Einladung 120. DeutscherÄrztetag in Freiburg (23. bis 26. Mai 2017) Eröffnungsveranstaltung und Plenarsitzungen des 120. Deutschen Ärztetages

Einladung zum 120. Deutschen Ärztetag in Freiburg (23. bis 26. Mai 2017) Liebe Kolleginnen und Kollegen,…

Weiterlesen

Recht auf Gesundheit gilt unabhängig vom Aufenthaltstitel

Zum heutigen Weltgesundheitstag macht Ärzte der Welt darauf aufmerksam, dass Menschen ohne Papiere in Deutschland keinen…

Weiterlesen

Weltgesundheitstag am 7. April / Die drei größten Armutskrankheiten fordern jede Minute sechs Todesopfer / DSW: „Viele Erkrankungen könnten verhindert werden“

Jede Minute sterben sechs Menschen an einer der drei größten Armutskrankheiten Aids, Tuberkulose und Malaria. Hinzu…

Weiterlesen

Pflege-Report 2017: Pflegeheimbewohner erhalten zu viele Psychopharmaka

Ein Teil der rund 800.000 Pflegeheimbewohner in Deutschland erhält zu viele Psychopharmaka. Besonders betroffen sind die…

Weiterlesen

Erfolgreiche Integration in das ungewohnte deutsche (Arbeits-)Leben

Engagement, Eigeninitiative und Unterstützung haben sich ausgezahlt. Nach einem 6-monatigen Praktikum haben Seyed Mohammad Z. und…

Weiterlesen

Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?

Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies…

Weiterlesen

Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?

Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies…

Weiterlesen

Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?

Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies…

Weiterlesen

Ärzte der Welt ficht weiteres Patent auf teures Hepatitis-C-Medikament an

Ärzte der Welt reicht heute zusammen mit Ärzte ohne Grenzen und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen beim Europäischen…

Weiterlesen

Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Marktcheck“ / Dienstag, 28. März 2017, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen, www.SWR.de/marktcheck (FOTO)

Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung. Zu den geplanten Themen gehören: Handwerkerabzocke – wie hausierende „Dachhaie“ abkassieren…

Weiterlesen

Ärzte machen Fehler – und lernen aus ihnen

Berlin, 23.03.2017 – „Fehler passieren, auch in der Medizin. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass Patienten durch einen…

Weiterlesen

30 Prozent der Bundesbürger würden ihre Gesundheit einem Roboter anvertrauen / Heutige Patienten wünschen sich das Beste aus traditioneller und digitaler Medizinwelt

Mehr als jeder dritte Bundesbürger würde bei einem ihm unbekannten Arzt eine Video-Sprechstunde besuchen. Fast ebenso…

Weiterlesen

Mehr Ansiedlungen ausländischer Unternehmen in der Greater Zurich Area – Jahresergebnis 2016

Im Jahr 2016 siedelte die Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area AG (GZA) zusammen mit ihren kantonalen, regionalen…

Weiterlesen

Wahrheit oder Mythos? Weltweite Umfrage zum Weltmundgesundheitstag enthüllt die Wahrheit über unsere Mundpflegegewohnheiten (FOTO)

————————————————————– Multimedia News Release http://ots.ch/aeM9J ————————————————————– – Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/121680/100800346…

Weiterlesen

Piraten fordern Krankenkassen auf, die Kosten für medizinisches Marihuana zu übernehmen

Seit Mitte März ist Cannabis für Schwerkranke auf Rezept erhältlich, jedenfalls in der Theorie. Denn die…

Weiterlesen

rbb exklusiv: Pflegenotstand in Potsdam

Sperrfrist: 17.03.2017 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Vorsicht Knautschzone! – Strahlend schön und faltenfrei bis ins hohe Alter (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Jung, wunderschön und…

Weiterlesen

Neue Versorgungsmodelle – Krankenhäuser und chirurgische Praxen als Konkurrenten oder als Partner

Modelle sektorenübergreifender Versorgung sind dringend notwendig, um den aktuellen Herausforderungen des Gesundheitswesens zu begegnen. Die Zunahme…

Weiterlesen

Deutsche Abtreibungsstatistik: Fake News?

Soeben hat das Statistische Bundesamt die aktuellen Zahlen zu den nach offizieller Version seit Jahren sinkenden…

Weiterlesen

Beitragsgelder gehören in die Patientenversorgung

Berlin, 07.03.2017 – Zu dem vom Bundesgesundheitsministerium veröffentlichten vorläufigen Finanzergebnis der gesetzlichen Krankenversicherung des Jahres 2016…

Weiterlesen

Rekordsumme für „Hand in Hand“: mehr als 3,6 Millionen Euro Spenden für Hospiz- und Palliativarbeit

Mit einer Rekordsumme schloss jetzt die jüngste NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“: 3.622.052 Euro…

Weiterlesen

medi for help: Werkstattleitung geht in haitianische Hände (FOTO)

Interview mit Ralf Jungblut Nach dem Erdbeben in Haiti im Januar 2010 rief das Bayreuther Unternehmen…

Weiterlesen

Montgomery: Osteopathie gehört in qualifizierte Hände

Berlin, 27.02.2017 – „Die Osteopathie gehört zwingend in die Hände von qualifizierten Ärzten und Physiotherapeuten. Wer…

Weiterlesen

EU-Richtlinienvorschlag zur Verhältnismäßigkeitsprüfung neuer Berufsreglementierungen Montgomery: „Gesundheitspolitik ist Sache der Mitgliedstaaten“

Berlin, 25.02.2017 – „Es ist das altbekannte Spiel: Die Europäische Kommission versucht einmal mehr, die gesundheitspolitischen…

Weiterlesen

Die „Seltenen“ sichtbar machen: Pfizer startet Fotoaktion am 28. Februar 2017, dem Tag der Seltenen Erkrankungen (FOTO)

„Selten“ kommt häufiger vor als man denkt: Rund vier Millionen Menschen in Deutschland sind von einer…

Weiterlesen

Häusliche Pflege Todkranker in Gefahr

Sterbende haben seit 2007 einen Rechtsanspruch auf ambulante Palliativversorgung zuhause bei ihren Familien. Bisher gibt es…

Weiterlesen

AMVSG: Montgomery fordert unabhängige Informationen statt Kontrollbürokratie

Berlin, 21.02.2017 – „Ein zuverlässiges Informationssystem über innovative Medikamente hilft niedergelassenen Ärzten dabei, ihre Patienten optimal…

Weiterlesen

Die Retter vom Feldberg / Zwei neue Folgen der SWR-Doku-Serieüber die Bergwacht im Schwarzwald ab 22. März (FOTO)

Wie die Bergwacht im Schwarzwald im Winter arbeitet, stand bereits im Fokus einer Doku-Serie des SWR…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Stiftung gratuliert Prof. Dr. Rita Süssmuth zum 80. Geburtstag

Die Deutsche AIDS-Stiftung gratuliert ihrer Ehrenvorsitzenden Rita Süssmuth zu deren 80. Geburtstag am 17. Februar. „Wir…

Weiterlesen

Interkulturelle Vielfalt als medizinische Herausforderung / 1. Kindergesundheitspolitischer Neujahrsempfang im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

„Medizin für und mit Migranten“ ist das Thema des 1. Kindergesundheitspolitischen Neujahrsempfangs des Kinderkrankenhauses Wilhelmstift anlässlich…

Weiterlesen