„Im Stich gelassen – DerÄrger mit den Berufsgenossenschaften“/ „ZDFzoom“ trifft Menschen, die um Anerkennung ihrer Arbeitsunfähigkeit kämpfen

Es kann fast jeden bei der Arbeit treffen: Ein unaufmerksamer Augenblick, und der Unfall ist passiert.…

Weiterlesen

Studie: Marketing und Vertrieb sind Fremdwörter für Krankenhäuser

Nicht einmal die Hälfte der Klinikchefs in Deutschland legt besonderen Wert darauf, das eigene Haus gut…

Weiterlesen

Mario Gomez: Verletzungspausen schützen vor Dauer-Stress / „Mental tat es gut, nicht alle drei Tage auf Top-Niveau Leistung bringen zu müssen“

Neid und Missgunst der verletzten Spieler gibt es im Profi-Fußball nicht / Schutz der Privatsphäre: "Die…

Weiterlesen

securPharm: Der deutsche Schutzschild gegen Arzneimittelfälschungen im Test / Einladung zur Pressekonferenz 23. Mai 2013

securPharm (www.securpharm.de) ist eine Initiative zum Schutz vor gefälschten Medikamenten, getragen von sieben Akteuren des Arzneimittelvertriebs:…

Weiterlesen

Deutscher Ethikrat legt Stellungnahme zur Zukunft der genetischen Diagnostik vor

Der Deutsche Ethikrat hat im Auftrag der Bundesregierung eine Stellungnahme zur Zukunft der genetischen Diagnostik erarbeitet.…

Weiterlesen

Analyse:Ärzte zufriedener als Altenpfleger / Medizin-Jobportal kliniken.de gibt erstmals Einblick in aktuelle Bewerberzahlen

Altenpfleger/rinnen suchen häufiger als Angehörige anderer medizinischer und pflegender Berufe eine neue Arbeitsstelle. Dies geht aus…

Weiterlesen

PASCOE jubelt! / Nach 2012 erneut Auszeichnung „Beste Deutsche Arbeitgeber 2013“ erhalten (BILD)

PASCOE Naturmedizin zählt wieder zu den Siegern des bundesweiten Great Place to Work® Wettbewerbs "Deutschlands Beste…

Weiterlesen

Generation Pippi Langstrumpf – auch im OP? / Größte deutsche Studie zu drei Chirurgen-Generationen vorgestellt

Sie wollen keinen Dienstwagen, sondern lieber einen Betriebskindergarten. Sie wollen Karriere machen, aber nicht für mehr…

Weiterlesen

Zur europäischen »Woche der Gesundheitsfachkräfte«: Neues europaweites Projekt will Gesundheitsversorgung weltweit stärken

Rund eine Milliarde Menschen weltweit haben keinen ausreichenden Zugang zu Ärzten und Gesundheitsfachkräften. Um die globalen…

Weiterlesen

Weltgesundheitstag am 7. April – Deutsche sehen Versorgung kritischer

Die Bundesbürger sehen die medizinische Versorgung in Deutschland zunehmend kritischer. Das ist das Ergebnis des Schlaganfall-Barometers,…

Weiterlesen

„Kliniken vertuschen Probleme bei Frühgeborenen“ / Patientenvertre-ter und Gesundheitsexperten fordern Offenlegung / „Report Mainz“, heute, 2. April 2013, 21.45 Uhr im Ersten

Nach Ansicht von Patientenvertretern und Gesundheitsexperten vertuschen viele Kliniken Probleme bei der Frühchenversorgung. Das berichtet das…

Weiterlesen

Mit lettischen Fachkräften erfolgreich gegen den „Pflegenotstand“

Allenthalben ist vom "Pflegenotstand" im deutschen Gesundheitswesen die Rede. Hintergrund sind neben geburtenschwachen Jahrgängen insbesondere die…

Weiterlesen

„Sicherheit geht vor, humedica-Hilfe folgt“ / humedica entsendet Mediziner aus Bochum und Berlin in den Libanon

Es ist der brutale Konflikt in Syrien, über den berichtet wird. Über Regierungsanhänger und -gegner. Über…

Weiterlesen

Bundestagswahl:Ärzte würden für Schwarz-Gelb votieren

Die FDP stellt den nächsten Bundeskanzler - das wäre zumindest der Fall, wenn allein Ärzte über…

Weiterlesen

Schmerzmittel des Jahres / Verbraucherumfrage bestätigt Vertrauen in Aspirin / Bayer-Präparat erhält zum dreizehnten Mal Pegasus Award (BILD)

Deutsche Verbraucher haben Aspirin zum vertrauenswürdigsten Schmerzmittel des Jahres 2013 gewählt. Das ist das Ergebnis einer…

Weiterlesen

Neues Notdienstgesetz stärkt Landapotheken

Heute hat das Bundeskabinett den Entwurf zur Förderung der Sicherstellung des Apothekennotdienstes (Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz - ANSG) beschlossen.…

Weiterlesen

DAV-Gesundheitspreis vergeben: Gewinner kommen aus Sachsen-Anhalt, Bayern, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen (BILD)

Die Gewinner des Gesundheitspreises "Selbsthilfe und Apotheke - Kooperationen mit Vorbildcharakter" des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) stehen…

Weiterlesen

Arbeit darf nicht krank machen: Muskel-Skelett-Erkrankungen als Norm? – BILD

Arbeit darf nicht krank machen: Muskel-Skelett-Erkrankungen als Norm? Nicht nur im Büroalltag, sondern auch in vielen…

Weiterlesen

„Needleburner“ bewahrt vor Infektionen durch Einwegspritzen (BILD)

Einzigartiger Schutz vor Arbeitsunfällen mit Nadelstichverletzungen in Klinken, Arzt- und Zahnarztpraxen: Der "Needleburner" bewahrt Mitarbeiter vor…

Weiterlesen

conhIT 2013 – Ressourcenmanagement im Krankenhaus: Potenziale längst noch nicht ausgeschöpft

Der wachsende Kostendruck zwingt Krankenhäuser seit Jahren, ihre internen Prozesse zu verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.…

Weiterlesen

Deutschlands krankes Gesundheitssystem

?Brauche neue Hüfte ? wer macht mir ein gutes Angebot?? Was sich heute noch anhört, wie…

Weiterlesen

Eine gute Prognose – Kplus-Verbund eröffnet jungen Medizinern Karrierechancen

Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten, ist gut ausgebildetes Personal nötig, denn durch den demografischen…

Weiterlesen

MEDIAN Klinik Hoppegarten: Lob vom Fachmann – Prof. Michael Schierack zu Gast bei MEDIAN (BILD)

Von der Vielfalt der medizinisch-therapeutischen Leistungen der MEDIAN Klinik Hoppegarten beeindruckt zeigte sich der Vorsitzende der…

Weiterlesen

Der Heimkehr entgegen tanzen / 66. Hilfseinsatz des Friedensdorfes für Kinder in Afghanistan steht an

Bei der Abschiedsfeier im Friedensdorf am Mittwoch (6.2.) hatten sie alle gemeinsam ausgelassen getanzt und damit…

Weiterlesen

Kombi-Eingriffe bei Schönheitskorrekturen sind gefragt

Die Kombination mehrerer Schönheitskorrekturen in nur einer Operation wird von Patienten immer häufiger in Anspruch genommen.…

Weiterlesen

Internationaler Fortbildungskongress Pharmacon: Antibiotika-Resistenzen: Schlüsselposition für Ärzte und Apotheker

Resistenzen gegen Antibiotika sind ein weltweit zunehmendes Problem. "Ärzte und Apotheker haben im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen…

Weiterlesen

Internationaler Fortbildungskongress Pharmacon: Pilzinfektionen weder verharmlosen noch als Tabu verschweigen

Pilzinfektionen werden von Patienten häufig als "kosmetisches Problem" unterschätzt oder als Tabuerkrankung verschwiegen. "Pilzinfektionen sollten immer…

Weiterlesen

Ein Dankeschön für persönliches Engagement: Würdigung der MS-Schwestern des Jahres 2012 (BILD)

Der Wettbewerb "MS-Schwester des Jahres" feierte 2012 seinen fünften Geburtstag und konnte im Jubiläumsjahr die bisher…

Weiterlesen

Bundesapothekerkammer: Apotheker werden sich stärker vernetzen

Die Apothekerschaft kann ihren Versorgungsauftrag in Zukunft besser erfüllen und neu interpretieren, wenn sie sich stärker…

Weiterlesen

Wichtiger Schritt zur Zukunft des Kaiserbades

Als einen Gewinn für alle Beteiligten hat der Geschäftsführer der MEDIAN Kliniken, Hartmut Hain, CEO, die…

Weiterlesen