Gamer kämpfen gegen den Klimawandel – Wooga pflanzt 200.000 Bäume nach erfolgreicher Baumpflanzaktion im Spiel mit den Spielern von June-s Journey

Nach einer erfolgreichen Baumpflanzaktion in June s Journey®, dem weltweit umsatzstärksten Mobilspiel* des Playtika®-Studios und des…

Weiterlesen

Tag der Umwelt (5.6.) / Klimawandel birgt Konfliktpotential

Anlässlich des Welttages der Umwelt betont die UNO-Flüchtlingshilfe den Zusammenhang zwischen klimabedingten Krisen und Vertreibung. Weltweit…

Weiterlesen

Appell an Umweltministerin Lemke: 300.000 Bürger*innen sagen nein zu Gene Drives

Knapp 300.000 Bürger*innen der Europäischen Union fordern, die ersten Freiland-Experimente mit gentechnisch veränderten Gene-Drive-Organismen durch ein…

Weiterlesen

Desaster im Dutzend: Bundesverkehrswegeplan führt in die klimapolitische Sackgasse und in das verkehrspolitische Abseits

Die Klimakrise nimmt weiter Fahrt auf. Nach neusten Erkenntnissen droht bereits im Jahr 2026 das Überschreiten…

Weiterlesen

FDP sieht Pläne für weniger Biosprit skeptisch / Kraftstoff aus Pflanzen sei nötig im Kampf gegen Klimawandel, so Vizefraktionschefin Konrad. Sie sieht keine große Konkurrenz zu Lebensmittelproduktion

Die von mehreren Bundesministerien angestrebte Reduzierung des Einsatzes von Lebensmitteln als Kraftstoff droht an der FDP…

Weiterlesen

Bundesregierung gibt Milliarden für LNG-Terminals frei: Deutsche Umwelthilfe fordert transparentes Verfahren und warnt vor neuer fossiler Falle

Laut Medienberichten hat die Bundesregierung heute 2,5 Milliarden Euro für die Anmietung schwimmender LNG-Terminals freigegeben. Das…

Weiterlesen

Geplantes LNG-Terminal in Stade: Kein Beitrag für die Energiekrise, große Bürde für die Klimaziele

Nachdem für das geplante Flüssigerdgas-Terminal (LNG-Terminal) Stade gestern die Genehmigungsunterlagen bei den zuständigen Landesbehörden eingereicht wurden,…

Weiterlesen

Freiwillige aus aller Welt treffen auf der Insel Robinson Crusoe ein, um an Lenovos Projekt Work for Humankind teilzunehmen (FOTO)

Mehrere Freiwillige sind Teil von "Work for Humankind", einer mutigen Initiative in Zusammenarbeit von Lenovo, der…

Weiterlesen

Bauernverband hält trotz Hunger wegen Ukrainekriegs an hohen Tierzahlen fest / Futter ernähre indirekt Menschen, argumentiert der Chef der Organisation, Joachim Rukwied

Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied verteidigt trotz Hungers in Entwicklungsländern infolge des Ukrainekriegs, dass das meiste Getreide verfüttert…

Weiterlesen

Ingo Hahn MdL: Mehr Geld für echten Naturschutz statt Klima-Aktionismus – Die Bundesregierung gibt vier Milliarden Euro für sinnloses Klimaschutz-Programm aus

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat kürzlich Eckpunkte für das Aktionsprogramm "Natürlicher Klimaschutz" vorgestellt. Dabei möchte die Bundesregierung…

Weiterlesen

Ralf Stadler MdL: Wir brauchen ein einheitliches Messstellennetz zur Ermittlung von Nitrateinträgen – Bauern kritisieren Meldung falscher Daten

Diese Woche wurde im Umweltausschuss des Bayerischen Landtages ein Antrag der AfD-Fraktion für ein einheitliches Nitrat-Messstellennetz…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert gemeinsam mit Wissenschaftlern, Sozial- und Umweltverbänden sofortiges Aussetzen der Förderung von Agrokraftstoffen

- Offener Brief: DUH ruft die Bundesregierung auf, Agrokraftstoff-Förderung angesichts drohender Nahrungsmittelkrise durch Ukraine-Krieg sofort auszusetzen…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe erklärt Klage für Saubere Luft in Kiel für erledigt: Stadt muss jetzt Turbo bei der Mobilitätswende zünden

- Grenzwert für Stickstoffdioxid an der Messstation am Theodor-Heuss-Ring nach jahrelanger Überschreitung eingehalten - Kiel muss…

Weiterlesen

Wie gelingt die Zeitenwende raus ausÖl und Gas / Der WWF fordert Sofortprogramm zum Energiesparen, um fossile Abhängigkeit zu reduzieren und Energiewende in Schwung zu bringen

Die Bundesregierung braucht einen Masterplan zur Beschleunigung der Energiewende. Nach 100 Tagen im Amt will sie…

Weiterlesen

24-Punkte-Plan: Deutsche Umwelthilfe fordert umfangreiches Programm für Natürlichen Klimaschutz und mehr Mittel für den Naturschutz

- Natürliche Senken, die Kohlenstoff speichern statt zu emittieren, sind zum Einhalten der verpflichtenden Klima-Grenzen und…

Weiterlesen

Bundesagrarministerium gegen Privatisierung von ostdeutschenÄckern / Vorläufiger Verkaufsstopp solle aufrechterhalten werden, fordert das von den Grünen geführte Ressort

Das Landwirtschaftsministerium will, dass der Bund dauerhaft auf die Privatisierung seiner Agrarflächen in Ostdeutschland verzichtet. "Ich…

Weiterlesen

Weltweite Standards für das Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt / Junge Aktivist*innen arbeiten gemeinsam mit UN-Vertreter*innen am General Comment 26

Gemeinsam mit dem Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen startet terre des hommes am morgigen 24. Februar mit…

Weiterlesen

Mehr als 110.00 Menschen fordern Ende umweltschädlicher Leerflüge

Viele Airlines lassen derzeit ihre Flugzeuge leer oder fast ohne Passagiere starten, nur um Start- und…

Weiterlesen

Stegemann/Weisgerber: Ampel verweigert sich den Problemen mit dem Wolf

Antworten der Bundesregierung auf konkrete Fragen mangelhaft beantwortet Nachdem nun die Antwort der Bundesregierung auf die…

Weiterlesen

BdB fordert Weiterführung des Arbeitskreises Lückenindikation (FOTO)

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. begrüßt die im Koalitionsvertrag festgeschriebene Verbesserung der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln…

Weiterlesen

Lavera pflanzt 18.000 Bäume am Benther Berg (FOTO)

In Kooperation mit ClimatePartner und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat Naturkosmetikhersteller Laverana im Frühjahr 2021 das…

Weiterlesen

Nach erneutem Verkaufsverbot für Pyrotechnik: Deutsche Umwelthilfe fordert neue Bundesregierung auf, archaische Böllerei ein für alle Mal zu beenden

- Neue Innenministerin Faeser muss Sprengstoffverordnung überarbeiten und damit den privaten Gebrauch von Pyrotechnik zu Silvester…

Weiterlesen

Aufbruch für Natur und Klima? NABU gratuliert Bundeskanzler und neuer Bundesregierung / Krüger: Gleich zum Beginn der Regierungszeit einen klimapolitischen Kassensturz durchführen

Ein Paradebeispiel einer gelungenen Machtübergabe, wenn auch mit Altlasten - nach 16 Jahren Rekordkanzlerinnenschaft startet unter…

Weiterlesen

Baumschule Gustavo Gusto – In der „Fazenda Gustavo Gusto“ in Brasilien wachsen jährlich rund 250.000 Baumsetzlinge (FOTO)

Es gibt nicht nur Premium-Tiefkühlpizzen unter dem Namen Gustavo Gusto, sondern seit kurzer Zeit trägt auch…

Weiterlesen

NABU zum Koalitionsvertrag: Aufbruch mit Hausaufgaben / Krüger: Ein ökologischer Aufbruch ist möglich, auf das erste Jahr kommt es an

Die Ampel-Koalitionäre haben heute den Entwurf für den Koalitionsvertrag veröffentlicht. Damit die neue Bundesregierung ihre Arbeit…

Weiterlesen

Ampel für Wandel / WWF zum Koalitionsvertrag: Aus Aufbruchsstimmung Wandel machen

Der von SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP vorgelegte Koalitionsvertrag ist ein solides Fundament für den Aufbruch…

Weiterlesen

Öl- und Gasbohrungen bedrohen weltweit größten Naturschutzpark im südlichen Afrika: Neue Bundesregierung muss sich für den Schutz des artenreichen Naturschutzparadieses einsetzen

- Biodiversität, Natur und Lebensgrundlage vieler Menschen werden zerstört, wenn das kanadische Öl- und Gasunternehmen ReconAfrica…

Weiterlesen

NABU und Deutsche Umwelthilfe fordern Neustart der Naturschutzfinanzierung

- Bei Koalitionsverhandlungen muss neben Klimaschutz auch Erhalt der biologischen Vielfalt Priorität haben - Verbände fordern…

Weiterlesen

Das Forum Nachhaltige Holzenergie zum Waldgutachten des wissenschaftlichen Beirats für Waldpolitik

Das Forum für Nachhaltige Holzenergie begrüßt die Ergebnisse des Waldgutachtens des wissenschaftlichen Beirats für Waldpolitik des…

Weiterlesen

Greenpeace-Gutachten: Was Deutschland zum Schutz der Naturändern muss / Forderungen an die neue Bundesregierung zum besseren Schutz unserer Lebensgrundlagen

Die neue Bundesregierung muss zum Schutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen dringend die Bundeszuständigkeiten neugestalten, um…

Weiterlesen