"Fuchsjagd beenden! Dieses Hobby schafft Leid und keinen Artenschutz." So lautet der volle Titel des Vorschlags…
WeiterlesenSchlagwort: naturschutz

Ohne Wasser kein Grün
Langanhaltende Hitzeperioden, dann wieder Starkregen - eine echte Herausforderung für das Grün. Laut einer Umfrage im…
Weiterlesen
Klimaklage BUND und SFV: Klimaschutz ist Menschenrecht / Verbände und Einzelkläger*innen fordern von Bundesregierung mehr Klimaschutz
- Neues Klimaschutzgesetz: Unzureichende Gesetzgebung für Erreichen der rechtsverbindlichen 1,5 Grad-Grenze - Einhaltung selbst der zu…
Weiterlesen
DNR und BDEW legen Zehn-Punkte-Papier zu den Konsequenzen der Hochwasserkatastrophe vor / Häufung von Extremwetterereignissen zeigt dringenden Handlungsbedarf für natürlichen Hochwasserschutz
Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordern als Konsequenz…
Weiterlesen
Deutscher Naturschutzring legt Analyse der Europawahlprogramme vor: Deutliche Unterschiede bei Natur- und Klimaschutz
Die Europawahl am 9. Juni wird eine Schicksalswahl für die Zukunft Europas. Es geht um nicht…
Weiterlesen
Die ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa in Düsseldorf:Europawahl 2024 – Letzte Ausfahrt für Natur-, Klima und Umweltschutz
Ökologie ist kein Selbstläufer, sondern muss immer wieder neu erkämpft werden. Für die Europawahl bedeute dies…
Weiterlesen
Wo bleiben die Eichhörnchenbrücken für Meerbusch
Die ÖDP in Meerbusch fragt nach: Wichtig zum Schutz der Nager und anderer Kleintiere
WeiterlesenEuropawahl 2024: Letzte Ausfahrt für den Natur-, Klima- und Umweltschutz – Manuela Ripa (MdEP/ÖDP) steht in Kempen Rede und Antwort
Die Europaabgeordnete der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Manuela Ripa kommt am 11. Mai 2024 nach Kempen.
WeiterlesenÖDP zur Europawahl: Letzte Ausfahrt für den Natur-, Klima- und Umweltschutz
Manuela Ripa (MdEP/ÖDP) berichtet in Düsseldorf aus Brüssel
WeiterlesenNeues Förderprogramm für Drohnen zur Rehkitzrettung: Experte verrät, warum das überfällig war und was es zu wissen gibt
Jedes Jahr werden tausende Rehkitze in Deutschland durch die Mahd verletzt oder getötet. Diese Jungtiere suchen…
Weiterlesen
Europawahl 2024: Letzte Ausfahrt für den Natur-, Klima- und Umweltschutz
Manuela Ripa (MdEP/ÖDP) berichtet in Mönchengladbach aus Brüssel
Weiterlesen
EU-Wahl: Das unterscheidet die Parteien beim Klima- und Naturschutz / Auswertung des Abstimmungsverhaltens deutscher Parteien zeigt große Unterschiede
- Europawahl entscheidet über weiteren Kurs in der Umweltpolitik - AfD-Parlamentarier stimmten systematisch gegen Natur und…
Weiterlesen
Meilenstein für den Naturschutz in Hessen: Wispertaunus wird Naturschutzgroßprojekt
Im größten zusammenhängenden Waldgebiet Hessens entsteht ein einzigartiger Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten
WeiterlesenGreenpeace setzt Friedensflagge in Röhre der zerstörten Nord-Stream-Pipeline / Aktionsschiff Beluga II beendet Wasser- und Bodenprobenahmen am Explosionsort
30. 11. 2022 - Mit dem Absetzen einer Friedensflagge durch einen Tauchroboter in eine der zerstörten…
Weiterlesen
Ein Spitz-Ahorn im Hofgarten zum Gedenken an Königin Elizabeth II. (FOTO)
Die britische Botschafterin in Deutschland Jill Gallard und Helmut Selders, Präsident Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.,…
Weiterlesen
Rietzschke-Aue Sellershausen in Leipzig für den European Green Cities Award 2022 nominiert (FOTO)
Das Projekt mit seiner Verbindung aus Renaturierung und Parkgestaltung geht als deutscher Beitrag in den Wettbewerb…
WeiterlesenBrasilien: Caritas sieht in Wahlergebnis Hoffnungszeichen
"Soziale Gerechtigkeit, Schutz des Regenwaldes und indigener Gemeinschaften stehen weit oben auf der Tagesordnung" - Stichwahl…
Weiterlesen
Clean-up Day des BAUHAUS Service Center Deutschland / 50 fleißige Helfer befreien die Grünflächen entlang des Neckars von 200 kg Abfall (FOTO)
BAUHAUS hat aufgeräumt. 50 Mitarbeitende des BAUHAUS Service Center Deutschland in Mannheim waren dabei und haben…
WeiterlesenFischsterben in der Oder: Greenpeace Analysen weisen auf Bergbauindustrie als Verursacher hin / Umweltschützer:innen messen durchgehend hohe Werte von Salzen und Schwermetallen
29. 9. 2022 - Für das massenhafte Fischsterben in der Oder im August sind offenbar Salzeinleitungen…
WeiterlesenNABU: Scholz sendet wichtiges Signal für die Verhandlungen zum Weltnaturabkommen / Krüger: Deutschland will 1,5 Mrd Euro zum Biodiversitätsschutz der globalen Artenvielfalt beitragen
In den frühen Morgenstunden kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz im Rahmen der UN-Generalversammlung an, dass Deutschland ab…
WeiterlesenBundesregierung verdoppelt Investitionen zur Rettung der globalen Artenvielfalt / Campaign for Nature: Deutschland setzt wichtiges Zeichen für Verhandlungen auf Weltnaturkonferenz
Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte am Dienstag am Rande der diesjährigen Vollversammlung der Vereinten Nationen an, dass…
WeiterlesenGreenpeace leitet rechtliche Schritte gegen Gas und Atom in der EU-Taxonomie ein / Acht Greenpeace-Organisationen legen Widerspruch bei der EU-Kommission ein und kündigen Klage an
Die Entscheidung der EU-Kommission, Investitionen in Gas und Atom ab 2023 als nachhaltig einzustufen, ist aus…
WeiterlesenKlimaschutz und Klimaanpassung: Pflichtaufgabe für Kommunen / Verbände legen gemeinsames Positionspapier vor
Um Klimaschutzmaßnahmen wie etwa besseren öffentlichen Nahverkehr oder den Ausbau der Erneuerbaren Energien lokal umsetzen zu…
Weiterlesen
„Bäume pflanzen alleine reicht nicht – man braucht auch Geld für ihre Pflege“ (FOTO)
Es ist aktuell die Quadratur des Kreises: überall ertönt der Ruf nach mehr Bäumen als Schattenspendern…
WeiterlesenTÜV Süd unter Verdacht der Befangenheit / Greenpeace legt Rechtsgutachten zur TÜV-Bewertung der bayerischen AKW Isar 2 und Gundremmingen vor
Hamburg, 29. 7. 2022 - Der TÜV Süd steht mit seiner Bewertung der Atomkraftwerke Isar 2…
WeiterlesenNABU zu Klimapolitik: Schluss mit dem politischen Versagen / Miller: Wo bleibt die Schwarze Null für Artensterben, Waldabholzung und Treibhausgasausstoß?
Wir wissen, dass die Klimakrise gravierende Einflüsse auf die Grundlagen menschlichen Lebens mit sich bringt. UN-Generalsekretär…
WeiterlesenGreenpeace-Messungen: Internationale Atomenergiebehörde verharmlost Atom-Gefahr durch russische Invasion in Tschornobyl / Bewertungen der Behörde müssen überprüft werden
20. 7. 2022 - Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) verharmlost die atomaren Risiken durch die russische Invasion…
WeiterlesenBundesregierung verpasst die Waldwende: Deutsche Umwelthilfe und Naturwald Akademie kritisieren Vorschlag für Förderung widerstandsfähiger Wälder als unzureichend
- Neues Förderprogramm des BMEL für private und kommunale Waldbesitzerinnen und -besitzer soll Wälder artenreicher machen…
WeiterlesenGreenpeace-Kalkulation: Früherer Verbrenner-Ausstieg spart Deutschland bis zu 177 Milliarden an Energiekosten / Ehrgeizigere EU-Ziele können CO2-Rückstand im Verkehr deutlich verringern
Hamburg, 20. 6. 2022 - Den von EU-Kommission und -Parlament vorgeschlagenen Umstieg auf abgasfreie Autos vorzuziehen,…
Weiterlesen