Karitatives Engagement bei L&R / Tradition verpflichtet: Gemeinsam mehr erreichen

Der Medizinprodukteanbieter Lohmann & Rauscher (L&R) verfügt nicht nur über Kunden und Partner in aller Welt,…

Weiterlesen

MSD spendet 10 Millionen USD / MSD for Mothers und Weltbank kämpfen gemeinsam gegen Kinder- und Müttersterblichkeit in Entwicklungsländern

„MSD for Mothers“, ein auf 10 Jahre angelegtes mit 500 Millionen Dollar ausgestattetes Programm zur Bekämpfung…

Weiterlesen

Bundesapothekerkammer begrüßt neues Cannabisgesetz (FOTO)

Die Bundesapothekerkammer begrüßt, dass in Zukunft Patienten mit medizinisch notwendigem Cannabis versorgt werden können. „In ärztlicher…

Weiterlesen

DFV-Fortbildung zu Krisenbewältigung in Terrorlagen / 7. Bundesfachkongress am 18. Mai 2017 in Berlin: Technik, Ausbildung, Taktik

„Die Feuerwehr besteht aus Mannschaft und Gerät“ – dieser Grundsatz begegnet Feuerwehrangehörigen von der Grundausbildung bis…

Weiterlesen

Petition des Initiative Chronische Wunden e.V. zur Gesetzesvorlage des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetzes (HHVG) für den Bundestag

In Deutschland werden schlecht heilende und chronische Wunde nach dem aktuellen Stand der Medizin versorgt. Wenn…

Weiterlesen

Zahl der Organspenden weiterhin niedrig / Organspende verdient mehr gesellschaftliche Anerkennung

857 Menschen haben im Jahr 2016 nach ihrem Tod Organe für schwer kranke Patienten gespendet. Damit…

Weiterlesen

Die Zeichen stehen auf B2B (FOTO)

Personalmangel, Kostendruck und neue Qualitätsvorgaben zwingen Kliniken, ihre Prozesse zu reorganisieren. Business-to-Business-Modelle (B2B) werden dabei wegweisend…

Weiterlesen

Tausche Daten gegen bessere Medizin – 71% der Deutschen sind dazu bereit

71 Prozent der Bundesbürger sind bereit, wesentliche persönliche Daten offenzulegen, wenn sich dadurch bessere Therapien ergeben…

Weiterlesen

Fachbeirat der Deutschen AIDS-Stiftung wird neu berufen / Stiftungsgründer Rainer Ehlers legt Fachbeiratsvorsitz nieder

Der Fachbeirat der Deutschen AIDS-Stiftung setzt sich ab dem 1. Januar 2017 neu zusammen. Rainer Ehlers,…

Weiterlesen

„Migranten unbürokratischen Zugang zu Gesundheitsleistungen ermöglichen“

Berlin, 09.12.2016 – „Für uns Ärzte ist es bedeutungslos, woher ein Mensch kommt. Wir behandeln alle…

Weiterlesen

Asklepios Umfrage: „Überdosis Bürokratie“ bremst Klinikärzte aus

– Medizinfremde Pflichtaufgaben rauben Ärzten Zeit für Patienten – Klinikärzte privater Trägerschaft empfinden ihr Arbeitsumfeld doppelt…

Weiterlesen

Studie: Fachärztemangel in Nordrhein-Westfalen besser im Griff als bundesweit

Zu wenig und zu schlecht verteilte Fachärzte sorgen in Deutschland für lange Wartezeiten auf einen Termin…

Weiterlesen

DGS fordert Konkretisierung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur vereinfachten Nutzung Cannabis-haltiger Arzneien

Die Versorgergesellschaft Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DGS) und die Deutsche Schmerzliga e. V. (DSL)…

Weiterlesen

HIV-Prophylaxe: Gemeinsamer Bundesausschuss erklärt sich für unzuständig

Diskussion offenbart Lücke im System: Medikamentöse Prophylaxen sind nirgendwo eindeutig vorgesehen / Änderung von Infektionsschutzgesetz oder…

Weiterlesen

7.000ster Arzteinsatz des German Doctors e.V. / Seit 33 Jahren entsendet Verein Ehrenamtliche zu medizinischen Hilfseinsätzen (FOTO)

Es ist der Beginn des 7.000 Arzteinsatzes im Namen der Hilfsorganisation German Doctors e.V., wenn die…

Weiterlesen

Gemeinsam helfen: LETI Pharma unterstützt die Charity-Organisation Dentists for Africa / Weihnachtsaktion – Fotokalender 2017 (FOTO)

Nachhaltig, effektiv, vertrauenswürdig. Das zeichnet das Engagement von Dentists for Africa aus. „Die Werte der Hilfsorganisation…

Weiterlesen

Es geht auch ohne Medikamente:Ärzte-Umfrage zeigt, wie Patienten Risiken für Herz-Kreislauferkrankungen senken

43 Prozent aller Patienten mit kardiovaskulären Risikofaktoren wie Bluthochdruck könnten durch eine Änderung ihrer Lebensgewohnheiten auf…

Weiterlesen

Diskriminierung HIV-positiver Menschen kostet Geld

In Deutschland leben laut Robert Koch-Institut (RKI) geschätzt 84.700 Menschen mit HIV oder AIDS. Ein Großteil…

Weiterlesen

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von BMG und BÄK Menschen aus der Abhängigkeit von „Crystal Meth“ holen Vorstellung der weltweit ersten S3-Leitlinie Methamphetamin-bezogene Störungen

Menschen aus der Abhängigkeit von „Crystal Meth“ holen Vorstellung der weltweit ersten S3-Leitlinie Methamphetamin-bezogene Störungen Kristall,…

Weiterlesen

Fünf Jahre Online-Arztpraxis DrEd: knapp eine Million telemedizinische Behandlungen europaweit

Fünf Jahre nach Gründung zieht DrEd Bilanz. Allein in Deutschland führten die Ärzte von DrEd über…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz vonÜberwachungskommission und Prüfungskommission am Dienstag, 06. Dezember 2016

Einladung zur Pressekonferenz von Überwachungskommission und Prüfungskommission am Dienstag, 06. Dezember 2016 – Vorstellung des Jahresberichts…

Weiterlesen

BKK Gesundheitsreport 2016 – Gesundheit und Arbeit !!!!ACHTUNG!!!! Sperrfrist: Dienstag, 29.11.2016, 10:00 Uhr!!!! (AUDIO)

!!!!ACHTUNG!!!! Beachten Sie bitte die Sperrfrist: Dienstag, 29.11.2016, 10:00 Uhr!!!! Anmoderationsvorschlag: Was wir tun, beeinflusst immer…

Weiterlesen

Der PalliativKalender 2017 mit dem Thema „Hände halten. Hände helfen.“ (FOTO)

In der letzten Lebensphase eines Menschen ist es neben einer fundierten palliativen Versorgung wichtig, dass der…

Weiterlesen

Presseinformation der Bundesärztekammer Anti-Korruptionsgesetz für das Gesundheitswesen Ärzten verlässliche Informationen an die Hand geben

Berlin, 14.11.2016 – „Die übergroße Mehrheit der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland arbeitet korrekt und lässt…

Weiterlesen

Kinder, die arm sind, sind auch viel häufiger krank / Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin fordert politisches Handeln: Alle müssen an einem Strang ziehen

Führt die zunehmende Kinderarmut in Deutschland zu einer Zwei-Klassengesellschaft im Gesundheitssystem? Oder stellt Armut das größte…

Weiterlesen

Organspende – Gemeinschaftsaufgabe im Spannungsfeld moderner Intensivmedizin und menschlicher Verantwortung

Jahrestagung der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO): Im Fokus stehen Unterstützungsangebote der DSO, strukturelle Verbesserungen, das Transplantationsregister…

Weiterlesen

Verstoß gegen Frühchen-Richtlinie / Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts: Mehr als die Hälfte der Kliniken können Personalvorgaben nicht erfüllen / „Report Mainz“, 1.11.2016, 21.45 Uhr im Ersten

Mehr als die Hälfte der Frühgeborenenzentren kann die Personalvorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses, dem höchsten Gremium der…

Weiterlesen

„Die alltägliche Hartz-IV-Willkür und weitere Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 1. November 2016, 21.45 Uhr im Ersten (FOTO)

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 1. November 2016, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Einladung der Bundesärztekammer zu der Veranstaltung „Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen“ am Samstag, 12. November 2016, in Berlin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Juni diesen Jahres ist das Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im…

Weiterlesen

Memorandum des Kolpingwerkes Deutschland zum Schutz des menschlichen Lebens

Über die Wahrung der Menschenwürde zu wachen und das menschliche Leben vom ersten bis zum letzten…

Weiterlesen