische Bildung

Als "bestes redaktionelles Angebot für Kinder" wurde heute das gesellschaftspolitische Reportermagazin "neuneinhalb" ausgezeichnet. Damit gehört die…

Weiterlesen

Gipfel derÖstlichen Partnerschaft: EU muss Pressefreiheit in Ukraine einfordern / ROG-Vertreterin unter Druck

Reporter ohne Grenzen appelliert an die Europäische Union, die mangelnde Pressefreiheit in der Ukraine auf dem…

Weiterlesen

„Ein Schnitzel für alle“ holt Tagessieg im Ersten

Die Ruhrgebietskomödie "Ein Schnitzel für alle" mit Armin Rohde und Ludger Pistor begeisterte 5,58 Millionen Zuschauer…

Weiterlesen