„Wir brauchen einen eigenen Beruf“ / 20 Jahre Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. (VIDEO)

Vom unbekannten Mysterium zur anerkannten ganzheitlichen Medizin: Nur wenig deutete auf den heutigen Boom der Osteopathie…

Weiterlesen

Weltblutspendertag am 14. Juni – Aderlass trotz Fußballfieber

Gedenktage sollen erinnern: Am Samstag ist Weltblutspendertag. Er soll daran erinnern, wie wichtig es ist, Blut…

Weiterlesen

Unterstützung für Menschen mit seltenen Erkrankungen / Genzyme überreicht Spende an Niemann-Pick-Selbsthilfegruppe

Das Biotechnologie-Unternehmen Genzyme, ein Tochterunternehmen von Sanofi, Pionier auf dem Gebiet der seltenen Erkrankungen, hat der…

Weiterlesen

Ärzte ohne Grenzen: Einladung zur Jahrespressekonferenz 17.6.

Themen: Jahresbericht 2013 - Südsudan und Zentralafrikanische Republik: Humanitäre Hilfe unter Beschuss Termin: Dienstag, 17. Juni…

Weiterlesen

Gesetzliche Frist: 20 Prozent der Fachärzte wollen keine Termine mehr anbieten

Eine maximale Wartefrist von vier Wochen auf einen Termin beim Facharzt will Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe per…

Weiterlesen

Tag der Organspende am 7. Juni 2014: Studie belegt Negativ-Einfluss von TV-Serien auf Organspendebereitschaft

Überall auf der Welt warten Patienten auf lebensrettende Spenderorgane. Allein in Deutschland stehen derzeit 10.900 Menschen…

Weiterlesen

Kranke nicht für die Wirtschaftskrise bezahlen lassen

Düsseldorf, 30.05.2014 - Der 117. Deutsche Ärztetag hat die politischen Entscheidungsträger in Europa und den Internationalen…

Weiterlesen

MEDIAN-Experten für neue Angebote in der Ärzte-Fortbildung – Prof. Dr. Axel Ekkernkamp und Prof. Dr. Alf Giese neu im Advisory Board

Das medizinische Beratergremium von MEDIAN Kliniken, das Medical Advisory Board, ist sich einig, dass in der…

Weiterlesen

Schmerzmedizinische Versorgung stärken Engere Verzahnung von Praxen und Kliniken notwendig Pressemitteilung der Bundesärztekammer

Düsseldorf, 28.05.2014 - Der 117. Deutsche Ärztetag hat eine Verbesserung der schmerzmedizinischen Versorgung in Deutschland gefordert.…

Weiterlesen

Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen stärken Pressemitteilung der Bundesärztekammer

Düsseldorf, 28.05.2014 - Der 117. Deutsche Ärztetag begrüßt das von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) angekündigte Verbot…

Weiterlesen

Düsseldorfer Forderungen zur Stärkung der Arzt-Patienten-Kommunikation Pressemitteilung der Bundesärztekammer

Düsseldorf, 28.05.2014 - Der 117. Deutsche Ärztetag in Düsseldorf hat sieben Forderungen zur Stärkung der Kommunikation…

Weiterlesen

Radiologie: Medizinische Versorgung wird immer schlechter

- Stellenportal kliniken.de deckt auf: Deutschland fehlt es im Fachbereich Radiologie sowohl an Ärzten als auch…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Die meisten Deutschen halten Händeschütteln in Kliniken und Arztpraxen für entbehrlich

55 Prozent der Bundesbürger meinen, dass in Kliniken und Arztpraxen generell aufs Händeschütteln verzichtet werden sollte.…

Weiterlesen

Größtes privates Hospitalschiff der Welt im Bau / Die internationale Hilfsorganisation Mercy Ships erweitert ihre Flotte

Die Hilfsorganisation Mercy Ships hat mit Unterzeichnung eines Vertrags mit europäischen und asiatischen Schiffsbaufirmen den Bau…

Weiterlesen

Heilberufekammern verantwortlich einbindenÄrzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten am neuen Qualitätsinstitut beteiligen

Berlin, 21. Mai 2014 Die Arbeitsgemeinschaften der Heilberufekammern der Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten fordern, in die…

Weiterlesen

Montgomery: „Qualität gibt es nicht zum Nulltarif“ BÄK-Forderungen zu Krankenhausreform

Berlin, 21.05.2014 - Mehr Investitionsmittel für die Kliniken und eine qualitätsorientierte Krankenhausplanung - diese und weitere…

Weiterlesen

Preis der Klüh Stiftung für eine engagierte Berliner Chirurgin

Beirat würdigt Bedeutung eines Forschungsprojektes für Kinder mit Fehlbildungen Der Preis der "Klüh Stiftung zur Förderung…

Weiterlesen

Keine Angst vor Zuzahlungen / Die Hälfte der Bevölkerung kann sich vorstellen, für individuelle Hörsysteme Eigenbeitrag zu leisten

Zuzahlungen für leistungsfähige und individuelle Hörsysteme werden von der deutschen Bevölkerung akzeptiert. Über die Hälfte der…

Weiterlesen

Die Sektpulle ? neues Buch enthüllt einen einzigartigen Lebensweg und Erinnerungen an den Krieg

Renate Ursula Vorster schlägt in ihrem Buch "Die Sektpulle" eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Weiterlesen

Sicheres Arbeiten auf hoher See: TÜV-Arbeitsmediziner überprüfen Tauglichkeit von Mitarbeitern im Offshore-Bereich

Arbeitnehmer, die auf Offshore-Windkraftanlagen arbeiten, sind extremen Arbeitsbedingungen und Gefahren ausgesetzt. Mit einer Gesamthöhe von bis…

Weiterlesen

Medizinisches Fachpersonal dringend gesucht: In Baden-Württemberg gibt es Jobs für Mediziner

- Stellenportal kliniken.de deckt zur Messe "Pflege & Reha" auf: Vor allem Berlin, Bayern und Baden-Württemberg…

Weiterlesen

Kein Grund zum Feiern: 20 Jahre Hilfe durch das Friedensdorf in Angola / Seit Anfang 1994 hilft die Kinderhilfsorganisation Friedensdorf International kranken und verletzten Kindern aus Angola

Seit Anfang 1994 hilft die Kinderhilfsorganisation Friedensdorf International kranken und verletzten Kindern aus Angola. Aktuell wird…

Weiterlesen

Weleda unterstützt „Das erste Gesicht auf Erden“ – Ein Fotoprojekt zur Rettung des Hebammenberufs in Deutschland

Der Fotograf Björn Schönfeld portraitiert mit seiner Initiative "Das erste Gesicht auf Erden" seit Ende 2013…

Weiterlesen

Zentralafrikanische Republik: Drei Mitarbeiter vonÄrzte ohne Grenzen in Krankenhaus getötet

Drei zentralafrikanische Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen sind am Samstagnachmittag bei einem bewaffneten Raubüberfall auf ein…

Weiterlesen

Aktuelle Befragung zeigt: Bevölkerung ist schlecht über neue Festbetragsregelung und Versorgungswege für Hörsysteme informiert

Eine kürzlich durchgeführte repräsentative Befragung von TNS Deutschland im Auftrag des Bundesverbands der Hörgeräte-Industrie hat ergeben,…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 29. April 2014, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 29. April 2014 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Tarifauseinandersetzung: Deutschland droht im internationalen Vergleich abzurutschen / Fakten zum Arbeitskampf in Hamburgs Kliniken

In der aktuellen Tarifauseinandersetzung zwischen verdi und dem Krankenhausarbeitgeberverband Hamburg drohen wichtige Fakten aus dem Bewusstsein…

Weiterlesen

Preis für soziales Engagement im medizinischen Alltag

B. Braun Melsungen AG prämiert im Rahmen einer Hygienekampagne Projekte für soziales Engagement im medizinischen Alltag.…

Weiterlesen

Betriebliche Gesundheitsförderung macht Arbeitgeber attraktiv / Ergotherapeuten unterstützen bei Planung, Umsetzung und Nachhaltigkeit

Unternehmen, die langfristig und nachhaltig erfolgreich sein wollen, setzen auf die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter. Denn wer…

Weiterlesen

MEDIAN Kliniken – Spitzenwerte von zufriedenen Patienten

Patienten der MEDIAN Kliniken fühlen sich rundum wohl. Rund 93 Prozent aller Patienten gaben an, sie…

Weiterlesen