Montag, 29. Juni 2015, 23.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der deutsche Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier agiert in einer…
WeiterlesenSchlagwort: kultur
Leben, leben – bis zuletzt! / „3sat thema“über Leben und Tod, Würde und Lebenswillen / 7 Filme, Dokumentationen und Sonderausgaben von „nano“& „Kulturzeit“ / „Und wenn wir alle zusammen ziehen!“
Mittwoch, 17. Juni 2015, ab 18.05 Uhr Erstausstrahlungen Selbst bestimmen, wann Frieden ist! Das war dem…
WeiterlesenWohin strebt die Türkei nach den Parlamentswahlen? / 3sat zeigt die Themenwoche „Im Fokus: Türkei“ über Politik, Geschichte und Kultur vom 7. bis zum 12. Juni / Mit Video-Stream
ab Sonntag, 7. Juni 2015, 22.05 Uhr Erstausstrahlungen Wird sich das politische und gesellschaftliche Leben in…
Weiterlesen„hart aber fair“ am Montag, 8. Juni 2015, 21.00 Uhr, live aus Berlin
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Auf dem Gipfel – was macht Merkel mit ihrer Macht? Die…
WeiterlesenGeneration YouTube: „Der Videoabend feat. WDR #3sechzich“ mit Nominierten der „Internet-Oscars“ live im WDR Fernsehen
Zwei Moderatoren, ein Experiment: Melek „m3lly“ Balgün und Fabian Siegismund testen live, wie Fernsehen und YouTube…
WeiterlesenEinladung zum Set-Pressetermin am 28. Mai in Köln – „Der Hodscha und die Piepenkötter“
Buket Alakus inszeniert die Culture-Clash-Komödie mit Anna Stieblich und Hilmi Sözer in den Hauptrollen Liebe Kolleginnen…
WeiterlesenPhilosophie im Radio: WDR 5 auf der phil.COLOGNE 2015
Ob über die Kunst des Alterns, die Frage, ob Veganer die Welt retten, Hunde die besseren…
Weiterlesen30 Jahre „Lindenstraße“ – Der Blick ins deutsche Wohnzimmer
Sex- und Multikulti-Talk im Haus der Geschichte in Bonn mit „Lindenstraße“-Stars Irene Fischer, Hermes Hodolidis, Claus…
WeiterlesenGreenpeace startet neue Kinderkampagne „Rettet die Bienen“ / 400 Greenteam-Kinder beim morgigen deutschlandweiten Bienen-Aktionstag
Rund 400 Kinder aus über 100 Greenteams engagieren sich morgen am Samstag, den 16.5.2015, in über…
WeiterlesenSWR2 Wissen: Das Leiden der Jesiden im Nordirak
SWR2 Wissen sendet am 14. Mai 2015 um 15.05 Uhr ein Feature über den Überlebenskampf der…
Weiterlesen„Moskau gegen Kiew“ – Fußballfans im poststalinistischen Vielvölkerreich
„Moskau gegen Kiew“ – heute ein Antagonismus mit weltpolitischer Brisanz – war zwar zu sowjetischer Zeit…
Weiterlesen3sat sendet morgen, Mittwoch, 29. April, 18.30 Uhr, eine „spezial“-Ausgabe seines Wissenschaftsmagazins: „nano spezial: Ausländer rein?“ / Zu Gast: Andreas Cassee, Schweizer Philosoph und Ethiker
Erstausstrahlung Im Mittelmeer sterben Menschen, und Europa schaut hilflos zu. Das Flüchtlingsdrama der vergangenen Woche war…
Weiterlesen„Muslimisches Forum Deutschland“ auf Initiative der Konrad-Adenauer-Stiftung gegründet
Auf Initiative der Konrad-Adenauer-Stiftung hat sich das „Muslimische Forum Deutschland“ gegründet. Dem Forum gehören Persönlichkeiten des…
Weiterlesen„Ganz legal und legitim den jüdischen Staat abschaffen“: Avi Primor fürchtet um die Existenz Israels / „lesenswert sachbuch“ am 16.4.2015, 23.15 Uhr im SWR Fernsehen
„Irgendwann werden wir die besetzten Gebiete annektieren müssen. Man kann ja nicht immer Besatzer sein. Man…
Weiterlesen12 Meter Schmalz– Mein Leben als Domina, Zuhälterin und Mörderin
Heidi A. ist jung, lebenslustig, schön, selbstbewusst, dominant. Sie reißt von zu Hause aus und gleitet…
WeiterlesenNEU: WDR-Nachttalker Jürgen Domian hört auf
+++Bitte nur diese Version verwenden+++ Nach über 20 Jahren beendet Jürgen Domian im Laufe des nächsten…
WeiterlesenWDR-Nachttalker Jürgen Domian hört auf
Nach über 20 Jahren beendet Jürgen Domian im Laufe des nächsten Jahres seinen nächtlichen Kult-Talk bei…
WeiterlesenSoroptimist Deutschland Preis 2015 geht an Renate Matthei und Mustafa Karakas / SI würdigt mit 20.000 Euro die Verbesserung der Stellung der Frau in der Gesellschaft
Der mit 20.000 Euro dotierte Soroptimist Deutschland Preis geht in diesem Jahr an Renate Matthei und…
WeiterlesenBürgerpreis des Europäischen Parlaments / Preisträger aus ganz Europa zu Gast im Europäischen Parlament in Brüssel / Mittwoch, 25. Februar 2015, 17.30 Uhr, Europäisches Parlament Brüssel
Am kommenden Mittwoch, 25. Februar 2015, kommen 47 Bürgerpreis-Trägerinnen und -Träger ins Europäische Parlament nach Brüssel,…
WeiterlesenCIVIS Medienpreis 2015: 700 Beiträge für europäischen Wettbewerb eingereicht / TV-Gala am 7. Mai
Zum diesjährigen CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt sind insgesamt 700 Beiträge, Sendungen und Internet-Angebote…
WeiterlesenAtheisten-Preis „Sapio“ geht an Bad-Religion-Sänger Greg Graffin / Preisverleihung am 23. Mai im Kölner Comedia-Theater
„Greg Graffin ist den meisten Menschen seit über 30 Jahren als rebellischer Lead-Sänger der Punk Band…
WeiterlesenDie Elbphilharmonie als „Evergreen“ im Hamburger Wahlkampf: ZDFinfo mit neuer Doku zur teuersten Baustelle der Hansestadt
Laut aktuellem ZDF-Politbarometer zur Bürgerschaftswahl in Hamburg treffen am Sonntag in einer Woche 77 Prozent der…
WeiterlesenMargot Käßmann in „lesenswert sachbuch“ / Bei Moderator Walter Janson stellt die Theologin ihr neustes Buch über das Sterben vor / 5. Februar 2015, 23.15 Uhr im SWR Fernsehen
In der Literatursendung „lesenswert sachbuch“ im SWR Fernsehen spricht am Donnerstag, 5. Februar 2015, ab 23.15…
WeiterlesenHolocaust: KZ-Überlebende Assia Gorban erzählt (VIDEO)
Vor 70 Jahren fanden die grausamen Qualen in Konzentrationslagern der Nationalsozialisten ein Ende. Das Projekt „Zeugen…
WeiterlesenWDR-Kinokoproduktion „Elser – Er hätte die Welt verändert“ gewinnt Produzentenpreis beim Bayerischen Filmpreis – Gernot Roll erhält Ehrenpreis
Die WDR-Kinokoproduktion „Elser – Er hätte die Welt verändert“ hat den Bayerischen Filmpreis gewonnen. In der…
Weiterlesenphoenix-Live: Schweigemarsch in Paris nach islamistischen Anschlägen – Sonntag, 11. Januar 2015, 17.00 Uhr
phoenix ändert am Sonntag sein Programm und berichtet live vom Schweigemarsch in Paris nach den islamistischen…
Weiterlesen
James Simon Preis am 3. Dezember 2014 in Gegenwart des Bundespräsidenten an Barbara Lambrecht-Schadeberg verliehen
Der mit 25.000 Euro dotierte James Simon Preis wird von der James Simon Stiftung alle zwei…
WeiterlesenBewegte Republik Deutschland / 70 Jahre Kultur zwischen Krieg, Konsum und Politik im Jubiläumsprogramm „30 Jahre 3sat“ / Vierteilige Dokureihe von Thomas von Steinaecker / Alle Folgen mit Video-Stream
Montag, 8., und Mittwoch, 10. Dezember 2014, in Doppelfolgen um 20.15 und 21.00 Uhr Erstausstrahlungen Quer…
Weiterlesen3sat feiert sein Sendejubiläum in Berlin / Mit einem Empfang in der Schweizerischen Botschaft begeht 3sat am 1. Dezember seinen Sendestart vor 30 Jahren
Mit vielen Gästen, die das Kulturprogramm seit seines Sendestarts am 1. Dezember 1984 begleitet haben, feiert…
WeiterlesenAuma Obama moderiert exklusiv bei WDR frauTV
Auma Obama moderiert am 18. Dezember 2014 um 22.30 Uhr eine Extra-Ausgabe der WDR-Sendung "frauTV". Die…
Weiterlesen