Berlin, 13.11.2014 "Es ist gut, dass sich der Bundestag viel Zeit genommen hat, um sich intensiv…
WeiterlesenSchlagwort: medizin
Ungewollt kinderlos? – Experten beantworten alle Fragen im Kinderwunsch-Chat am 12. November (AUDIO)
Rund zwei Millionen Paare warten zwar jedes Jahr in Deutschland vergeblich auf ihr Wunschkind, doch erstaunlicherweise…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ / Dienstag, 4. November 2014, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
"Report Mainz" bringt am Dienstag, 4. November 2014, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenAufruf derärztlichen Spitzenverbände „Gemeinschaftsaktion gegen Ebola“
Die unterzeichnenden ärztlichen Spitzenverbände haben am 16. Oktober 2014 auf Einladung der Bundesärztekammer Maßnahmen im Kampf…
Weiterlesen
Widerstand gegen ein Verbot der Sterbehilfe wächst / Politiker dürfen den Willen der Bevölkerungsmehrheit nicht ignorieren
80 Prozent der Menschen in Deutschland befürworten ein Recht auf Letzte Hilfe, doch führende Politiker wie…
WeiterlesenRegelverschärfungen und Maßnahmen für mehr Kontrolle und Transparenz in der Transplantationsmedizin greifen
Jahresbericht 2013/2014 der Prüfungskommission und der Überwachungskommission zur Prüfung der Herz-, Nieren-, Pankreas- und Lebertransplantationsprogramme vorgelegt…
Weiterlesen„Man kann offensichtlich in einem Krankenhaus liegen und verhungern, ohne dass es jemand merkt.“/ Bestsellerautorin Charlotte Link bei „SWR4 im Gespräch“ am 3.Oktober 2014, 13 bis 16 Uhr
Charlotte Link ist eine der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen. Bisher war sie für Krimis und Gesellschaftsromane bekannt,…
WeiterlesenDoppelmoral in der Gesundheitsbürokratie: Organspenden: Leben retten nach Richtlinie?
Alkoholikern steht laut der Bundesärztekammer kein Spenderorgan zu, bevor sie nicht für mindestens sechs Monate völlige…
Weiterlesen
Bitte korrekten Bildhinweis beachten! / ZDF-Politbarometer September II 2014 / Deutliche Mehrheit befürwortet US-Luftangriffe in Syrien / AfD im Plus – aber zu wenig Abgrenzung gegen rechts
Eine Mehrheit von 62 Prozent aller Befragten hält die Luftangriffe der USA und einiger arabischer Länder…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer September II 2014 / Deutliche Mehrheit befürwortet US-Luftangriffe in Syrien / AfD im Plus – aber zu wenig Abgrenzung gegen rechts
Eine Mehrheit von 62 Prozent aller Befragten hält die Luftangriffe der USA und einiger arabischer Länder…
WeiterlesenEbola-Epidemie: Deutsche Regierung muss endlich mehr tun
Die internationale Hilfsorganisation ÄRZTE OHNE GRENZEN kritisiert die bisherige Reaktion der deutschen Regierung auf die Ebola-Epidemie…
WeiterlesenRechtsgutachten: Gesetzlich auferlegter Zwang zur Tarifeinheit ist verfassungswidrig
Es gibt keine erkennbare Rechtfertigung für einen Eingriff in das Recht der Koalitionsfreiheit, wie dies mit…
Weiterlesen
Moderne Hörsysteme sind Wearables / Messung von Gesundheitsdaten und Anbindung an elektronische Geräte sind die wichtigsten Funktionen
Wie eine repräsentative Befragung von TNS Infratest und dem Bundesverband der Hörgeräte-Industrie belegt, sind die Messung…
Weiterlesen
EBOLA breitet sich weiter aus – ASB Klinik in Gambia braucht dringend Hilfe / Es ist nur eine Frage der Zeit, wann EBOLA auch Gambia erreicht, die Schutzmaßnahmen übersteigen alle vorhandenen Mittel
Der ASB-Ortsverband Hamburg-Mitte betreut schon seit vielen Jahren ein ASB-Krankenhaus in Serekunda in Gambia, in dem…
WeiterlesenÄrzte ohne Grenzen: Staaten müssen dringend Katastrophenschutz-Spezialisten zur Ebola-Bekämpfung nach Westafrika entsenden
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen fordert Staaten mit Katastrophenschutzkapazitäten dringend dazu auf, Personal und Material zur…
Weiterlesen„Report Mainz“, heute, 2. September 2014, um 21.45 Uhr im Ersten / „Ärzte ohne Grenzen“ wirft westlichen Staaten fehlenden Willen bei Ebola-Bekämpfung vor
Bei der Bekämpfung der Ebola-Epidemie in Westafrika gerät die Weltgesundheitsorganisation WHO zunehmend in die Kritik. Die…
Weiterlesen
Gesucht: Gemeinnützige Gesundheitsprojekte mit Vorbildfunktion
- Bewerbungsschluss 30. November 2014, Verleihung im Frühjahr 2015 - Insgesamt 35.000 Euro Preisgeld - Publikumspreis…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ Dienstag, 2. September 2014, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
"Report Mainz" bringt am Dienstag, 2. September 2014, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenStudie: Vertrauensvorschuss bei Patienten durch modernere Technik
85 Prozent der Deutschen vertrauen ihrem Arzt stärker, wenn dieser moderne medizinische Geräte einsetzt. Trotzdem sind…
Weiterlesen
Bayern gegen den Schlaganfall: Experten ziehen positive Bilanz bei Kampagnenende – Ministerin Huml betont Bedeutung der Aufklärung
Die Kampagne "Bayern gegen den Schlaganfall" war ein großer Erfolg. Darauf haben die Initiatoren am Mittwoch…
WeiterlesenPressekonferenz: Europas größte HIV-Selbsthilfekonferenz tagt in Kassel
Vom 21. bis 24. August 2014 finden im Kulturbahnhof Kassel die Positiven Begegnungen (PoBe) statt, Europas…
WeiterlesenEbola-Seuche: Situation wird immer dramatischer / Mediziner an Virus erkrankt, bereits hunderte Tote
Die Ebola-Seuche in Westafrika wird zu einer immer größeren Epidemie. Neben Dutzenden Personen des einheimischen medizinischen…
WeiterlesenPreis für soziales Engagement im medizinischen Alltag: Bewerbungsfrist endet am 31. Juli (VIDEO)
Die Bewerbungsfrist für die Kampagne "Was uns berührt" von der B. Braun Melsungen AG neigt sich…
WeiterlesenÄrzte fordern finanzielle Eigenbeteiligung der Patienten und mehr gesundheitliche Aufklärung
Nicht nur im Fußball steht Deutschland an der Spitze - auch bei den Arztbesuchen sind wir…
Weiterlesen82 Prozent der Deutschen würden bei Gedächtnisproblemen zum Arzt gehen
Wenn es um ihr Gedächtnis geht, sind die Deutschen alarmiert. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag…
WeiterlesenWelt-AIDS-Konferenz in Melbourne / Zugang zu Prävention und Therapie als Schlüssel zur Bekämpfung von AIDS
Anlässlich der 20. Welt-AIDS-Konferenz in Melbourne, die vom 20. bis 25 Juli stattfindet, weist die Deutsche…
WeiterlesenVerbesserte Arzneimitteltherapie durch systematisches Medikationsmanagement
Die Apothekerschaft will mehr Verantwortung für die Arzneimitteltherapie übernehmen und die Versorgung ihrer Patienten durch systematisches…
WeiterlesenSteigende HIV-Infektionen in Deutschland / Stiftung weitet Hilfsleistungen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Hamburg aus
Laut Robert Koch-Institut, das am 30.6. seine Zahlen für 2013 vorstellte, ist die Anzahl der HIV-Neuinfektionen…
WeiterlesenNeue Plattform für Krebspatienten
Bei rund 18.000 Frauen in Österreich wird pro Jahr Krebs diagnostiziert. Für sie ist die Auseinandersetzung…
WeiterlesenKliniken vonÄrzte ohne Grenzen im Irak und im Sudan unter Beschuss
Innerhalb weniger Tage sind Kliniken von Ärzte ohne Grenzen im Irak und im Sudan durch Waffengewalt…
Weiterlesen